ubuntuusers.de

Problem mit configure: /bin/sh^M bad interpreter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

zax_v1.2

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Frankfurt am Main

Hallo, ich wille gerne MikTex unter Ubuntu 8.04 installieren und habe folgendes Problem:

./miktex-config.in
bash: ./miktex-config.in: /bin/sh^M: bad interpreter: No such file or directory

In /bin gibt es einen Link namens sh auf dash.

Meine Suche ergab folgendes: "My guess is that the configure script has DOS CR-LF line endings, so the shebang line is actually:

#!/bin/sh^M

where ^M is a CR character, which will be treated as part of the interpreter name."

Wenn ich die Datei mit vim oder cat anzeigen lasse sieht sie für mich normal aus. Sprich, die Zeilenumbrüche und so sind ganz normal.

Habe das Paket von http://miktex.org/unx/ heruntergeladen. Weiß einer wo das Problem liegt?

Vielen Dank vorab.

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

öffne die Datei mal mit einem "normalen" Texteditor, geh ans Ende der Shebang zeile, drück solange entf/del bis die nächste Zeile in der gleichen Zeile ist und drück enter.

Danach speichern, schließen und nochmal probieren.

Gruß

detru

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Man kann auch einfach dos2unix aus dem Paket tofrodos laufen lassen ...

deifl

Avatar von deifl

Anmeldungsdatum:
18. August 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Esslingen

In vim oeffnen :%s/\r//g, speichern und die Sache ist erledigt.

zax_v1.2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 123

Wohnort: Frankfurt am Main

Den Vorschlag von detructor15 habe ich auch schon probiert. Wenn ich ans Ende der Zeile #!/bin/sh gehe und Entf drücke rückt die nächste Zeile sofort hoch. Da ist also nur der eine Zeilenumbruch. #!/bin/sh ist doch die Shebang Zeile, oder?!

Wenn ich :%s/\r//g in vim eingebe erscheint E486: Pattern not found: \r

Den Vorschlag von Lunar habe ich noch nicht probiert. Mache ich später.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

zax_v1.2 schrieb:

Wenn ich ans Ende der Zeile #!/bin/sh gehe und Entf drücke rückt die nächste Zeile sofort hoch. Da ist also nur der eine Zeilenumbruch.

Ja, der Hinweis war ja auch falsch. ☺ Das Ende der Zeile ist ja dadurch definiert, daß danach die nächste Zeile kommt.

Man muß ans Zeilenende, und dort Backspace drücken. Besser ist es aber mit einem Programm allen Müll zu entfernen.

zax_v1.2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 123

Wohnort: Frankfurt am Main

☺= Ja das ist natürlich wahr. Hatte ich aber schon so interpretiert. Das Ende der Zeile war direkt hinter dem "h". Wenn ich mit der Taste "Ende" ans Ende der Zeile gesprungen bin und dann mittels Backspace zurück bin habe ich direkt das "h" gelöscht. Im Editor war da keine unnötiges Zeichen. Wahrscheinlich hat der das direkt als DOS-Datei erkannt und so geöffnet und wieder gespeichert um mich vor Ärger zu bewahren...

Naja, dos2unix schien den gewünschten Erfolg zu haben. Vielen Dank.

EDIT: Ach, und als gelöst markiert ist es auch schon 😀 , danke

Antworten |