Die CIDR-Notation ist nur eine verkürzte Notation von IP-Adresse und Netzmaske, bei IPv6 wird nur noch diese genutzt.
http://droptips.com/cidr-subnet-masks-and-usable-ip-addresses-quick-reference-guide-cheat-sheet
Die CIDR-Notation gibt einfach an, wie viele Bits (von links) gesetzt sind, um den Hostanteil zu maskieren und so die Netzadresse zu erhalten. Dient dazu, zu entscheiden, ob ein Paket direkt über Ethernet an den Ziel-Rechner gesendet wird oder ob es geroutet werden muss.
Forme die Subnetzmaske in die Binärforum um und dann zähle die Bits, die auf 1 sind.
Umgekehrt nimm je 8 Bits und mache daraus ne Dezimalzahl, dann hast du die Subnetzmaske nach klassischer Notation.