ubuntuusers.de

Problem mit Bluetooth Audio

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

kornkreis

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

Hallo,

ich habe selbiges Problem mit einem Bluetooth-Soundlink Mini, das dieser mit einem 16.04 Ubuntu/Lenovo nicht korrekt koppeln möchte.

Bisher hatte ich mit bis Ubuntu 15.04 (auf einem anderen Rechner) keine Probleme mit dem Bluetooth-Bose. Weder das 16.04'rer Live-System, noch das installierte 16.04 mag den Bose - paaren.

Alternativ könnte ich in Kürze mal ein 15.04 Live-System auf dieser Lenovorechnerhardware testen, ob der Bose mit älterem Kernel wieder sauber ansprechbar wird.

Dieses Lenovo/Bluetooth funktioniert von der Hardware jedenfalls unter Windows ganz normal, einen Hardwaredefekt schließe ich aus.

Ich schreibe hier nun auch die Terminalausgaben, wie oben vorgeschlagen, und frage hiermit weiter nach Tip's, das Bluetooth auf dem aktuellen System zum "abspielen" zu bekommen.

gunnar@sternenfrieden:~$ tail -f /var/log/syslog
Sep  2 16:58:47 sternenfrieden bluetoothd[2958]: Not enough free handles to register service
Sep  2 16:58:47 sternenfrieden bluetoothd[2958]: Sap driver initialization failed.
Sep  2 16:58:47 sternenfrieden bluetoothd[2958]: sap-server: Operation not permitted (1)
Sep  2 16:58:47 sternenfrieden bluetoothd[2958]: Endpoint registered: sender=:1.85 path=/MediaEndpoint/A2DPSource
Sep  2 16:58:47 sternenfrieden bluetoothd[2958]: Endpoint registered: sender=:1.85 path=/MediaEndpoint/A2DPSink
Sep  2 16:58:48 sternenfrieden systemd[1]: Reached target Bluetooth.
Sep  2 16:59:17 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Home[3245]: (unity-scope-home:6528): libunity-protocol-private-WARNING **: protocol-scope-discovery.vala:543: Number of elements of OptionIDs doesn't match OptionNames (18 vs 17)
Sep  2 16:59:17 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Applications[3245]: Error loading package indexes: Couldn't stat '/var/cache/software-center/xapian'
Sep  2 16:59:17 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Applications[3245]: (unity-scope-loader:6539): unity-applications-daemon-CRITICAL **: daemon.vala:144: Failed to load Software Center index. 'Apps Available for Download' will not be listed
Sep  2 16:59:17 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Applications[3245]: (unity-scope-loader:6539): libunity-protocol-private-WARNING **: protocol-scope-discovery.vala:543: Number of elements of OptionIDs doesn't match OptionNames (18 vs 17)
Sep  2 17:00:01 sternenfrieden wpa_supplicant[2868]: wlp4s0: WPA: Group rekeying completed with 9c:c7:a6:02:69:57 [GTK=TKIP]


Moderiert von Cruiz:

Der Beitrag ist abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Moderiert von tomtomtom:

Und ins passende Forum verschoben...

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hi.Was zeigt den

hciconfig

weil das Problem ja folgendes ist

Sep  2 16:58:47 sternenfrieden bluetoothd[2958]: Sap driver initialization failed.

kornkreis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

hci0:	Type: BR/EDR  Bus: USB
	BD Address: 48:E2:44:93:2E:C3  ACL MTU: 1021:8  SCO MTU: 64:1
	UP RUNNING PSCAN ISCAN 
	RX bytes:988 acl:0 sco:0 events:49 errors:0
	TX bytes:995 acl:0 sco:0 commands:49 errors:0

Per Live-USB Stick der Ubuntuversion 14.04 klappt das paaring mit dem Audio per Bluetooth auch nicht 🙄

Somit scheint das System die Hardware/-Treiber des Lenovorechners nicht korrekt zu kennen?

Hier läuft ein UEFI Unterbau, und kein Bios. Vielleicht ist hier die Ursache zu finden?

Auf dem aktuellen System habe ich hin und wieder eine erfolgreiche "glückskopplung" bei der die Kopplung ink. Soundausgabe - für volle 5 Sekunden - funktioniert. Nach diesen 5 Sekunden wird, bei Videos in Youtube, oder abgespielt von der Festplatte, das Video automatisch angehalten/ gestoppt, und läuft - erst dann -weiter, wenn in den Soundeinstellungen wieder auf die Audioausgabe "internes Audio" gewechselt wird.

Also, die Kopplung funktioniert in seltenen Fällen, dann aber nur für volle 5 Sekunden, und während dieser sehr kurzen Zeit mit Tonausgabe.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Zeige noch mal die Ausgabe von

hciconfig -a

Füge dich zur Gruppe Pulse hinzu

sudo adduser $USER pulse

Ist das Zusatzpaket installiert?

sudo apt-get install pulseaudio-module-bluetooth

sonst einmal Reinstallieren.

kornkreis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

~$ hciconfig -a
hci0:	Type: BR/EDR  Bus: USB
	BD Address: 48:E2:44:93:2E:C3  ACL MTU: 1021:8  SCO MTU: 64:1
	UP RUNNING PSCAN ISCAN 
	RX bytes:988 acl:0 sco:0 events:49 errors:0
	TX bytes:995 acl:0 sco:0 commands:49 errors:0
	Features: 0xbf 0xfe 0xcf 0xfe 0xdb 0xff 0x7b 0x87
	Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3 
	Link policy: RSWITCH SNIFF 
	Link mode: SLAVE ACCEPT 
	Name: 'sternenfrieden'
	Class: 0x0c010c
	Service Classes: Rendering, Capturing
	Device Class: Computer, Laptop
	HCI Version: 4.1 (0x7)  Revision: 0x2000
	LMP Version: 4.1 (0x7)  Subversion: 0x230f
	Manufacturer: Broadcom Corporation (15)
sudo adduser $USER pulse
[sudo] Passwort für gunnar: 
Füge Benutzer »gunnar« der Gruppe »pulse« hinzu ...
Benutzer gunnar wird zur Gruppe pulse hinzugefügt.
sudo apt-get install pulseaudio-module-bluetooth
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
»pulseaudio-module-bluetooth« ist bereits die neuste Version (1:8.0-0ubuntu3).
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  linux-headers-4.4.0-31 linux-headers-4.4.0-31-generic
  linux-image-4.4.0-31-generic linux-image-extra-4.4.0-31-generic
  signon-keyring-extension
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 10 nicht aktualisiert.

Zum --reinstall; ist dieser Befehl dafür etwa falsch?

~$ sudo apt-get --reinstall pulseaudio-module-bluetooth
E: Command line option --reinstall is not understood in combination with the other options

Ubuntu scheint aber mit dem Bluetoothgerät generell Probleme haben. Ich habe noch ein Huawei P7 Smartphone ausprobiert, das ebenfalls nur optisch gefunden wird, das Koppeln/Verbinden klappt aber noch nicht.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Der Befehl lautet

sudo apt-get install --reinstall pulseaudio-module-bluetooth

😉 Starte den Rechner mal neu

kornkreis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

Hat sich leider nichts verändert.

Danke übrigens auch für deine Hilfe Kellerkind ☺

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ok. Mal den Stick raus,dann im Terminal

tail -f /var/log/syslog

Aufrufen und offen lassen.Stick einstecken und Versuchen mit dem Lautsprecher zu Koppeln.

Die Ausgabe dann hier mal Posten

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Nochmal folgendes probieren.Genau Arbeiten 😉

1. Bluetooth Lautsprecher aus

2. Bluetooth Stick rein und Bluetooth-Adapter Starten (Immer Sichtbar)Freundlicher Name z.b. Rechnername

3. Bluetooth-Geräte Aufrufen und Bluetooth-Bose aus der Liste entfernen (Rotes Minus)

4. Bluetooth-Bose einschalten (Paaring einschalten) und im Bluetooth-Geräte auf Einrichten gehen

5. Als Audio-Ausgabe einrichten

6. Wenn Eingerichtet wurde (Gerät Erfolgreich hinzugefügt und Verbunden) auf den Gelben Stern drücken (Gerät vertrauen)

7. Der Gelbe Stern sollte nun beim Bluetooth-Bose zu sehen sein,sowie das Schlüsselsymbol.

8. Einrichtung Abgeschlossen

kornkreis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

tail -f /var/log/syslog
Sep  3 21:28:34 sternenfrieden systemd[2883]: Reached target Shutdown.
Sep  3 21:28:34 sternenfrieden systemd[2883]: Starting Exit the Session...
Sep  3 21:28:34 sternenfrieden systemd[2883]: Received SIGRTMIN+24 from PID 4171 (kill).
Sep  3 21:28:34 sternenfrieden systemd[1]: Stopped User Manager for UID 108.
Sep  3 21:28:34 sternenfrieden systemd[1]: Removed slice User Slice of lightdm.
Sep  3 21:32:58 sternenfrieden wpa_supplicant[2865]: wlp4s0: WPA: Group rekeying completed with 9c:c7:a6:02:69:57 [GTK=TKIP]
Sep  3 21:33:29 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Home[3240]: (unity-scope-home:4312): libunity-protocol-private-WARNING **: protocol-scope-discovery.vala:543: Number of elements of OptionIDs doesn't match OptionNames (18 vs 17)
Sep  3 21:33:29 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Applications[3240]: Error loading package indexes: Couldn't stat '/var/cache/software-center/xapian'
Sep  3 21:33:29 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Applications[3240]: (unity-scope-loader:4322): unity-applications-daemon-CRITICAL **: daemon.vala:144: Failed to load Software Center index. 'Apps Available for Download' will not be listed
Sep  3 21:33:29 sternenfrieden com.canonical.Unity.Scope.Applications[3240]: (unity-scope-loader:4322): libunity-protocol-private-WARNING **: protocol-scope-discovery.vala:543: Number of elements of OptionIDs doesn't match OptionNames (18 vs 17)
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden systemd[1]: Starting Load/Save RF Kill Switch Status...
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden systemd[1]: Started Load/Save RF Kill Switch Status.
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  496.802977] usb 1-7: new full-speed USB device number 8 using xhci_hcd
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  496.989404] usb 1-7: New USB device found, idVendor=0a5c, idProduct=640e
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  496.989417] usb 1-7: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  496.989425] usb 1-7: Product: BCM2045A0
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  496.989431] usb 1-7: Manufacturer: Broadcom Corp
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  496.989436] usb 1-7: SerialNumber: 48E244932EC3
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden mtp-probe: checking bus 1, device 8: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-7"
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.003545] Bluetooth: hci0: BCM: chip id 101
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden mtp-probe: bus: 1, device: 8 was not an MTP device
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.019289] Bluetooth: hci0: BCM4354A2
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.020285] Bluetooth: hci0: BCM4354A2 (001.003.015) build 0000
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.020377] bluetooth hci0: Direct firmware load for brcm/BCM4354A2-0a5c-640e.hcd failed with error -2
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.020390] Bluetooth: hci0: BCM: Patch brcm/BCM4354A2-0a5c-640e.hcd not found
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Failed to obtain handles for "Service Changed" characteristic
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Error adding Link Loss service
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: message repeated 2 times: [ Not enough free handles to register service]
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Current Time Service could not be registered
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: gatt-time-server: Input/output error (5)
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Sap driver initialization failed.
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: sap-server: Operation not permitted (1)
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.087482] Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.087488] Bluetooth: RFCOMM socket layer initialized
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden kernel: [  497.087491] Bluetooth: RFCOMM ver 1.11
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Endpoint registered: sender=:1.92 path=/MediaEndpoint/A2DPSource
Sep  3 21:34:46 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Endpoint registered: sender=:1.92 path=/MediaEndpoint/A2DPSink
Sep  3 21:34:47 sternenfrieden systemd[1]: Reached target Bluetooth.
Sep  3 21:34:55 sternenfrieden bluetoothd[2971]: /org/bluez/hci0/dev_00_0C_8A_93_EA_C0/fd0: fd(22) ready
Sep  3 21:34:55 sternenfrieden rtkit-daemon[2996]: Supervising 3 threads of 1 processes of 1 users.
Sep  3 21:34:55 sternenfrieden rtkit-daemon[2996]: Successfully made thread 4452 of process 3569 (n/a) owned by '1000' RT at priority 5.
Sep  3 21:34:55 sternenfrieden rtkit-daemon[2996]: Supervising 4 threads of 1 processes of 1 users.
Sep  3 21:34:56 sternenfrieden kernel: [  506.861053] input: 00:0C:8A:93:EA:C0 as /devices/virtual/input/input18
Sep  3 21:35:06 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Suspend: Connection timed out (110)
Sep  3 21:35:08 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Abort: Connection timed out (110)

Bzw. hier von vorne, das Gerät wurde zuvor wieder aus der Liste entfernt:

gunnar@sternenfrieden:~$ tail -f /var/log/syslog
Sep  3 21:37:42 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Endpoint registered: sender=:1.92 path=/MediaEndpoint/A2DPSink
Sep  3 21:37:43 sternenfrieden systemd[1]: Reached target Bluetooth.
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden kernel: [  683.345247] usb 1-7: USB disconnect, device number 10
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Endpoint unregistered: sender=:1.92 path=/MediaEndpoint/A2DPSource
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Endpoint unregistered: sender=:1.92 path=/MediaEndpoint/A2DPSink
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden systemd[1]: Starting Load/Save RF Kill Switch Status...
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden systemd-rfkill[4728]: Failed to open device: No such device
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden systemd[1]: Started Load/Save RF Kill Switch Status.
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden systemd[1]: bluetooth.target: Unit not needed anymore. Stopping.
Sep  3 21:37:53 sternenfrieden systemd[1]: Stopped target Bluetooth.
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden systemd[1]: Starting Load/Save RF Kill Switch Status...
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden systemd[1]: Started Load/Save RF Kill Switch Status.
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.710968] usb 1-7: new full-speed USB device number 11 using xhci_hcd
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.897995] usb 1-7: New USB device found, idVendor=0a5c, idProduct=640e
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.898008] usb 1-7: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.898016] usb 1-7: Product: BCM2045A0
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.898022] usb 1-7: Manufacturer: Broadcom Corp
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.898027] usb 1-7: SerialNumber: 48E244932EC3
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden mtp-probe: checking bus 1, device 11: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-7"
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden mtp-probe: bus: 1, device: 11 was not an MTP device
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.913191] Bluetooth: hci0: BCM: chip id 101
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.929134] Bluetooth: hci0: sternenfrieden
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.930130] Bluetooth: hci0: BCM4354A2 (001.003.015) build 0000
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.930151] bluetooth hci0: Direct firmware load for brcm/BCM4354A2-0a5c-640e.hcd failed with error -2
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden kernel: [  701.930154] Bluetooth: hci0: BCM: Patch brcm/BCM4354A2-0a5c-640e.hcd not found
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Failed to obtain handles for "Service Changed" characteristic
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Error adding Link Loss service
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: message repeated 2 times: [ Not enough free handles to register service]
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Current Time Service could not be registered
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: gatt-time-server: Input/output error (5)
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Not enough free handles to register service
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Sap driver initialization failed.
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: sap-server: Operation not permitted (1)
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Endpoint registered: sender=:1.92 path=/MediaEndpoint/A2DPSource
Sep  3 21:38:11 sternenfrieden bluetoothd[2971]: Endpoint registered: sender=:1.92 path=/MediaEndpoint/A2DPSink
Sep  3 21:38:12 sternenfrieden systemd[1]: Reached target Bluetooth.
Sep  3 21:38:29 sternenfrieden kernel: [  720.155834] [drm:intel_pipe_update_end [i915_bpo]] *ERROR* Atomic update failure on pipe A (start=41635 end=41636) time 363 us, min 1430, max 1439, scanline start 1407, end 1422

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Wir kommen der Sache näher

Bluetooth: hci0: BCM: Patch brcm/BCM4354A2-0a5c-640e.hcd not found

das Problem liegt an der Firmware die er wohl nicht laden kann

Lese mal bitte https://www.spinics.net/lists/linux-bluetooth/msg67346.html

kornkreis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

Die Hardware hier ist schon etwas neuer. So wie es scheint, hat sich hier Lenovo ( oder der Hardwarezulieferer des eingebauten Stick's ) noch wenig erfolgreiche Unterstützung oder Support für die Linuxwelt, und auf eine Kernelversion, die den Einbaustick unterstützt, bleibt wohl abzuwarten?!

Wirklich "lebensnotwendig" ist mir das Bluetooth hier nun nicht, es wär nur schön wenn es künftig wieder funktioniert.

Sprich, sonst warte ich einfach mal ab, oder teste mal andere neue Distri-Kernel per Live-System durch..

Danke schon mal für die Diagnose, Kellermeister ☺

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Man ist ja "Hartnäckig" 😬 Du kannst noch mal folgendes machen bevor du zu lange warten musst 😊

sudo apt-get install linux-firmware

Vielleicht ist es ja bei dir nicht drauf?

kornkreis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2014

Beiträge: 180

Doch wohl alles drauf. Das System ist frisch installiert, praktisch jungfreulich und unverbastelt. Aber per Live-System ging es auch nicht.

Eine Überlegung ist vielleicht, das mal mit dem aktuell wohl neusten 4.7 Kernel zu probieren, und diesen mal hier einzupflanzen // reinzukompelieren, bzw. ein Livesystem mit vorhandenem 4.7rer Kernel zu testen.

~$ sudo apt-get install linux-firmware
[sudo] Passwort für gunnar: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
»linux-firmware« ist bereits die neuste Version (1.157.3).
linux-firmware wurde als manuell installiert festgelegt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  linux-headers-4.4.0-31 linux-headers-4.4.0-31-generic
  linux-image-4.4.0-31-generic linux-image-extra-4.4.0-31-generic
  signon-keyring-extension
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Antworten |