ubuntuusers.de

Administrator-Rechte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

K_Per

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo ihr Fachleute , ich möchte meine Rechte auf "Administrator-Rechte" aufbohren. Ich gehe über das System--Systemverwaltung zu Benutzer und Gruppen. Dann fangen meine Schwierigkeiten an!! Ich kann den entsprechenden Nutzer nicht selektieren. Gemäß Beschreibung (Gnome) soll ich dann überEigenschaften den Reiter Benutzerrechte anklicken und dann "System administrieren" aktivieren. Dazu brauche ich euer grosses Fachwissen.

MfG

K_Per

blabla0815

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2016

Beiträge: 157

Aufbohren?

sudo

Aufmerksam verstehend lesen!

unbuntuS12

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2010

Beiträge: 1816

K_Per schrieb:

ich möchte meine Rechte auf "Administrator-Rechte" aufbohren.

Hehe, heute ist schon das zweite mal an einem Tag, dass ich auf Richtig fragen verweise. Ich will aber auch sagen, was ich damit meine: Du verwendest einen (metaphorischen) Satz darauf, zu beschreiben, was du willst, ohne allerdings zu sagen, warum, wieso, was du unter "aufbohren" verstehst, warum das nützlich sein sollte etc. Hingegen verwendest du viele Sätze um zu sagen, wo du schon überall geklickt hast, um das für uns immer noch unklare (und vermutlich nicht erstrebenswerte) Ziel zu erreichen.

Daher zwei Bitten:

  1. Lies den Artikel, den blabla0815 dir verlinkt hat, denn dann wird sich deine Frage vermutlich erledigen.

  2. Erkläre dein Anliegen. Dieses "Aufbohren" ist ja kein Selbstzweck, sondern Mittel zu einem nichtgenannten Zweck.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Das hier ist nicht Windows!

Der erste User, der bei der Installation angelegt wird, ist automatisch Mitglied der Gruppe sudo und kann sich temporär Administrator-Rechte holen.

Bei sudo solltest du beachten, dass dies nur für Befehle, die auf Terminalebene laufen verwendet werden sollte. Grafische Anwendungen (z.B. Editoren, Dateimanager etc.) dürfen damit nicht gestartet werden, sonst kann es sein, dass du Rechte im System irreparabel veränderst. Dafür ist dann gksudo zuständig.

Siehe dazu auch Benutzer und Gruppen

blabla0815

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2016

Beiträge: 157

Es gibt Linux Distributionen, die vorsehen, was du (anscheinend) möchtest. Da du aber ausgerechnet hier fragst, nenne ich diese nicht. Lese dich ein.

Antworten |