Seit ein paar Tagen meldet OpenOffice 3.0.0 im Rahmen der automatischen Online-Update Funktion, dass ein Update auf 3.0.1 möglich ist. Wenn ich dem Dialog folge, wird auch die Update-Datei herunter geladen, bis zu dem Punkt, an dem OO sagt: "Muss schließen, damit Update installiert werden kann". Es schließt dann auch, aber nichts wird installiert, sowohl als normaler Nutzer nicht als auch unter der Verwendung des root. Lässt sich das irgendwie erreichen?
Update OpenOffice 3.0.0 -> 3.0.1
Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 759 |
Wie hast Du denn OpenOffice installiert? Über die Paketquellen oder manuell? Ich habe das über die Paketquellen installiert (siehe hier: OpenOffice update) und dann kam gestern oder so ein Update. Man muss halt nur extra Paketquellen hinzufügen, da die 3.0 nicht offizieller Bestandteil von Ubuntu 8.10 geworden ist. Aber das steht unter dem Link beschrieben. Versuchs mal so ... Gruss |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3100 |
Hallo sbh, ich hatte das gleiche Verhalten/Problem (Ubuntu 8.04) Doch gleich vorweg, zuerst solltest Du das über die Paketverwaltung probieren wie oxe1976 es vorgeschlagen hat. Sollte das aus irgendeinem Grund nicht klappen kannst Du noch folgendes probieren, jedoch nur
falls Du OpenOffice 3.0.0 über die Paketverwaltung bzw. GDebi bzw. dpkg -i *.deb installiert hast:
Der Download vom OpenOffice-Update (z.B. OOo_3.0.1_LinuxIntel_install_de_deb.tar.gz) sollte auf Deinem Desktop zu finden sein. dann noch ins Verzeichnis desktop-integrations wechseln Ist bei mir fehlerfrei durchgelaufen. Gruß Tom |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
Danke, hat wunderbar geklappt. Über die Paketquellen ließ sich das update nicht finden. manuell ging alle glatt! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 759 |
sbh schrieb:
Du musst natürlich Deine manuelle Installation erst einmal entfernen und dann OpenOffice über die hinzugefügten Paketquellen für OpenOffice 3.x neu installieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 154 |
Sorry, dass ich diesen "gelösten" Thread wieder hoch hole: Ich bin vorgegangen, wie beschrieben (alte Version per synaptic deinstalliert, neue Version installiert). Funktioniert auch prima. Allerdings (auch wenn das jetzt nicht so extrem wichtig ist), die Openoffice-Version 3.0, die ich manuell installiert hatte, sah wesentlich "moderner, frischer" aus, als das was ich da jetzt installiert habe. Mein erster Eindruck war, ich bin auf die 2 Version zurückgefallen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, wieder zu dieser "frischen Darstellung" zurückzukommen? Alleine die Symbole fürs Panel waren schon wesentlich besser designed. Ich weiß, das ist für die Funktionalität nicht wichtig, aber bei mir "arbeitet das Auge irgendwie mit". Fand es einfach schöner. Gruß, Holch |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3100 |
Hallo holch, falls Du es noch nicht getan hast, würde ich vorschlagen das Du einen eigenen Thread eröffnest. Da dieser als "gelöst" markiert ist und die Überschrift nicht unbedingt etwas mit deinem Problem zu tun hat, werden hier nicht mehr so viele vorbei gucken. Das schränkt deine Chancen unnötig ein 😉 Gruß Tom |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 154 |
Hallo TomTobin, Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber war mit Arbeit so eingedeckt, dass mir der Schädel geraucht hat. Das mit dem eigenen Thread ist natürlich sinnvoll. Habe aber herausgefunden, wo das Problem lag: ich hatte wohl andere Icons installiert. Die habe ich dann wieder aktiviert und das Ganze sieht schon wieder wesentlich besser und frischer aus. Nur die Symbolleisten sind mir jetzt eine Tick zu globig. Aber damit kann ich im Moment erstmal leben. Beste Grüße, Holger |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 759 |
holch schrieb:
Das kann man einstellen unter: Extras → Optionen... → OpenOffice.org → Ansicht, und dann halt Symbolgröße und -stil. Gruss |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 154 |
Perfekt! Danke! Jetzt hab' ich wieder mehr Platz für die eigentliche Arbeitsfläche mit Texten/Tabellen/Präsentationen auf meinem Bildschirm. Vielen Dank! |