ubuntuusers.de

XRDP - Funktioniert nur einmal

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

gostenhof

Anmeldungsdatum:
24. März 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Nürnberg

Hallo,

habe die Ubuntu 8.10 Serverversion AMD64 installiert, und darauf Ubuntu-Desktop. Um das XRDP zu benutzen habe ich den tightvncserver und danach xrdp (Verson 0.4.0) installiert. Wenn ich dann vom XP-Rechner Remote-Desktop aufrufe und mich anmelde, dann wird eine Verbindung aufgebaut (Gnome auf Englisch).

1. Derzeit bin ich mit dem selben User auf dem Server angemeldet, und da hätte ich erwartet, das beim Remote er mir den gleichen Inhalt anzeigt, den ich aktuell auf dem Server sehe - macht er aber nicht, sondern zeigt die gnome-Oberfläche auf Englisch an.

2. Wenn ich die Verbindung unterbreche und versuche mich wieder anzumelden, so funktioniert das nicht. Ich kann mich nicht nochmals anmelden. Er bleibt hängen bei "sending login info to sesman"

Ich habe in der sesman.ini die [Sessions] Einstellungen bewusst so gelassen, da ich über Remote mich anmelden möchte, ein Programm, das länger läuft starten, und dann mich zu einem späteren Zeitpunkt erneut über remote anmelden, und ggf. den Fortschritt sehen möchte. - Auch von einem ganz anderen Rechner aus.

Für Anregungen wäre ich dankbar

gruß Dietrich

gostenhof

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2009

Beiträge: 23

Wohnort: Nürnberg

Habe inzwischen etwas weiter nachgeforscht, und folgenden Artikel bei Heise gefunden: http://www.heise.de/software/download/xrdp/38492a25833

Danach scheint es einen speziell für xrdp konzipierten X-Server zu geben, der genau das machen soll, was ich vor habe - x11rdp.

Auch um den einzurichten habe ich einen link gefunden: http://www.linuxquestions.org/questions/linux-server-73/xrdp-authenticates-but-does-not-load-x-server-rdp-592138/

Mein Problem an der Stelle ist, das ich noch nicht so Fit bin um zu erkennen, was hier bei Ubuntu anders ist. Auch schreibt er, das er ein paar Anpassungen im buildx.sh machen musste, und da traue ich mich als Linux-Anfänger noch! nicht dran.

Hat das jemand schon mal bei sich eingerichtet und kann mir da ein paar Tips geben?

Den ersten Schritt, den Quellcode runterladen, den habe ich schon durchgeführt

gostenhof

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2009

Beiträge: 23

Wohnort: Nürnberg

hat noch keiner Erfahrung mit dem x11rpd unter Ubuntu gemacht?

skv

Anmeldungsdatum:
16. November 2007

Beiträge: 9

Hallo,

' hatte das gleiche Problem - allerdings unter 10.04LTS AMD64. Folgendes war die Lösung für mich: –> https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xrdp/+bug/321040

Gruß, skv

Antworten |