ubuntuusers.de

In Firefox Kompatibilität mit eigenen Schriften

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 18.10 (Cosmic Cuttlefish)
Antworten |

elfish.mind

Anmeldungsdatum:
7. November 2018

Beiträge: 31

Hallo zusammen,

wenn ich in Firefox in den Einstellungen den Websites die Erlaubnis entziehe eigene Schriftarten zu nutzen, werden mir Google Websites nicht richtig angezeigt, zBsp Google News. Gibt es da Abhilfe? Kann die Schriften von FF aufgrund von Kurzsichtigkeit besser lesen als die aus dem Netz gelieferten. Auch gibt es da Sicherheitsgründe bzgl Tracking. Vielen Dank

Moderiert von kB:

In passendes Forum verschoben.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

elfish.mind schrieb:

[…] wenn ich in Firefox in den Einstellungen den Websites die Erlaubnis entziehe eigene Schriftarten zu nutzen, werden mir Google Websites nicht richtig angezeigt, zBsp Google News. Gibt es da Abhilfe?

  • Im Generellen: Nein. Wenn die Webseite so erstellt worden ist, dass sie nur mit einer bestimmten Schriftart gut dargestellt wird, dann hast Du verloren.

  • In Einzelfällen: Du kannst Firefox auf die Leseansicht umschalten (z.B. mit Strg+Alt+R). Dann versucht Firefox, den ganzen ablenkenden Kram auszublenden und nur den eigentlichen Inhalt klar darzustellen. Das funktioniert aber nur bei bestimmten Seiten, bei UbuntuUsers.de im Forum und Wiki z.B. nur bei den endständigen Seiten, nicht bei den Übersichtsseiten.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3505

Wohnort: Fürth

Hallo elfish.mind, mit STRG + und STRG - kann man doch Webseiten vergrößern/verkleinern.

Bye HS

elfish.mind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2018

Beiträge: 31

Danke euch!

elfish.mind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2018

Beiträge: 31

Trotzdem fände ich es gut, oder auch fortschrittlich, wenn Mozilla eine Schicht einbauen könnte, welche die netzseitigen Schriften in die browsereigenen wandeln könnte. Gibt es vielleicht schon, aber Google weigert sich bzw. funktioniert nicht. Es ist für mich bequemer Schriftarten im Browser auszusuchen, als vorgegebenes zu akzeptieren. Danke euch.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

elfish.mind schrieb:

Trotzdem fände ich es gut, oder auch fortschrittlich, wenn Mozilla eine Schicht einbauen könnte, welche die netzseitigen Schriften in die browsereigenen wandeln könnte.

Der Browser hat überhaupt keine einzige Schriftart eingebaut, sondern verwendet die Schriften des Systems bzw. die, welche er aus dem Netz geladen hat. Du kannst Firefox unter

Einstellungen / Allgemein / Schriftarten & Farben / Erweitert

anweisen, welche Schriftart er verwenden soll. Auswählbar sind alle auf Deinem System installierten Schriftarten. Du kannst auch die Größe verändern. Hier kannst Du auch das Laden von Schriften aus dem Netz verbieten oder zulassen. Wenn Du nicht der Webseite die Kontrolle dieser Fragen überlässt, kann es zu Darstellungsfehlern kommen; diese sind dann den unzureichenden Fähigkeiten bzw. mangelnder Sorgfalt des Webseiten-Autors zuzuschreiben. Der konnte sich nämlich nicht vorstellen, das es Leuten geben könnte, die gute Gründe haben, über die Darstellung der Information selbst zu entscheiden.

elfish.mind

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2018

Beiträge: 31

Danke Google?

Antworten |