ubuntuusers.de

Problem mit Base

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Jörg

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo allerseits,

ich hab ein Problem mit der Datenbankanwendung unter OpenOffice und StarOffice.
Sobald ich eine Datenbank anlege oder öffne und eine Tabelle anlegen möchte, stürzt das Programm ab ☹
Der Fehler tritt sowohl unter OpenOffice und StarOffice auf.

Hat jemand eine Idee??

Jörg

Teyro

Avatar von Teyro

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 422

Wohnort: /dev/Hamburg/Irgendwo

Hallo Jörg!

Willkommen im Forum! Also ich hatte ein ähnliches Problem wie du, es scheint so als hätte OO einen Bug....
Ich kann dir folgene Notlösung anbieten:
Erstelle und richte deine Tabelle in Windows ein und bearbeite sie in Linux!

Das hilft dir bestimmt weiter 😉

Bei Fragen bin ich für dich da 😀

Jörg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2006

Beiträge: 6

Hallo Trip

der Bug tritt aber nur in Verbindng OOo und Ubuntu (5. + 6. version) auf. Ich habe noch ein System mit Susi 10 laufen. Dort läuft alles normal

Jörg

Teyro

Avatar von Teyro

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 422

Wohnort: /dev/Hamburg/Irgendwo

Hi!

Naja du darfst auch net vergessen das SuSE eine Komerzelle Distri is und die jedes Programm anpassen..:Die haben auch mehr Personal zum testen....Ich tippe daher auf einen Bug in Ubuntu... Wenn das so ist würde ich an deiner Stelle das ganze mal in der Konmsole starten und gucken was die so ausgibt 😀

Also ich hab ne OO 2.0.2 am laufen und da habe ich kein Problem mit Datenbanken!

Jörg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2006

Beiträge: 6

Hmm

javaldx: Could not find a Java Runtime Environment!

Das kommt beim Aufruf von soffice auf der Konsole, dabei ist Java installiert!!
Jetzt kommt mir noch eine Frage in den Sinn - Wo ist das Java installiert?? Die Verzeichnisse, die ich gefunden hab (whereis java), akzeptiert StarOffice nicht.

Jörg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2006

Beiträge: 6

Also am fehlenden java hats auch nicht gelegen.
Ich hab die neuste Version 1.5. installiert. Die wird auch von Soffice erkannt. Das Problem mit dem abstürzenden Base besteht nach wie vor.

Teyro

Avatar von Teyro

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 422

Wohnort: /dev/Hamburg/Irgendwo

Mhh das is ja irgendwie komisch vielleicht is das neuste Java ja installiert aber nicht AKTIVIERT?

Bin mir selbst nicht so sicher ab du solltest dir folgenden Beitrag mal durchlesen....

Java?highlight=%28Java%29

Dort erfährst du wie du das richtige Java einstellst...

Ich selbst habe fast nen halbes Jahr mit dem OpenSource Java gesurft ohne es zu merken...Bis dann aufeinmal Java Programme wie der GeoFox abgeschmiert sind 🤣

alwi

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 186

Wohnort: Tangerhuette

Das fehlende Java hatte ich gestern auch, obwohl doch java-common instaliert war. Das Problem tauchte allerdings erst auf im Verlauf von Updates, da ich mit Flight 6 gestartet bin.
Falls Du auch von der Beta-Strecke kommst, versuch es mal mit einer Neuinstallation der Endversion.

Jörg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2006

Beiträge: 6

Ich hab ein update gemacht.

Funktionert das wiki bei euch? Ich bekomm von der Seite immer nur eine Fehlermeldung.

Jörg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2006

Beiträge: 6

So geschafft,

Das Problem war tatsächlich, das das "falsche" JAVA aktiv war.

Ich hab dann per update-alternatives --config java das JVM und per update-alternatives --config javac den Compiler als entsprechende Standards eingestellt.

Ich danke euch allen für eure Unterstützung.

Jörg

Antworten |