ubuntuusers.de

viele Prozesse und erhöhte Systemlast

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

Hallo liebe User,

ich weiß das man hier nach Möglichkeit auf Screenshots verzichten sollte. Ich hoffe aber dennoch das hier der ein oder andere helfen kann. Der Rechner verbraucht in der aktuellen Version

5.3.0-42-generic

jede "Menge" CPU und das "bei ziemlich viel" Browser. Siehe Bild:

https://i.postimg.cc/GpSKWKW5/Bildschirmfoto-vom-2020-03-31-09-06-12.png

Zum Behebung des Problems stelle ich alle notwendigen Infos gern zur Verfügung:

var/log | hwinfo usw.

Danke und Alles Gute, gerold

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Gib mal in die Addressleiste von Firefox

about:performance

ein. Das öffnet den Taskmanager von Firefox. Da kannst Du sehen welcher Tab so viel Last verursacht und Ihn schließen.

Gruß Taomon

gerold123

(Themenstarter)
Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

@Taomon

Ich habe vor ein paar Wochen per Neuinstallation von 14.04 auf 18.04 gewechselt. Damit ich meine Einstellungen für Firefox weiter nutzen kann habe ich die neue ".firefox" durch den alten Profilordner ersetzt. (Was vermutlich keine gute Idee war?)

https://i.postimg.cc/wv0tD2C2/Bildschirmfoto-vom-2020-03-31-09-53-46.png

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Was hast du denn für Hardware, war es vorher besser ?

Du schaust einen Film, da ist große Last möglich. Kannst du außerhalb des Browsers streamen ?

Stoße das manuelle Upgrade der Addons an, das hinkt manchmal!

gerold123

(Themenstarter)
Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

mit der vorherigen, zur jetzt vergleichbaren Hardware und alten Version war es sogar noch schlimmer. Mittlerweile läuft das mit der Neuen recht, auch wenn wenn ich gelegentlich einen Reboot vornehmen muss.

Die kpl. Ausgabe zu den Infos meines PC hier mal fix auf (sorry ): https://paste.ubuntu.com/p/S9khcQ2h7D/

... und ja:

Das parallele Streaming läuft "ohne Weh und Klagen" (warum auch immer)

https://i.postimg.cc/c4rCCzS4/Bildschirmfoto-vom-2020-03-31-12-21-22.png

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11267

Wohnort: München

Moderne Versionen der Browser erzeugen für jeden Tab aus Sicherheitsgründen einen getrennten Prozess. Dementsprechend steigt die Zahl der Prozesse mit der Zahl der offenen Tabs. Plugins bzw. Player bekommen dann noch mal einen eigenen Thread oder Prozess, damit die unabhängig vom Rendern des DOM der Seite laufen.

Die Hardwarebeschleunigung im Browser unter Linux ist seit Jahren eine unrühmliche Geschichte, weil sich (außer Google für die Chromebooks) keiner die Mühe gemacht hat da eine brauchbar nutzbare, stabile API zu schaffen, bei der man ohne Würgarounds für bestimmte Treiber/Hardware auskommt. Es gibt die Ankündigung von Mozilla die Situation zumindest für VAAPI-kompatible Treiber zu verbessern: https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-bekommt-hardware-beschleunigung-fuer-linux-2003-147357.html - das wäre also ein Versuch mit Ubuntu 20.04 wert, wenn das Pakete für den Firefox 75 bekommen hat (vermutlich nächste oder übernächste Woche): https://mastransky.wordpress.com/2020/03/03/webgl-and-fgx-acceleration-on-wayland/

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Etwas unübersichtlich hier, aber fassen wir mal zusammen.

Du schaust einen Live Film und nutzt Downloadhelper (übles Tool im Verbrauch), deine Hardware 3500U mit 15 Watt bei ca. 50%.

Das einzige Übel, das ich hier sehe, ist 18.04, für diese recht problematische Plattform (soweit ich gehört habe). Xubuntu 19.10 und neueste Firmware für das Mainbord.

Veilleicht kann man so etwas Stabilität herausholen ... 🐸

parallele Streaming

Damit meinte ich Streamen über mpv z.B., siehe auch seahawks Erläuterungen - traurige Geschichte! Kannst du einfach mit einem 4k Trailer von YouTube testen. Da sollte kaum Last entstehen.

gerold123

(Themenstarter)
Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

Lieben Dank an alle für die Infos und Support.

und Alles Gute, lg. gerold

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Setz' den Thread bitte auf erledigt, wenn du "bedient" bist.

Ist so üblich in diesem Forum. 👍

Antworten |