Hallo Spezialisten,
in den vergangenen Jahren habe ich versucht mich in Linux einzuarbeiten. Dabei habe ich auch verschiedene Audio-Programme ausprobiert. Da ich das im Laufe von mehreren Jahren gemacht habe erinnere ich mich gar nicht mehr welche das alle waren.
Jetzt habe ich mich für´s erste festgelegt und mir für das Mitschneiden von Radiosendungen Streamripper installiert. Für das Verwalten und Abspielen der Musik nutze ich Rhythmbox.
Nun habe ich aber festgestellt, dass mitgeschnittene Platten in unterschiedlicher Form auf der Festplatte gespeichert sind.
Streamripper speichert die MP3-Titel offensichtlich in der Form „Interpret – Titel.mp3
Ich finde aber auch Ordner mit den Namen der Interpreten auf der Festplatte, die wiederum mp3-Dateien mit den Titeln enthalten.
Deshalb habe ich also die Frage, welches Programm erzeugt denn die nach den Interpreten benannten Ordner mit deren Titeln? Rhythmbox kommt ja offenbar auch mit den von Streamripper gespeicherten Dateinamen klar und zeigt alle Titel eines Interpreten an.
Kann mir jemand schreiben welches Programm die Ordner für die Interpreten angelegt haben könnte und ob ich diese Titel wieder automatisch in die o. g. Namenskonvention von Streamripper bekomme. Oder muss ich die Titel alle manuell umbenennen?
Für Eure Erklärungen bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Gruß Dietmar