ubuntuusers.de

Problem mit der Iso-Datei

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

SirMax

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2010

Beiträge: 77

Hallo,

ich verstehe leider nicht, wo genau das Problem liegt, aber aus irgendeinem Grund sind die Iso-Dateien, die ich bisher runtergeladen habe, immer beschädigt. Ich habe die jeweilige Iso auch richtig gebrannt, weil ich das nicht zum ersten Mal mache und trotzdem bekomme ich beim Einlegen die Meldung, dass die CD nicht gelesen werden kann. Wenn ich unter Mac OS X z.B. die Iso-Datei öffnen möchte, erhalte ich auch eine Fehlermeldung. Normalerweise öffnet er die Datei dann. Dies funktioniert auch bei allen anderen Linux-Versionen, die ich bisher runtergeladen habe, aber hier nicht. Das gilt sowohl für die 32-Bit Version als auch für die 64-Bit Version! Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich würde gerne Ubuntu 11.10 installieren und zwar über die CD.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Die heruntergeladene Datei hast du überprüft (md5sum)? Die CD-Rohlinge sind die Gleichen wie immer?

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Hallo SirMax,

verwende das Programm Transmission (auch für Mac OS X; http://www.transmissionbt.com/), und kontrolliere dort Deinen Download mit dem Punkt "Lokale Dateien überprüfen".

11.10-Torrents gibt's hier.

Gruß - Franz -

SirMax

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2010

Beiträge: 77

Also diese MD5-Prüfsummen sind richtig. Die Datei ist also in Ordnung, aber mir ist irgendwie nicht klar, wo der Fehler sein soll. So, ich wollte jetzt im Festplatten-Dienstprogramm ein Image öffnen, aber ich bekam dann eine Fehlermeldung, dass der kein Image erstellen kann wegen fehlender aktivierbarer Dateisysteme.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Teste das Image mal in einer virtuellen Maschine, wenn es da läuft brennst du es mit der langsamsten Geschwindigkeit und dann testest du die CD in der virtuellen Maschine.

SirMax

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2010

Beiträge: 77

Ok, das funktioniert. Ich kann jetzt, glaube ich, Ubuntu 11.10 in Virtualbox installieren, indem ich direkt die Iso-Datei dort einbinde. Aber ich möchte das ja auch auf meinem Laptop installieren!

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Also wenn es in der Virtuellen Maschine funktioniert, dann liegt es nicht an der CD sondern an der Hardware/Treiber.

Was genau ist das für nen Rechner?

SirMax

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2010

Beiträge: 77

Ein iMac.^^ Mich wundert das aber etwas, weil ich habe ja schon andere Linux-Systeme hier erfolgreich brennen können!

Lignux

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2010

Beiträge: 838

SirMax schrieb:

Ok, das funktioniert. Ich kann jetzt, glaube ich, Ubuntu 11.10 in Virtualbox installieren, indem ich direkt die Iso-Datei dort einbinde.

stfischr schrieb aber auch noch:

[...] brennst du es mit der langsamsten Geschwindigkeit und dann testest du die CD in der virtuellen Maschine.

Hast du das auch gemacht?

Viele Grüße

Lignux

Antworten |