Hi,
ich möchte gerne Gadmin-Proftp als GUI für ProFTP einsetzen und habe demzufolge das Paket gproftpd installiert. Hat soweit auch prima funktioniert, es wurde unter Applications → System ein Eintrag für die GUI angelegt. Darüber lässt sich das Programm jedoch nicht aufrufen, es flackert nur kurz ein Fenster auf von dem man nichts erkennt. Das hat mich nach dem Wiki zu ProFTPD nicht weiter verwundert, da dort schon der Aufruf über die Komandozeile wegen benötigter Administratorrechte als notwendig beschrieben wird. Doch genau dieser Aufruf ("sudo gproftpd") funktioniert nicht, sondern wird mit der Meldung "sudo: gproftpd: command not found" quittiert.
Eine Suche nach "gproftpd" (Annahme des bisherigen Windowsnutzers: Vielleicht find ich ja irgendwo eine ausführbare Datei) fördert ein Verzeichnis gproftpd unter /usr/share/doc zu Tage, in dem eine copyright Textdatei und zwei Archive liegen, deren Inhalt jeweils nur eine weitere Textdatei mit einem changelog ist. Außerdem unter /var/lib/dpkg/info eine md5 Datei und eine Textdatei, die den Inhalt des zuvor beschriebenen Ordners /usr/share/doc/gproftpd auflistet sowie unter /var/cache/apt/archives eine.deb Datei. Und unter /etc gibt es auch ein entsprechendes Verzeichnis gproftpd, das man nur als root einsehen kann - und das berauschender Weise leer ist.
Und da endet meine zugegebenermaßen nicht sehr ausgeprägte "Weisheit". Wie bekomme ich das Programm gestartet? Ach ja, vielleicht wäre es noch ganz hilfreich zu wissen, dass ich Xubuntu 8.10 einsetze.
Gruß
Kinyar