ubuntuusers.de

Beiträge, Erfahrungen zu gomeeting

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

klakab

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: 159

Wohnort: Stockstadt/M

Guten Tag, gibt es im Forum Hinweise und Anleitungen zu gomeeting. Ich habe das Programm installiert aber es funktioniert nicht. Beim Aufrufen kommt die Meldung: Dieses meeting wird von ihrem browser oder Betriebssystem nicht unterstützt. In der Beschreibung und Ankündigung wird aber erklärt, daß gomeeting auch auf Linux läuft.

Mir ist auch nicht klar, wie ich im Forum nach gomeeting und eventuellen treads suchen kann. Wird es irgenwann nal wieder eine Suchfunktion wie früher (sagen wir mal vor 5 Jahren) geben. Viele Grüße Klaus

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Ich kenne keinen Dienst namens Gomeeting. Meinst du eventuell GoToMeeting?

Die Suche oben rechts liefert durchaus Themen via DuckDuckGo.

Gruß
Cruiz

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

klakab schrieb:

gibt es im Forum Hinweise und Anleitungen zu gomeeting.

Keine mir oder Google bekannten. Allerdings kennt Google auch kein Programm dieses Namens, dafür aber eine kommerzielle Software namens "GoToMeeting", die einen eigenen Support hat.

Mir ist auch nicht klar, wie ich im Forum nach gomeeting und eventuellen treads suchen kann.

Über die Suche...

Wird es irgenwann nal wieder eine Suchfunktion wie früher (sagen wir mal vor 5 Jahren) geben.

Das musst du schon im dazu passenden Subforum fragen, hier wird das keiner der Entwickler lesen. Ich vermute mal die Antwort ist in etwa "Wenn du sie schreibst".

Vor 5 Jahren, also im Juni 2015, funktionierte die Suche übrigens genauso wie jetzt, allerdings noch mit Startpage statt über DuckDuckGo.

Seebär

Avatar von Seebär

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2009

Beiträge: 833

Wenn Du GoToMeeting meinst, dann kannst Du unter Linux m.W. nur die Variante im Browser, und da auch nur mit Google Chrome, nicht z.B. FF, verwenden. Dazu hast du aber starke funktionale Einschränkungen. Unter Win funktioniert das sehr gut, und hat weit weniger lags / Verzögerungen etc.. im Vergleich zu Microsoft Teams oder Zoom, wobei beide noch ok sind.

klakab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: 159

Wohnort: Stockstadt/M

Ja das ist goto meeting. Es ist nur so, daß wenn ich lese: "auch für Linux geeignet", dann wundert es mich, daß das zum einen nicht geht und zudem, daß Du empfiehlst das mit Windows zu machen. In der Regel ist es wahrscheinlich so, daß Linuxuser nicht auch noch mit win arbeiten. Wenn man mit anderen usern ein Meeting durchführen will und alle haben goto meeting, kann ich nicht, so weit ich weiß zoom benutzen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

klakab schrieb:

Ja das ist goto meeting. Es ist nur so, daß wenn ich lese: "auch für Linux geeignet", dann wundert es mich, daß das zum einen nicht geht und zudem, daß Du empfiehlst das mit Windows zu machen.

Wenn der Hersteller schreibt "auf für Linux geeignet" hat das nichts mit "funktioniert im vollem Umfang" zu tun, sondern drückt aus, dass es grundsätzlich geht.

Wie (nämlich über Google Chrome) hat dir Seebär ja erklärt und dir ebenso geschrieben, WARUM er dir dazu rät, das mit Windows zu nutzen.

Wenn du dich also darüber wunderst, dass dir jemand die Wahrheit schreibt, dann sei das wohl so...

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

klakab schrieb:

Ja das ist goto meeting. Es ist nur so, daß wenn ich lese: "auch für Linux geeignet", dann wundert es mich, daß das zum einen nicht geht und zudem, daß Du empfiehlst das mit Windows zu machen. In der Regel ist es wahrscheinlich so, daß Linuxuser nicht auch noch mit win arbeiten. Wenn man mit anderen usern ein Meeting durchführen will und alle haben goto meeting, kann ich nicht, so weit ich weiß zoom benutzen.

Natürlich nicht! Das sind ja auch zwei unterschiedliche Programme?!

Du kannst GoToMeeting ja mit Google Chrome unter Linux nutzen. Damit ist es faktisch auch für Linux geeignet. Wie gut die Qualität ist hängt von vielen Faktoren ab. Dein Rechner, deine Internetverbindung, wie viele Teilnehmer in der Konferenz sind etc. pp.

Gruß
Cruiz

klakab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: 159

Wohnort: Stockstadt/M

Danke für die Hilfe! wenn ich zu der webcam Microdia PC Camera (SN9C110) jetzt noch einen Treiber finde könnte das zu eine guten Abschluss kommen. Solltet Ihr auch zu dieser Frage mit der Cam eine Antwort haben wäre ich Euch sehr dankbar. Viele Grüße Klaus

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

Siehe Richtig fragen: Eine Frage, ein Thema.

Antworten |