ubuntuusers.de

Wie installiere ich Firefox?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

joshk3

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo,

nachdem ich als langjähriger Windows-Nutzer Linux ausprobieren wollte, habe ich es hingekriegt Ubuntu zu installieren. Da das jedoch sehr langsam lief habe ich die Platte neu formatiert und Kubuntu installiert, und es so hinbekommen, dass ich auch gleich im Internet surfen konnte.

Jetzt wollte ich als nächstes Firefox installieren; habe mir also von www.firefox-browser.de die Datei für "Linux" runtergeladen und jetzt "firefox-1.5.tar.gz" in meinem persönlichen Ordner gefunden.

Leider verstehe ich absolut nicht, wie ich diese Datei installieren soll.
Es wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich Firefox installieren kann.

Schöne Grüße,
Thomas

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Bitte vorher erst einmal umsehen, ob da nicht schon eine Beschreibung existiert. Eine einfache Suche nach dem Wort Firefox hat mich sofort zu einer Anleitung geführt.

highwaychile Team-Icon

Avatar von highwaychile

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2005

Beiträge: 2285

Sonst kannst du auch das automatiK-Script verwenden (da du ja KDE hast), das installiert auch Java+Flashplayer mit
für GNOME gibt es ziemlich das gleiche, das heißt dann automatix

LeoManiac

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2005

Beiträge: 756

joshk3 hat geschrieben:

Leider verstehe ich absolut nicht, wie ich diese Datei installieren soll.
Es wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich Firefox installieren kann.

GAR NICHT! Einfach entpacken und die Datei namens firefox im entpackten Ordner ausführen fertig.

joshk3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2005

Beiträge: 4

Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten. Vielen Dank auch an BeeWee, mit dem automatiK Script hat die Installation von Firefox gut funktioniert.

Zum Thema "Suche": ja, diese "Anleitung" habe ich gesehen. Ich konnte mir aber nicht vorstellen, dass es die gängige Methode ist Programme durch (für mich) kryptische Befehle in einer Konsole zu installieren (Davon wäre ich evtl. begeistert, wenn ich 15 Jahre jünger wäre und die Zeit für so etwas hätte).

Zum Entpacken und Ausführen: auch das habe ich versucht, mit dem Ergebnis, dass beim Klick auf "firefox" sich eine Anwendung mit dem Namen "Kate" (wohl so etwas wie wordpad) öffnete, aber nicht firefox.

Mit automatiK-Script habe ich es dann geschafft. Hier fand ich es verwirrend, dass man dieses Script auch mit der Konsole aufrufen musste (darauf wurde aber in einer Meldung sehr gut hingewiesen) und das der Fortschrittsbalken dauernd 0% anzeigte.

Zusammenfassend fand ich es recht frustrierend und mir scheint die Installation von Firefox ist bei Windows wesentlich intuitiver und einfacher gelöst. Vielleicht hatte ich aber einfach nur Pech.

Schönen Donnerstag,
Thomas

highwaychile Team-Icon

Avatar von highwaychile

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2005

Beiträge: 2285

Zum Thema "Suche": ja, diese "Anleitung" habe ich gesehen. Ich konnte mir aber nicht vorstellen, dass es die gängige Methode ist Programme durch (für mich) kryptische Befehle in einer Konsole zu installieren

Eigentlich ist es nicht die normale Methode, normalerweise rufst du eine Paketverwaltung auf (z.B. bei dir Adept), suchst dir das Programm und es wird automatisch heruntergeladen und installiert.
Allerdings ist Firefox 1.5 ja noch recht neu und deshalb noch nicht in den Ubuntu-Quellen enthalten (da ist im Moment nur 1.07 drin)

Mit automatiK-Script habe ich es dann geschafft. Hier fand ich es verwirrend, dass man dieses Script auch mit der Konsole aufrufen musste (darauf wurde aber in einer Meldung sehr gut hingewiesen) und das der Fortschrittsbalken dauernd 0% anzeigte.

Hier ist der schuldige dafür 😀
Das liegt daran, dass automatiK im Moment erst die Beta 2 von 1.0 ist, da hab ich vergessen, den Fortschrittsbalken mit einzubauen. In der nächsten Version wirddas aber kommen, genau wie auch ein graphischer Installer, den man nicht in der Konsole aufrufen muss.

Grüße,
BeeWee

fippu

Avatar von fippu

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2005

Beiträge: 31

Wohnort: Schweiz

Wechsle in die Konsole und melde dich als root an

su


danach einfach folgenden Befehl ausführen

apt-get install firefox

MFG

LeoManiac

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2005

Beiträge: 756

joshk3 hat geschrieben:

Zum Entpacken und Ausführen: auch das habe ich versucht, mit dem Ergebnis, dass beim Klick auf "firefox" sich eine Anwendung mit dem Namen "Kate" (wohl so etwas wie wordpad) öffnete, aber nicht firefox.

Hmm ok dachte Grundkenntnisse wären vorhanden. Das ist soweit klar weil die Datei als Textdatei erkannt wird aber in einer Verknüpfung oder auf der Konsole wird das durchaus aktzeptiert.

starten per

<pfad>/firefox

oder aber wenn man schon im Verzeichnis ist auf der Konsole dann

./firefox

probiers aus, ich vermeide es grundsätzlich den Firefox über die Repositorys oder anderen Paketequellen zu installieren da www.firefox-browser.de die gepackte Version meist am nächsten Tag oder sogar noch am gleichen Tag des Releas zur Verfügung stellt und bisher hat mich das auch noch nicht vor größere Probleme gestellt

highwaychile Team-Icon

Avatar von highwaychile

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2005

Beiträge: 2285

@fippu: Bei ubuntu gibt es kein Root-Konto, bei Ubuntu wird sudo statt su verwendet

fippu

Avatar von fippu

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2005

Beiträge: 31

Wohnort: Schweiz

BeeWee hat geschrieben:

@fippu: Bei ubuntu gibt es kein Root-Konto, bei Ubuntu wird sudo statt su verwendet

BeeWee

Hy

Ja ich weiss. Aber das kann man ziemlich einfach lösen (sudo passwd root).

Ich finde das viel bequemer, als immer mit sudo zu arbeiten... Aber das soll jeder machen, wie er will. ☺

MFG

Antworten |