ubuntuusers.de

Problem mit davfs2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Unforgiven17

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2008

Beiträge: 67

Hallo zusammen,

ich wollte mir mal mittels davfs2 den Zugriff auf mein smartdrive von web.de unter https://webdav.smartdrive.web.de einrichten und bin dabei genau nach dem Wikiartikel http://wiki.ubuntuusers.de/WebDAV vorgegangen. Allerdings bekomme ich wenn ich mittels mount /mnt/smartdrive (das Verzeichnis existiert und es darf von mir gesschrieben werden) mounten will folgende Fehlermeldung:

/sbin/mount.davfs: / ist das Home-Verzeichnis des Benutzers kernoops. Du kannst im Home-Verzeichnis eines anderen Benutzers kein Dateisystem einhängen

Wie kann ich das beheben?

Gruß, Martin

hans-mainz

Anmeldungsdatum:
9. September 2008

Beiträge: 25

Wohnort: Mainz

Selbes Problem hier. Habe dann aufgrund dieses Beitrages: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/davfs2/+bug/459998 kerneloops-daemon entfernt. Das Einhängen wurde danach mit "401 Authentification failed" verweigert. Wenn ich meine Zeile in der secrets auskommentiert habe

#/media/1und1 Benutzer Passwort

Wurde ich bei sudo mount /media/1und1 im Terminal nach Benutzer und Passwort gefragt, nach der Eingabe, wurde erfolgreich eingehängt. Nur als normaler Nutzer bleibt die 401-Fehlermelder. Ich bin Mitglied der Gruppen davfs und staff. Das SUID-Bit habe ich per > sudo dpkg-reconfigure davfs2 gesetzt. Mein fstab - Eintrag:

https://sd2dav.1und1.de /mnt/1und1 davfs noauto,user,rw 0 0

Habe ich gemäß dem Wiki über webdav erstellt. Zuvor hatte ich noch uid=1000,gid=1000 dort stehen. Mit demselben Fehler. Mit 9.04 lief das alles noch einwandfrei.

B601

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2009

Beiträge: 105

Wohnort: Wien

Ich schließe mich dem Problem an; GMX-Mediacenter:

Ich kann es zwar verbinden und lesen, Verzeichnisse neu anlegen und löschen, Dateien löschen aber keine mehr anlegen/überschreiben! Die Shell gibt als Fehlermeldung aus: "File exists".

Zum Verbinden verwende ich dasselbe Script wie in 9.04. Komischerweise funktioniert's im Nautlus mit davs://mediacenter.gmx.net. Ich möchte jedoch über das Script mounten, da ich im Mediacenter auch einen mit encfs verschlüsselten Ordner habe, den ich in dem Script anschließend ebenfalls mounte.

hans-mainz

Anmeldungsdatum:
9. September 2008

Beiträge: 25

Wohnort: Mainz

Im oben von mir erwähnten launchpad-bug-report, hat inzwischen jemand eine brauchbare Lösung gepostet:

In die Datei /etc/davfs2/davfs2.conf trägt man folgende Zeile ein:

ignore_home kernoops

Brachte bei mir 100 % Erfolg.

Gruß Hans

webbylein

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2009

Beiträge: 16

hans-mainz schrieb:

Im oben von mir erwähnten launchpad-bug-report, hat inzwischen jemand eine brauchbare Lösung gepostet:

In die Datei /etc/davfs2/davfs2.conf trägt man folgende Zeile ein:

ignore_home kernoops

Brachte bei mir 100 % Erfolg.

Gruß Hans

Hat bei mir zu Erfolg geführt 😊 Funktioniert bei Web.de und bei HiDrive von Strato 100% Strato Server brauch ein paar Sekunden bis der anspricht geht aber auch.

in die /etc/fstab habe ich noch folgendes stehen

https://webdav.smartdrive.web.de/ /media/web.de  davfs rw,noauto,user,uid=1000,gid=1000 0 0
https://webdav.hidrive.strato.com/ /media/strato  davfs rw,noauto,user,uid=1000,gid=1000 0 0

In die Datei /etc/davfs2/secrets muß noch

https://webdav.smartdrive.web.de/	Benutzer	Passwort
https://webdav.hidrive.strato.com/	Benutzer	Passwort

Danke an euch alle die immer gute Denkanstöze geben

TfNRH

Avatar von TfNRH

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Traidendorf

ich habe zwei webdav-accounts bei mydrive.ch und habe sie erfolgreich unter fluxflux-sl mit davfs2 eingebunden. das gleich funktioniert in Ubuntu 10.04 LTS - Lucid Lynx leider nicht.

öffne ich nautilus werden mir beide laufwerke angezeigt. mounte ich webdav2, wird das laufwerk in das verzeichnis webdav1 gemountet und das einhängen von webdav1 ist nicht mehr möglich. hänge ich webdav2 wieder aus, kann ich webdav1 einhängen.

egal welches lw ich einhänge, es wird immer im ersten mountpoint eingehängt! die gleiche konfiguration klappt 100% auf meinem netbook mit fluxflux-sl! warum ignoriert die fstab den pfad?

fstab:

http://webdav.mydrive.ch /home/user1/webdav1 davfs user,noauto,rw 0 0 
http://webdav.mydrive.ch /home/user1/webdav2 davfs user,noauto,rw 0 0 

secrets:

/home/user1/webdav1 bn pw
/home/user1/webdav2 bn pw
Antworten |