ubuntuusers.de

Ubuntu 10.10 64 Bit USB Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

schmutzwurst

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2010

Beiträge: 85

Wohnort: Naboo

Ich habe auf einem HP 625 Notebook Ubuntu 10.10 (64 Bit). Alles völlig problemlos. Nur die Erkennung von USB Geräten (Telefon, UMTS Stick,..) läuft hakelig und lahm mit Fehlermeldungen Beim Einstecken von ansonsten prima unterstützten Geräten erhalte ich:

dmesg | tail

[ 5282.340167] usb 1-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 5
[ 5297.490153] usb 1-4: device descriptor read/64, error -110
unable to enumerate USB device on port 4

manchmal funktioniert es wieder manchmal nicht, manchmal nach 3-4 Minuten, mal nach mehrmaligen Ein- und Ausstecken. Interessant: Das Nokia N97 wird über USB immer automatisch geladen (durch eine LED im Telefon angezeigt), auch dieses Feature streikt manchmal. Dann bricht die Verbindung mal wieder ab,...

Ist dies ein grundsätzliches Problem der 64 Bit Version, bei der 32er erlebe ich sowas nicht ?

Bearbeitet von jug:

CODE-Block eingefügt. Bitte verwende die Formatierungsfunktionen und die Vorschau um deine Beiträge lesbarer zu gestalten, danke!

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21848

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

USB-Probleme sind oft Kernelprobleme. Benutzt du in der nicht näher genannten 32-bit Version die gleiche Kernelversion? Benutzt du die selbe Hardware?

schmutzwurst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2010

Beiträge: 85

Wohnort: Naboo

Unter der 32 Bit Version ( 2.6.35-24-generic-pae) ähnliche Probleme. Es dauert mitunter 4 min, bis der UMTS Stick erkannt wird, (wenn überhaupt) Da bei der Fehlerausgabe "... read/64 ..." stand, habe ich auf ein 64 Bit Problem getippt.2.6.35-24-generic-pae. Ich kann ja mal Ubuntu 10.04 ausprobieren.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21848

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Du kannst auch einfach einen anderen Mainline-Kernel installieren 😉

roebi

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Lauterach

Bei mir gehts auf beiden Laptops problemlos. Stick rein und kurz gewartet und schon kommt die PINabfrage. Ich hatte erst 10.04lts drauf, das liess sich der Stick garnicht zum arbeiten auffordern, jetzt bei 10.10 geht alles fix. Acer Aspire 4810tz-64bit/ Asus f5v-32bit mit Huawei e1552.

gruss stefan

schmutzwurst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2010

Beiträge: 85

Wohnort: Naboo

habe folgende Feststellung gemacht: Die USB Anschlüsse akzeptieren nur USB Speicherstick und Maus. Es gibt Fehlermeldungen beim UMTS Stick und beim Nokia N97 (beide werden bisher einwandfrei erkannt) Kann es sein, daß sich die USB Schnitstellen sich mit Ubuntu nur bedingt vertragen ?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21848

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

42. Ich hatte bisher weder unter dem ubuntu-kernel noch unter dem mainlinekernel Probleme. Ohne konkrete Logauszuüge wird dir da keiner helfen können.

schmutzwurst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2010

Beiträge: 85

Wohnort: Naboo

Ausgabe von

dmesg | tail
[  648.470235] usb 1-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 13
[  663.620174] usb 1-4: device descriptor read/64, error -110
[  678.880173] usb 1-4: device descriptor read/64, error -110
[  679.110173] usb 1-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 14
[  694.260171] usb 1-4: device descriptor read/64, error -110

Unter SUSE Live CD, Ubuntu sämtliche Versionen (live CD) das gleiche Problem. Auch scheint das "ganze USB" einzufrieren Bei Eingabe von

LSUSB

werden Geräte angezeit, die schon längst ausgesteckt sind Beim Aus- und Einstecken jedweder USB Geräte tut sich manchmal nichts, nicht mal Meldungen bei

dmesg | tail

Manchmal hängt sich das N97 mini (Massenspeichermodus) dann von selber nach paar Minuten ein

Auch geht dann die Webcam nicht mehr:

patrick@patrick-laptop:~$ cheese
Segmentation fault

kurzzeitige Abhilfe: Neustart

Villeicht Hardwaredefekt ?

UPDATE: Dieses Problem tritt nicht bei Massenspeicher auf (N97 im Massenspeichermodus, UsB Sticks, USB HDDs) auf. USB Scanner und DVBT Stick machen auch keine Probleme. Schalte ich hingegen das Nokia n97 auf PC Suite Modus (um die Modemfunktion zu nutzen) oder stecke ich einen Linux kompatiblen UMTS Stick Huawei K3565-Z ein, fangen die Probleme an → villeicht irgenwelche IRQ- Konflikte ?

cellotin

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Bremen (Weimar)

ich habe das gleiche Problem. Habe auch ein hp 625. Sobald ich einen von umts-stick einstecke fangen die usb anschlüsse an zu Spinnen. Auf meinem alten Laptop gab es keine Probleme mit den UMTS-Sticks. ich habe auch schon fedora ausprobiert und da hatte ich auch die Probleme... Falls jemand das Problem gelöst hat, dann wäre ich über Lösungsvorschläge sehr dankbar!

TheBruce

Anmeldungsdatum:
9. März 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe auch einen HP 625 mit den selben Problemen im Zusammenhang mit dem UMTS-Stick K3765 von Vodafone (Huawei). Selten funktionniert er zwar, aber meistens nicht. Hier was ich bis jetzt herausgefunden hab:

Das Problem scheint an dem USB2.0-Treiber ehci_hcd zu liegen. Zieht man den Stick ab und steckt ihn wieder rein, kommt das Modul wohl ganz aus dem Tritt. Dann tauchen diese Fehler "device descriptor read/64, error -110" im syslog auf. Die "64" hat nichts mit 64-Bit zu tun, sondern mit 64 Byte, die irgendwohin geschrieben werden. "error -110" ist ein Timeout und endsprechend lang dauert es auch, bis ein paarmal versucht wurde die 64 Bytes zu schreiben. Das sind dann auch vermutlich die 3-4 Minuten von denen schmutzwurst schreibt. Kann man mit "tail -f /var/log/syslog" mitverfolgen. Nach ein paar erfolglosen Versuchen wird dann ohci_hcd verwendet, was auch gleich funktionniert. Das ist allerdings der USB1.0-Treiber und damit etwa 100 mal langsamer als der UMTS-Stick könnte.

Ich hab das Gefühl, dass der UMTS-Stick und ehci_hcd an irgendeiner Stelle aus dem Tritt kommen was die Kommunikation angeht. Was mir im syslog auch auffällt ist, dass wenns nicht funktionniert an einer Stelle "SIM busy" als Fehlermeldung auftaucht. Was auch immer das bedeutet, könnte aber darauf hindeuten, dass der Stick mit irgendwas beschäftigt ist und nicht mehr will.

Also: Falls jemand zusätzliche Infos hat dazu wäre ich dankbar. Alle Cheats, die ich versucht habe haben nicht gefruchtet (zB: "acpi=off, irqpoll noapic" als Boot-Parameter).

viele Grüße, Bruce

Antworten |