Hi.
Warum funktioniert das nicht?
1 2 3 4 5 6 7 | #! bin/sh function f0() { echo f0 return 0 } |
Error ist
1 | 2.sh: 3: Syntax error: "(" unexpected |
MfG
Anmeldungsdatum: Beiträge: 661 |
Hi. Warum funktioniert das nicht?
Error ist
MfG |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 234 Wohnort: 127.0.0.1 |
deswegen:
Am besten durch #!/bin/bash ersetzen. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2510 |
Servus, mein Liebling: Falsche Shebang. 😉 Das Schlüsselwort „ |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 661 |
Endlich kenn ich den anderen Fehler. Ich habe die Skripte immer auf der Konsole per sh aufgerufen, auch wenn im Skript /bin/bash angegeben war. Das beißt sich. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7174 Wohnort: Wolfen (S-A) |
😀 ./meinskript (es sei denn, es liegt im Suchpfad. Dann kann man es direkt mit seinem Namen aufrufen) LG, track |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 661 |
Nun wo Du es gerade ansprichst. Wieso kann man eigentlich manchmal auch Skripte ohne ./ aufrufen, also nur ihren Namen nennen, sofern man natürlich im selben Verzeichnis ist? Denn manchmal geht das nicht. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 122 |
Wenn die Scripte in einem Verzeichnis liegen, welches in $PATH definiert wurde, kann man sie auch ohne ./ aufrufen. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7174 Wohnort: Wolfen (S-A) |
Eine Datei lesen kannst Du im aktuellen Verzeichnis immer, wenn Du sie mit ihrem Namen aufrufst (und das "lesen"- Recht gesetzt ist). Ausführen kann man sie nur, wenn sie track |