ubuntuusers.de

Xubuntu bleibt beim Booten hängen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

namenschallundrauch

Anmeldungsdatum:
10. August 2013

Beiträge: 11

Hallo,

auf einem etwas älteren Gericom Blockbuster 2440 habe ich jüngst Xubuntu 12.04 installiert. Leider bleibt das System beim Booten durchweg hängen. Das OS wird geladen, es wabert irgendetwas über den Schirm, schließlich passiert gar nichts mehr. Ich komme weder per Esc zu den Bootmeldungen, noch kann ich per F2 o.ä. den Bootloader beeinflussen. Nichts. Interessanterweise funktioniert alles einwandfrei, wenn ich beim Booten einen externen Monitor anschließe. Den Monitor kann ich später auch abziehen, macht nichts. Erst beim Reboot wieder das altbekannte Verhalten.

Woran könnts liegen?

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

namenschallundrauch schrieb:

auf einem etwas älteren Gericom Blockbuster 2440 habe ich jüngst Xubuntu 12.04 installiert.

Wenn Du so gut wärst uns

  • Prozessor

  • Grafik

  • RAM

mitzuteilen? Meine kurze Suche bei Google ergab keine verwertbaren Infos.

Sofern Du nicht weißt, wie Du an die Angaben herankommst? Und eine Live-CD startet? Frage gern zurück.

LG

namenschallundrauch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. August 2013

Beiträge: 11

* Pentium 4 2,4 GHz (dürfte die Desktop-Variante sein) * ATI Radeon Mobility 9600 64MB * 512 MB RAM

- sagt das Datenblatt.

Von der Live-CD habe ich installiert, das hat problemlos funktioniert. Ob es auch unabhängig davon bootet, kann ich leider erst nachher nachsehen.

Vielen Dank soweit!

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

namenschallundrauch schrieb:

Ob es auch unabhängig davon bootet, kann ich leider erst nachher nachsehen.

☺ . Sehe, Du hast meine Frage nach einem Test verstanden.

namenschallundrauch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. August 2013

Beiträge: 11

Hej,

gerade ausprobiert: auch beim Booten von der Live-DVD ändert sich das Fehlerbild nicht. Ohne externen Monitor beim Booten dieses Wabern, das irgendwie schon noch nach einer planvollen Start-Animation wirkt (nur in völlig falscher Darstellung) und nach einigen Sekunden der Crash. Mit angeschlossenem Monitor alles kein Problem.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

namenschallundrauch schrieb:

auch beim Booten von der Live-DVD ändert sich das Fehlerbild nicht.

Damit dürfte ja klar sein, Hardwareschaden.

Mit angeschlossenem Monitor alles kein Problem.

Na dann, Freu 😉 .

Ich habe so einen ähnlichen geschenkten Läppi im Einsatz. Die Monitorqualität im Neuzustand war anscheinend damals schon bescheiden, mittlerweile unterirdisch.

namenschallundrauch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. August 2013

Beiträge: 11

Ne... ...denn Windows funktionierte problemlos. Und Xubuntu auch, auch mit dem Display der Möhre. Aber eben nur, wenn beim Start ein externer Monitor angeschlossen ist. Dann läuft der Rechner problemlos hoch und ich kann den Externen auch abziehen - kein Ding. Das Display funktioniert einwandfrei.. Das Display funktioniert einwandfrei.

namenschallundrauch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. August 2013

Beiträge: 11

Moin,

den Fehler habe ich in den letzten Monaten leider nicht beheben können. Der olle Laptop stand in der Ecke, und wenn man ihn mal brauchte, akrobatierten wir zum Start einen externen Monitor heran und zogen den Bildschirm nach dem Login wieder ab. So funktionierte alles, aber es hatte mehr den Charme einer Komikveranstaltung.

Zwischenzeitlich kam die Idee auf, dass das Notebook-Display beim Starten mit einer falschen Wiederholfrequenz angesprochen wird. Ich fand den Ansatz ganz charmant. Nur: Wo verdammt kann ich dauerhaft die Bildschirmeigenschaften ändern? Die Einstellungsmöglichkeiten in der GUI waren, ähm, überschaubar. Googlen bringt mich an den Rand des Wahnsinns, ich finde keine gute Info dazu.

Also: Ich will, dass das System das Display definitiv mit maximal 1024x768, 16 Bit Farbe und 60 Hz ansteuert - das funktionierte unter Windows. Wo stellt man das ein? ☺

Danke!

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Moin

teste Mal mit einer Live-CD von Bodhi.

Bitte aber nur mal Live. Bei 512 MB RAM würde der Rechner mit E17 ordentlich rennen.

Für Xubuntu sind 512 MB zu wenig, macht seit 12.04 wirklich keinen Spaß mehr.

Antworten |