ubuntuusers.de

Problem mit der Subnetzmask

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ramfresser

Avatar von ramfresser

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Ibbenbüren

Hallo

Ich versuche das Netzwerk in der Version 20.4 LTS ein zu richten.

IPv4 soll 192.168.2.10 lauten und die Subnetmask 255.255.255.255.0

Doch das System sagt: should be in CDIR (xx.xx.xx.xx/yy)

Welche Subnetzmaks muss ich da eintragen, damit das System die Config annimmt?

LG Patrick

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

255.255.255.255.0

Ist keine gültige IPv4-Subnetznaske.

Wie lautet denn deine korrekt?

ramfresser

(Themenstarter)
Avatar von ramfresser

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2014

Beiträge: 18

Wohnort: Ibbenbüren

Hallo

255.255.255.0

Sorry einmal 255 zu viel.

LG Patrick

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

CIDR wäre dann 192.168.2.10/24

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Die CIDR-Notation ist nur eine verkürzte Notation von IP-Adresse und Netzmaske, bei IPv6 wird nur noch diese genutzt. http://droptips.com/cidr-subnet-masks-and-usable-ip-addresses-quick-reference-guide-cheat-sheet

Die CIDR-Notation gibt einfach an, wie viele Bits (von links) gesetzt sind, um den Hostanteil zu maskieren und so die Netzadresse zu erhalten. Dient dazu, zu entscheiden, ob ein Paket direkt über Ethernet an den Ziel-Rechner gesendet wird oder ob es geroutet werden muss.

Forme die Subnetzmaske in die Binärforum um und dann zähle die Bits, die auf 1 sind. Umgekehrt nimm je 8 Bits und mache daraus ne Dezimalzahl, dann hast du die Subnetzmaske nach klassischer Notation.

ramfresser

(Themenstarter)
Avatar von ramfresser

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2014

Beiträge: 18

Wohnort: Ibbenbüren

Hallo

Vieles probiert und vieles davon mochte das System nicht.

die 192.0.0.0/2 hat dann geklappt.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

LG Patrick

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ist aber ziemlicher Müll, denn das ist ein öffentliches Netz, nur die ersten beiden Bits sind gesetzt und der Rest gehört dir? Ich glaube kaum. Entferne diese Konfiguration bitte wieder. Zeige

cat /etc/netplan/*
Antworten |