ubuntuusers.de

Problem mit sudo aus shellskript

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Zacharias

Avatar von Zacharias

Anmeldungsdatum:
29. November 2006

Beiträge: 161

Ich schlage mit gerade mit der shell rum bzw. ich habe damit noch nie gearbeitet.

Da ich desöfteren bei mir eine VM installiere möchte ich mir bei der Installation der Additions eigene Skripte ausführen lassen. Diese sind bis jetzt sehr simpel, aber irgendwo hängt es.

Erste Version:

sudo -i
cd /cdrom 
./VBoxLinuxAdditions-amd64.run

Wenn ich das so ausführe, loggt es sich als root ein, und dann passiert nichts mehr.

Zweite Version

cd /cdrom 
sudo ./VBoxLinuxAdditions-amd64.run

Hier findet findet er irgendwie nicht die Datei.

Wenn ich das alles von Hand im Terminal eingebe, dann gehts!

Was mache ich da falsch?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ruf das Skript selber mit Root-Rechten auf. Also anstatt

#!/bin/bash
sudo foo

lässt du das sudo weg

#!/bin/bash
foo

Wobei du dann das Skript mit Root-Rechten aufrufst

sudo beispiel.sh

Zacharias

(Themenstarter)
Avatar von Zacharias

Anmeldungsdatum:
29. November 2006

Beiträge: 161

Ich möchte da aber eigentlich nur noch drauf klicken im Nautilus. Wenn ich das im Nautulus starte, hab ich ja die Wahl, dies im Terminal ausführen zu lassen.

Hier habe ich, so wie ich das bis jetzt sehe, nicht die Möglichkeit das als sudo auszuführen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Zacharias schrieb:

Ich möchte da aber eigentlich nur noch drauf klicken im Nautilus. Wenn ich das im Nautulus starte, hab ich ja die Wahl, dies im Terminal ausführen zu lassen.

Dann legst du dir einen Starter an und trägst also Kommando

gksudo /pfad/zu/deinem/script

ein.

Zacharias

(Themenstarter)
Avatar von Zacharias

Anmeldungsdatum:
29. November 2006

Beiträge: 161

mmm so müsste ich ja dann jedesmal nen starter anlegen. Das ist ja immer total frisch .. das System.

Habe es jetzt einfach mit

gksudo nautilus 

gemacht.

Bestünde nicht einfach auch die Möglichkeit irgendwie da ein Passwort zu übergeben?

Aber besten wäre es halt, wenn ich auch mit dem Standard-Nautilus einfach das Skript (per Terminal) ausführen lassen kann.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ehrlich gesagt kapiere ich nicht wo das Problem ist. Du willst die Installation der Gasterweiterungen "automatisieren"? Was ist dein eigentliches Ziel?

Zacharias

(Themenstarter)
Avatar von Zacharias

Anmeldungsdatum:
29. November 2006

Beiträge: 161

ja genau! Möchte da nur noch meine Skripte anklicken und dann werden zum einen die Gasterweiterungen und diverse Pakete installiert. Fertig. 🤓

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Zacharias schrieb:

ja genau! Möchte da nur noch meine Skripte anklicken und dann werden zum einen die Gasterweiterungen und diverse Pakete installiert. Fertig. 🤓

Aber da beist sich die Katze doch in den Schwanz. Egal was du machst, dein "Skript" ist ja erstmal nicht auf der virtuellen Maschine vorhanden. Du solltest es auf einem Webserver ablegen, per wget runterladen und dann einfach ausführen...

#!/bin/bash
/media/cdrom/VBoxLinuxAdditions-amd64.run
apt-get install foo bar
usw....

Du machst das ja nur einmal pro VM...

Zacharias

(Themenstarter)
Avatar von Zacharias

Anmeldungsdatum:
29. November 2006

Beiträge: 161

Ich habe meine Skripte in das ISO-File der Virtualbox-Additions mit rein gepackt. Also diese sind dann auf der "CD" die ich da sowieso mounte.

Antworten |