ubuntuusers.de

Starmoney und wine 0.9 - Probleme mit HBCI Chipkarten Reader

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

thieste

Avatar von thieste

Anmeldungsdatum:
11. November 2005

Beiträge: 456

Wohnort: Hdf bei Berlin

Hallo,

bisher konnte ich meine ganzen Probleme immer mittels der Forum-/Wiki-Suche lösen aber bei diesem Problem muss ich wohl doch ein paar Zeilen schreiben ☺

Folgendes Problem:

Ich habe vor mehr oder weniger von Windows zu Linux speziell Ubuntu zu wechseln. Im Zuge dessen habe ich unter wine 0.9 meine Homebanking Software Starmoney 5.0 installieren können.Aber leider erhalte ich keinen Zugriff auf den Chipkartenleser für die HBCI Chipkarte. Zumindest wenn ich versuche diesen in Starmoney einzurichten. Der Chipkartenleser ist einer von Reiner SCT (cyperjack USB). Den Linuxtreiber von deren Homepage konnte ich ohne weiteres installieren und habe auch unter linux / Terminal Zugirff auf das Gerät/Karte. Tja wie bewerkstellige ich nun den Zugriff von Starmoney aus auf diesen USB Kartenleser..

Meine Hoffung liegt darin, dass jemand auch Starmoney unter Linux einsetzt und einen Kartenleser xy einrichten/ansprechen konnte...

Vielen Dank schonmal im Vorraus

tarsia

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo,

wenn ich micht recht erinnere steht auf der Homepage von Starmoney extra, dass die Linux-Version keine HBCI-Kartenleser unterstützt.

Sieht anscheinend schlecht für "Dich" aus.

tarsia

thieste

(Themenstarter)
Avatar von thieste

Anmeldungsdatum:
11. November 2005

Beiträge: 456

Wohnort: Hdf bei Berlin

tarsia hat geschrieben:

Hallo,

wenn ich micht recht erinnere steht auf der Homepage von Starmoney extra, dass die Linux-Version keine HBCI-Kartenleser unterstützt.

Sieht anscheinend schlecht für "Dich" aus.

tarsia

☺ das habe ich auch gelesen, aber es könnte ja sein, dass die da nicht ganz so fit im Umgang mit Linux sind,oder es Ihnen einfach zu zeitaufwendig ist sich damit zu beschäftigen.... könnte doch sein

es war halt nur mal ein Versuch, hätte ja sein können, dass da jemand ne Lösung zu hat...

Antworten |