ubuntuusers.de

fwlanusb wird nicht geladen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

karl.se

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 78

Hallo.. Mal wieder der Fritz!USB-Stick; leider hab ich nirgends was gefunden, was weiterhilft.

ich habe es einmal hinbekommen, mit wicd den Stick zu benutzen, zumindest so, daß wicd das Netzwerk gesehen hat. Allerdings weiß ich nicht, wie das zustande kam. Ich habe den WIXP64 Treiber per ndiswrapper installiert. per lsmod wird ndiswrapper angezeigt, nicht aber fwlanusb.

k@goatfish:/etc/ndiswrapper/fwlan64$ modprobe fwlanusb
FATAL: Module fwlanusb not found.

Wenn ich die im Wiki erwähnten zeilen für wlan0 einfüge

pre-up ifconfig wlan0 up
pre-up ifconfig wlan0 down
iface wlan0 inet dhcp
wireless-essid goatfish
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
auto wlan0

erhalte ich nach

ifup wlan0
SIOCSIFADDR: No such device
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
Bind socket to interface: No such device
Failed to bring up wlan0.

ndisgtk zeigt mir "Hardware vorhanden" an. Und Treiber installiert.

ls /etc/ndiswrapper/fwlan64

ergibt

057C:5601.F.conf  057C:6201.F.conf  fwlan64.inf  fwlanusb.sys  fwusb1b.bin
k@goatfish:/etc/ndiswrapper/fwlan64$ ndiswrapper -l
fwlan64 : driver installed
        device (057C:6201) present

vielen Dank schonmal
viele Grüße
karl

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
fwlanusb ist das Linux-Kernelmodul für den Stick (nur bei 32Bit Ubuntu), das andere ist der Windows 64Bit-Treiber unter ndiswrapper.
Der Stick funktioniert nicht mit einem 64Bit System/Treiber! > FRITZ!WLAN USB Stick

karl.se

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 78

Der Stick funktioniert nicht mit einem 64Bit System/Treiber!

hier http://de.opensuse.org/SDB:AVM_Fritz!WLAN_Stick_USB_64bit_WPA wird die (ich nehme an zu brauchbaren Ergebnissen führende) Installation für opensuse64bit beschrieben. Die weicht ja jetzt nicht grundsätzlich von der Ubuntu-Install ab - Ich habe selbstverständlich den 64bit-XP-Treiber verwendet..

Heißt das, in Ubuntu fehlt das entsprechende Kernelmodul, das in OpenSuse vorhanden ist? Und weiter: Kann man ein solches nicht installieren?

Grüße
Karl

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
das Kernelmodul (fwlanusb) ist in der 32Bit-Version enthalten. Der Linuxtreiber funktioniert, wie bereits gesagt, nur unter 32Bit. das steht so in der Installtionsanleitung von AVM. Es gibt auch noch keine neuere Version. Siehe Hinweistext

Die Beschreibung für Suse bezieht sich auf die Installation des Windows 64Bit-Treibers mit ndiswrapper. Das kann man auch unter ubuntu so hinbekommen, allerdings hat bislang der Verbindungsaufbau zu einem AP nicht funktioniert.

Die Installation läuft ganz normal ab > WLAN/NdisWrapper > ndiswrapper zuerst deinstallieren und die aktuelle Version selbst kompilieren. Dann den englischen 64Bit-Treiber installieren. Vielleicht funktioniert es ja.

ndiswrapper sauber entfernen (Befehle einfach im Terminal nacheinander eingeben/Eine Internetverbindung wird benötigt!):

sudo modprobe -r ndiswrapper
sudo apt-get --purge remove ndiswrapper-utils*
sudo rm -r /etc/ndiswrapper
sudo rm -r /etc/modprobe.d/ndiswrapper
sudo rm -rf /lib/modules/$(uname -r)/kernel/drivers/net/ndiswrapper


Aktuelle Version installieren:

sudo apt-get install build-essential dh-make fakeroot gcc-3.4
sudo apt-get install linux-headers-`uname -r`
sudo ln -s /usr/src/linux-`uname -r` /lib/modules/`uname -r`/build
sudo wget http://downloads.sourceforge.net/ndiswrapper/ndiswrapper-1.51.tar.gz -Ondiswrapper.tar.gz
tar xvzf ndiswrapper.tar.gz
cd ndiswrapper*
sudo make uninstall
make
sudo make install

(Dank an Len_C für die Beschreibung)

karl.se

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 78

Funktioniert leider nicht. Ich verstehe zwar die Zusammenhänge immernoch nicht, aber dennoch vielen Dank.

viele Grüße
Karl

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Also der Linux-Treiber von AVM ist definitiv nur für 32Bit Systeme und fehlt deshalb in der 64Bit Variante (macht ja auch Sinn).

Versuchen kann man es mit ndiswrapper und dem Windowstreiber in der 64Bit Variante.
Es wurden schon mehrere Versuche in dieser Richtung unter ubuntu unternommen, bislang aber erfolglos.
Die Installation unterscheidet sich im Prinzip nicht von der Installation unter Suse, das ist richtig.

Um zu prüfen ob der Treiber Probleme bereitet schaue mal die Kernelmeldungen und das Logbuch an

dmesg | grep ndiswrapper
cat /var/log/messages | grep ndiswrapper


Ich selbst kann das nicht testen, da mir kein 64Bit-System zur Verfügung steht.

Davon abgesehen bringt ein 64Bit ubuntu nicht unbedingt Vorteile > 64bit-Architektur

karl.se

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 78

Jetzt verstehe ich, ndiswrapper _oder_ fwlanusb 💡

Okay, also ndiswrapper wird geladen (64bit version für WIXP)

k@goatfish:~$ lsmod|grep ndis
ndiswrapper           236960  0
usbcore               161584  6 ndiswrapper,usb_storage,libusual,ohci_hcd,ehci_hcd

Meine /etc/network/interfaces sieht (wenn ich es mit wlan probiere) so aus:

auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

pre-up ifconfig wlan0 up
pre-up ifconfig wlan0 down
iface wlan0 inet dhcp
auto wlan0

#auto eth1
#iface eth1 inet dhcp

#auto eth2
#iface eth2 inet dhcp

#auto ath0
#iface ath0 inet dhcp

wenn ich aber nun das Netzwerk neu starte funktioniert nichtmal mehr eth0:

k@goatfish:~$ sudo /etc/init.d/networking restart
 * Reconfiguring network interfaces...
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
Failed to bring up eth0.
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
There is already a pid file /var/run/dhclient.wlan0.pid with pid 0
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.5
Copyright 2004-2006 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

SIOCSIFADDR: No such device
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
Bind socket to interface: No such device
Failed to bring up wlan0.
                                                                         [ OK ]

hm.. Was mich irritiert ist, daß ich mit wicd das Netzwerk zumindest einmal gesehen habe - aber ich weiß nicht mehr, was ich gemacht habe...

Wenn es noch nicht gelungen ist, eine Verbindung zum AP herzustellen ist es ja eh für die Katz; Allerdings scheint es ja mit suse zu funzen . (hier hab ich zumindest eine Anleitung zur Installation gefunden - wäre ja dämlich, derlei zu veröffentlichen, wenns nicht funktioniert)

viele Grüße
Karl

karl.se

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 78

😳

k@goatfish:~$ dmesg | grep ndiswrapper
[  418.385646] ndiswrapper version 1.47 loaded (smp=yes)
[  418.573038] ndiswrapper (link_pe_images:576): fixing KI_USER_SHARED_DATA address in the driver
[  418.574247] ndiswrapper: driver fwlan64 (AVM GmbH,12/28/2006,2.0.6.1647) loaded
[  418.575027] ndiswrapper (mp_init:216): couldn't initialize device: C000009A
[  418.575032] ndiswrapper (pnp_start_device:439): Windows driver couldn't initialize the device (C0000001)
[  418.575039] ndiswrapper (mp_halt:258): device ffff810017114780 is not initialized - not halting
[  418.575226] ndiswrapper: device eth%d removed
[  418.575273] ndiswrapper: probe of 1-9:1.0 failed with error -22
[  418.575326] usbcore: registered new interface driver ndiswrapper

Ja, da scheint was nicht zu laufen...

k@goatfish:~$ cat /var/log/messages | grep ndiswrapper
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.462410] ndiswrapper version 1.47 loaded (smp=yes)
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.683756] ndiswrapper (link_pe_images:576): fixing KI_USER_SHARED_DATA address in the driver
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.685060] ndiswrapper: driver fwlan64 (AVM GmbH,12/28/2006,2.0.6.1647) loaded
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.685842] ndiswrapper (mp_init:216): couldn't initialize device: C000009A
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.685847] ndiswrapper (pnp_start_device:439): Windows driver couldn't initialize the device (C0000001)
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.685854] ndiswrapper (mp_halt:258): device ffff81000c7e1780 is not initialized - not halting
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.686101] ndiswrapper: device eth%%d removed
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.686678] ndiswrapper: probe of 2-9:1.0 failed with error -22
Jan  7 00:20:00 goatfish kernel: [ 1470.686741] usbcore: registered new interface driver ndiswrapper
Jan  7 02:14:29 goatfish kernel: [ 4990.897213] ndiswrapper (mp_init:216): couldn't initialize device: C000009A
Jan  7 02:14:29 goatfish kernel: [ 4990.897219] ndiswrapper (pnp_start_device:439): Windows driver couldn't initialize the device (C0000001)
Jan  7 02:14:29 goatfish kernel: [ 4990.897227] ndiswrapper (mp_halt:258): device ffff81001712f780 is not initialized - not halting
Jan  7 02:14:29 goatfish kernel: [ 4990.897229] ndiswrapper: device eth%%d removed
Jan  7 02:14:29 goatfish kernel: [ 4990.897240] ndiswrapper: probe of 2-9:1.0 failed with error -22
Jan  8 16:23:04 goatfish kernel: [  418.385646] ndiswrapper version 1.47 loaded (smp=yes)
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.573038] ndiswrapper (link_pe_images:576): fixing KI_USER_SHARED_DATA address in the driver
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.574247] ndiswrapper: driver fwlan64 (AVM GmbH,12/28/2006,2.0.6.1647) loaded
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.575027] ndiswrapper (mp_init:216): couldn't initialize device: C000009A
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.575032] ndiswrapper (pnp_start_device:439): Windows driver couldn't initialize the device (C0000001)
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.575039] ndiswrapper (mp_halt:258): device ffff810017114780 is not initialized - not halting
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.575226] ndiswrapper: device eth%%d removed
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.575273] ndiswrapper: probe of 1-9:1.0 failed with error -22
Jan  8 16:23:05 goatfish kernel: [  418.575326] usbcore: registered new interface driver ndiswrapper

vielen Dank
Karl

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
wie die Fehlermeldungen ja zeigen, funktioniert der Treiber nicht.

[ 418.574247] ndiswrapper: driver fwlan64 (AVM GmbH,12/28/2006,2.0.6.1647) loaded
[ 418.575027] ndiswrapper (mp_init:216): couldn't initialize device: C000009A

Antworten |