ubuntuusers.de

Programm zum Erstellen von Java Apps gesucht!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

EngineerOne

Avatar von EngineerOne

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 220

Wohnort: Berlin

Hallo!

Ich habe dieses Semester einen kurs in Wirtschaftsinformatik. Abgesehen von grundlegenen Sachen und Unix/Linux ( 😉 ), müssen wir eine Java Applikation erstellen. Nun frage ich mich welche Tools gibt es für Ubuntu um dies zu tun. Ich bin für Hinweise zu Software sehr dankbar 😀

Viele Grüsse

EngineerOne

JayKay

Avatar von JayKay

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2005

Beiträge: 111

Wohnort: Lampertheim

also DIE Java IDE wird wohl Eclipse sein. Arbeitet sich sehr gut mit (meine Meinung)

gargoyle

Avatar von gargoyle

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2006

Beiträge: 93

Wohnort: Wiesloch, Kraichgau

EngineerOne hat geschrieben:

Nun frage ich mich welche Tools gibt es für Ubuntu um dies zu tun.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung NetBeans (http://www.netbeans.org) empfehlen. Meiner Meinung nach besser als Eclipse, aber letztlich wirst du vermutlich das verwenden wollen, was ihr auch an der Uni verwenden werdet...

Viele Grüße,
Manfred

EngineerOne

(Themenstarter)
Avatar von EngineerOne

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 220

Wohnort: Berlin

Hallo!

Hey Super, werde ich mir mal anschauen. Danke dir für den Link.
Aber ist Eclipse leicht zu benutzen oder eher komplizierter? Also mit C++ kenne ich mich wegen meinem Job ja ein wenig aus, aber mit Java habe ich noch nie und nimmer was gemacht!

Viele Grüsse

EngineerOne

EngineerOne

(Themenstarter)
Avatar von EngineerOne

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 220

Wohnort: Berlin

Sorry, für den Doppelpost 😉

Aber was müßte ich denn alles bei Netbeans runterladen? Die Tools sind auf jeden Fall uns überlassen. Hauptsache es kommt ein ausführbares und funktionierbares Java App raus.

Viele Grüsse

EngineerOne

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

EngineerOne: Na, unser Wiki schon vergessen? Editoren. Da findest Du viele IDEs und die meisten sogar mit Anleitung im Wiki verlinkt.

Gruß, Dee

EngineerOne

(Themenstarter)
Avatar von EngineerOne

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 220

Wohnort: Berlin

@Dee

*Hüstel* Vergessen habe ich das Wiki nicht, aber ich habe nicht damit gerechnet, das sowas spezielles dort aufgeführt wird 😳

Ausserdem dachte ich, das mir vielleicht jemand halt ein IDE besonders empfehlen kann.

Trotzdem danke an alle!

Viele Grüsse

EngineerOne

P.S.: Asche auf mein Haupt 😉

gargoyle

Avatar von gargoyle

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2006

Beiträge: 93

Wohnort: Wiesloch, Kraichgau

EngineerOne hat geschrieben:

Aber was müßte ich denn alles bei Netbeans runterladen?

Nur die IDE wie sie unter http://www.netbeans.info/downloads/download.php?type=5.0 verfügbar ist. Ein großer Vorteil ist der graphische Editor zur Erstellung von UIs, der mit der Version 5.5 wirklich sehr gut geworden ist. NetBeans 5.5 ist noch nicht ganz fertig, aber die aktuelle Version (Release Candidate 2: http://www.netbeans.info/downloads/download.php?type=5.5rc2) läuft sehr stabil.

Die Installation besteht im Grunde nur im Ausführen des herunter geladenen Scripts, ganz genau so wie im Wiki beschrieben.

HTH,
Manfred

Antworten |