Hiho,
ich lerne nun seit 2 Jahren Delphi im Informatikunterricht in der Schule und habe da - zur Verwunderung meiner Mitschüler\^^ - soviel Spaß dran, dass ich auch privat gerne kleinere Projekte schreibe.
Allerdings kann ich natürlich den Compiler von Borland nicht unter Linux starten, also hab ich mir mal Lazarus installiert(Kylix hat hier im Forum nämlich durchweg schlechte Kritiken bekommen). Die Oberfläche gefällt mir auch sehr gut, alles da was ich brauche und gewohnt bin ☺
In den wikis auf lazarus.freepascal steht auch, dass man Delphiprojekte nach Lazarus portieren kann, aber zu meiner Schande steige ich nicht ganz durch wie das gemacht werden soll.
Ich hab noch n paar ältere Projekte von mir, die ich nicht löschen möchte, und mein Lehrer schickt schonmal Unterrichtsergebnisse rum, die würd ich auch gern benutzen können.
Das sind auch keine hochkomplexen oder sonstwie anspruchsvollen Projekte, ich denke, dass das schon kompatibel sein sollte.
Hat schon jemand erfahrungen damit wie man Delphi-Projekte unter Lazarus bringt, der mir dann ein how-to für doofe geben kann?
Oder sollte ich zu diesem Zweck doch lieber Kylix benutzen, obwohl man davon nur schlechtes liest?
mfg
Crescent