ubuntuusers.de

Problem beim Installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Danny_Boy

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen

Wenn ich eine Software von Internet downloade, und will es versuchen zum installieren dann zeigt es wie es unten steht an? Was mache ich falsch?

stefan@noname:~$ sudo apt-get install lmms
Password:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket lmms nicht finden
stefan@noname:~$

Was kann ich machen das ich die Software ohne Probleme installiere??

Gruß
Stefan

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Das Paket lmms ist nicht in der Liste Deiner sources.list. Du kannst auch hier nach Paketen suchen: http://www.debian.org/distrib/packages. Allerdings kenne ich kein Paket mit dem Namen "lmms" ...

lorbeerbund

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 1123

Welches Format hat denn Deine Software "lmms"? Steht es im Ubuntu-Format *.deb zur Verfügung, oder in einem anderen Format?

Vielleicht liest Du Dich mal in die Paketverwaltung, in die Paketinstallation_DEB und in die Verwendung des Installationsprogramms Alien ein. Falls Du dann noch Fragen hast, melde Dich ruhig wieder. ☺

mfg
lorbeerbund

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

Schalt die universe Quellen frei und installiers per apt-get.
Paketquellen_freischaltensources.list

Danny_Boy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 72

Hallo,

Also erst habe ich es entpackt, aber manchmal wenn ich ein Packet entpacke, kommt mal eine Felher Meldung... so dann ist das Programm in einen Ordner drinn wo man es dann aufmacht, und gibt es ein Format das heißt (bin) und mit dem kann man das Programm starten wenn ich mich nicht irre???

Aber ich sehe keine bin wo man das Programm starten kann? Ein Beispiel mit Windows ist ja wenn man ein Programm startet ist es eine EXE datei...
Oder es ist im Start Menü starten kann, oder Verknöpfung auf Desktop erstellen kann.. Aber wenn es installiert ist das Programm sollte es im Start Menü anzeigen.

Gruß
Stefan

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

1. Meinen Post lesen.
2. Durchführen.
3. Starter anlegen mit dem Befehl "lmms".
4. Spaß haben.

Danny_Boy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 72

hallo,

Ich habe es synaptic hergenommen und habe schon ein paar Musik Programme drauf, aber die meisten sind Englisch, und gibt es auch deutsche Software was man mit Synaptic installieren kann?? Also das man nur mit Synaptic installieren kann, ist ja gut und schön aber wenn man von internet eine Software herunterläd sollte man es auch installieren können??

Also mit dem Befehl Apt-get install komme ich nicht weit..... zeigt es immer wieder an:

E: Konnte Paket lmms-0.2.1 nicht finden egal was es für software ist...

Also mir wäre es lieber wenn ich deutsche Programme hätte, oder kann man auch eine Englische Software in deutsch übersetzen?

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

Wenn die universe Quellen in der sources.list stehen hast ( sources.list ), solltest du das Paket "lmms" installieren können, welche Version das nun ist, kannst du mit apt-cache policy lmms nachgucken.

Übersetzen kannst du es natürlich auch, wenn du da Lust drauf hast.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

aber wenn man von internet eine Software herunterläd sollte man es auch installieren können??

Kann man acuh, aber eben nicht mit apt-get, weil das nicht dafür zuständig ist. Wenn es ein DEB-Paket ist, lies Dir Paketinstallation_DEB durch. Wenn Du es erst kompilieren mußt, lies Dir Programme_compilieren durch. Und wenn es nur ein normales Archiv mit ner Binary-Datei ist, mußt Du die eben nur ausführen.

Gruß, Dee

Maxel

Avatar von Maxel

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2006

Beiträge: 447

Danny Boy hat geschrieben:

hallo,

Ich habe es synaptic hergenommen und habe schon ein paar Musik Programme drauf, aber die meisten sind Englisch, und gibt es auch deutsche Software was man mit Synaptic installieren kann??

Wenn es keine deutsche Sprachunterstützung hat, dann gibt es das halt vllt. nur in Englisch.Unter Win musstest du ja sicher auch erst schauen ob das in deutsch zur Verfügung steht.Denn dort gab es auch sehr oft Freeware,aber nur mit englischer Programm Oberfläche 😉

Also das man nur mit Synaptic installieren kann, ist ja gut und schön aber wenn man von internet eine Software herunterläd sollte man es auch installieren können??

Wäre doch mal schön, wenn du das besagte Programm und die Seite wo du das her hast hier verlinkst.Woher soll man den sonst wissen, was du vllt. für einen Fehler gemacht hast.

Also mit dem Befehl Apt-get install komme ich nicht weit..... zeigt es immer wieder an:

Zeige doch mal eine Kopie aus der Konsole incl. deiner Fehlermeldung.

E: Konnte Paket lmms-0.2.1 nicht finden egal was es für software ist...

Hast du wie von den anderen vorgeschlagen, deine Paketquellen erweitert ❗

Also mir wäre es lieber wenn ich deutsche Programme hätte, oder kann man auch eine Englische Software in deutsch übersetzen?

Manche Programme kriegst du halt nicht in deutsch.Könntest ja mal ne Liste schreiben welche du meinst, dann kann dir der eine oder andere sagen ob es das in deutsch gibt.

Gruss Maxel

Danny_Boy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 72

Hallo zusammen

Also jetzt verstehe ich es, wenn ich apt-get install eingebe wird er auf das Laufwerk E: zugreifen und dann kann man auf der CD die Programme installieren, also wenn ich bestimmte Programme installiere möchte sollte ich erst eine Software CD erstellen? Und dann kann ich es installieren oder geht es doch noch anders??

Maxel

Avatar von Maxel

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2006

Beiträge: 447

Danny Boy hat geschrieben:

Hallo zusammen

Also jetzt verstehe ich es, wenn ich apt-get install eingebe wird er auf das Laufwerk E: zugreifen und dann kann man auf der CD die Programme installieren, also wenn ich bestimmte Programme installiere möchte sollte ich erst eine Software CD erstellen? Und dann kann ich es installieren oder geht es doch noch anders??

Ich glaub ich bin im falschen Film 🤣

Wie kommst du auf LW E: Unter Ubuntu Linux hast du normalerweise LW mit hda 1,2 oder sda 1,2 usw 😉 Und auf ner CD wird weder unter Win noch Linux normal ein Programm installiert.Wenn du von ner Live CD startest wird das temp. im RAM gespeichert und ist nach dem Reboot wieder weg.

Bei einem installierten Ubuntu oder einer anderen Apt Distri ist das normalerweise unter var/apt/cache zu finden.Somit kann man aus den Dateien eine lokale Paketquelle erstellen die sich dann auf anderen Rechnern nutzen lässt.

Ich denke mal das du erst mal die Anleitungen im Wiki liest, und das Paketsystem begreifst.Das ist hier nicht wie unter Windows mit irgendwelchen exe Dateien.

http://wiki.ubuntuusers.de

Gruss Maxel

Danny_Boy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 72

Also ich habe mal das eingeben: sudo kwrite /etc/apt/sources.list

stefan@noname:~$ sudo kwrite /etc/apt/sources.list
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 166
Major opcode: 144
Minor opcode: 3
Resource id: 0x0
Failed to open device
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 166
Major opcode: 144
Minor opcode: 3
Resource id: 0x0
Failed to open device
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

kdeinit: Can't connect to the X Server.
kdeinit: Might not terminate at end of session.
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

kded: cannot connect to X server :0.0
kded: ERROR: KUniqueApplication: Registering failed!
kded: ERROR: Communication problem with kded, it probably crashed.
ScimInputContextPlugin()
Was heißt das jetzt?

Hallo Maxel ich meine das Laufwerk E: ist mein CD Brenner, das meine ich damit das es immer anzeigt das die Software nicht findet, weil es auf Laufwerk zugreift, und nicht auf der Festplatte kein Wunder wenn das Programm was ich heruntergeladen habe nicht installiert wird...

Gruß
Stefan

lorbeerbund

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 1123

Lieber Danny Boy!

Erstmal herzlich willkommen in der Linux-Gemeinde. Wir werden Dein Programm auf jeden Fall gemeinsam installiert bekommen, und danach weißt Du für künftige Fälle, wie einfach es ist, unter Linux Programme zu installieren, wenn man weiß wie. ☺ - Lass Dich auf keinen Fall entmutigen. Die Geschwindigkeiten der hier postenden Leute sind teilweise extrem unterschiedlich und manch einer von uns geht sehr schnell voran, weil es eben viele Fragen gibt, die beantwortet werden wollen. Aber es geht auch langsamer.

Lass uns noch mal von vorn beginnen und uns Deinen konkreten Installationsfall anschauen. Du willst das Linux Multimedia Studio (kurz LMMS) von sourceforge.net in der neuen Release-Version 0.2.0 - bzw. der gepatchten 0.2.1 - (s. LinuxUser-Artikel) installieren. Leider lässt sich die Seite http://lmms.sourceforge.net/ zur Zeit nicht öffnen - offenbar gibt es da Server-Probleme. Herunterladen kann man sich das Programm aber auch hier: http://sourceforge.net/projects/lmms. Es liegt in gepackter Form vor, die Datei heißt: lmms-0.2.1.tar.bz2.

Die Dateien im Ordner lmms sind folgende:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Daneben gibt es dort die Unterverzeichnisse buildtools, data, include, plugins und src.

In der README-Datei findet sich folgender relevante Textabschnitt:

Required libraries:

- multithreaded version of Qt 3.0 (at least 3.2 recommended) or higher (tested
up to 4.1.0) with devel-files

Optional, but strongly recommended:
- JACK with devel-files
- libvorbis with devel-files
- libalsa with devel-files
- SDL_sound (tested with 0.1.5 & 1.0.1) with devel-files
- SDL with devel-files
- libsamplerate with devel-files
- libsndfile with devel-files
- WINE, WINE-devel-files + header-files from Steinberg SDK

For compiling you should have an up to date GCC with g++.
LMMS has been (successfully) tested under Debian Sarge 3.1 / unstable,
Fedora Core 2-4, and SuSE Linux 9.0-9.3 with Qt 3.[23].x and Qt 4.0.0.
It was compiled using GCC 2.95, 3.3.x, GCC 3.4.x and GCC 4.0.x.

If you have problems with compiling or running LMMS, find any bug or have
suggestions and so on, please feel free to e-mail me (for mail-address see
below)!

Building
\––\––

See INSTALL for information on how to build LMMS.

Please also take a look at

./configure --help

There you'll see a lot of options which partly might be interesting for you.
For example if you want to build LMMS with VST-support, you have to run
configure with --with-vst switch. Otherwise LMMS support won't be built!

In der hier verwiesenen "INSTALL" steht weiterhin folgendes: http://www.ubuntuusers.de/paste/4295/

So, nun ist der nächste dran, der unserem Danny Boy erklärt, wie er vorgehen muss. Viel Erfolg! 😀

mfg
lorbeerbund

Danny_Boy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 72

Hallo lorbeerbund

So endlich habe ich es lmms kann ich jetzt starten, das ist schon mal gut genug ist ja auch ein gutes Musik Programm.

Ich habe einfach nach lmms gesucht,

file:///usr/bin/lmms
file:///usr/lib/lmms
file:///usr/share/lmms
file:///usr/share/doc/lmms

So und dann habe ich die Datei file:///usr/bin/lmms gestartet und dann ist es gegangen... Ob es bei andern Programmen auch so funktioniert??

Gruß
Stefan

Antworten |