ubuntuusers.de

Firefox: Zeichenkodierung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

oberst_karl

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Liebe Leute, warscheinlich gibt es schon zig-foren wo dies besprochen worden ist, aber ich finde meine Lösung nicht. Im Firefox habe ich unter Ansicht->Zeichenkodierung "Unicode (UTF-8)" und bei Automatisch bestimmen "Universell" eingestellt. Trotzdem zeigt er mir beispielsweise Wurzelzeichen als Fragezeichen (wenn ich auf Windows 1252 stelle: "Ö") an. (Umlaute funktionieren sonst auf den meisten Seiten.)

Die Windows-Schriftzeichen habe ich installiert. Den Cache schon geleert. Bitte um verzeihung wenn dieses Problem schon gelöst worden ist, ich finde es nicht (für Verweise bin ich dankbar!)

danke unf lg andi

xapient

Avatar von xapient

Anmeldungsdatum:
30. September 2006

Beiträge: 559

die frage die sich mir aufdrängt ist: hast du die seite bei der es probleme gibt selbst geschrieben? dann kann ich dir gerne helfen damit ff dir die sonderzeichen ohne sonderbehandlung richtig anzeigt. das problem liegt nämlich zumeist im html header verborgen...

oberst_karl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Nein, das Problem tritt bei 'fremden' Webseiten auf.

oberst_karl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Gibt es niemand der einen Tip hätte - oder bin ich im falschen Sub-Forum? lg

PS: Der Chromium hat genau das selbe Problem (liegt also nicht am Firefox). Und das Problem tritt für mich auf der Seite http://www.mathe-online.at auf - wenn das was hilft...

xapient

Avatar von xapient

Anmeldungsdatum:
30. September 2006

Beiträge: 559

mathe online sollte mit:

Westlich ISO 8859-1

richtig angezeigt werden... in diesem char.enc. dürfte die index seite wohl gespeichert sein.. allerdings fehlen dieser seite im "head" korrekte angaben zum char.encoding (der w3c validator würde hier protestieren) das fehlen der angabe im head könnte eventuell dazu führen dass bei dir "autodetect" nicht geht und du manuell auf western iso 8859 schalten musst... macht allerdings keinen sinn dass es bei mir zb. geht.. (hab allerdings autodetect in ff und chromium off)

was sagt denn "locale" wenn du es in der konsole eintippst. was hast du für regions einstellungen vorgenommen?

oberst_karl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2009

Beiträge: 50

Hello, danke für deine Antwort! Das wäre das erste mal hier im Forum gewesen, dass ich einfach so im kalten stehen gelassen worden wäre.

Also, wie du richtig vermutet hast ändert sich nichts mit der Auto-Off und Westlich ISO 8859-1 (auch nicht ISO 8859-15) -Einstellung.

Die Ausgabe von 'local' gibt:

LANG=de_AT.utf8
LANGUAGE=de_AT:de:de_DE:de_BE:de_CH:de_LI:de_LU:en
LC_CTYPE="de_AT.utf8"
LC_NUMERIC="de_AT.utf8"
LC_TIME="de_AT.utf8"
LC_COLLATE="de_AT.utf8"
LC_MONETARY="de_AT.utf8"
LC_MESSAGES="de_AT.utf8"
LC_PAPER="de_AT.utf8"
LC_NAME="de_AT.utf8"
LC_ADDRESS="de_AT.utf8"
LC_TELEPHONE="de_AT.utf8"
LC_MEASUREMENT="de_AT.utf8"
LC_IDENTIFICATION="de_AT.utf8"
LC_ALL=

lg andi

Antworten |