ubuntuusers.de

Evolution: "Unerwünscht" aufheben führt zum Verschwinden, 10.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Pius

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 39

Bei mir (ubuntu 10.04) ist mit Evolution (2.28.3) wiederholt folgendes Phänomen aufgetreten:

Eine neu ankommende Nachricht wird von Evolution in den Ordner "Unerwünscht" geschoben. Man möchte die Nachricht aber dort nicht haben. Also markiert man die Nachricht und wählt (rechte Maustaste) "Als nicht unerwünscht markieren".

Danach ist die irrtümlich als unerwünscht eingestufte Nachricht aber schlicht unauffindbar geworden (gelöscht?).

Wo ist mein Fehler? Für mich sieht es z.Zt. nach einem Bug in Evolution aus.

robee

Avatar von robee

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 1166

Wohnort: am Bodensee (Schweiz)

Hallo Pius

Die als "nicht unerwünscht" markierte Mail ist nicht verschwunden. Sie ist ganz einfach wieder im "Eingang"-Ordner. Allerdings ist sie dort (korrekterweise!) mit dem ursprünglichen Eingangsdatum eingeordnet, also u.U. recht weit unten zu suchen.

Gruss: robee

Pius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 39

Eben nicht! Das ist es ja gerade, sonst hätte ich mich hier doch nicht gemeldet.

robee

Avatar von robee

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 1166

Wohnort: am Bodensee (Schweiz)

Ich habe hier Lucid Lynx 10.04.4, Evolution 2.28.3 und habe den Vorgang für dich mehrfach getestet. Funktioniert bestens, auch hin- und zurück.

Gruss: robee

Pius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 39

Tja, und bei mir leider nicht - ebenfalls getestet.

robee

Avatar von robee

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 1166

Wohnort: am Bodensee (Schweiz)

Und die Anzeigeoptionen des Eingangsordners hast du überprüft? Statt der rechten Maustaste mal den Button im Panel verwendet?

Pius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 39

Also, ich habe in Evolution auf der linken Seite die Liste mit den Ordnern, darunter "Unerwünscht". Eben habe ich, wie schon beliebig oft zuvor, diesen aufgemacht und

a) mit rechter Maustaste für eine der dort angekommenen Spam-Nachrichten gewählt: "Als nicht unerwünscht markieren". Ergebnis: Die Nachricht ist spurlos verschwunden. Ich hatte mir auch gemerkt, wie das erste Wort im Betreff heißt und im Posteingang danach gesucht. Ergebnis: Nicht da;

b) mit dem grün angehakten Brief im Panel (oben) "Die gewählten Nachrichten als nicht unerwünscht markieren" eine Spam-Nachricht im Ordner "Unerwünscht" traktiert. Ergebnis: Genau wie in a).

Die Nachricht verschwindet unmittelbar aus dem Ordner "Unerwünscht" und taucht nirgendwo wieder auf. Ich weiß schlicht nicht, wo ich die noch suchen soll.

robee

Avatar von robee

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 1166

Wohnort: am Bodensee (Schweiz)

Eine Mail im Ordner "Unerwünscht" kann man auch manuell verschieben: > Rechtsklick > in Ordner verschieben > Eingang. Geht das? Wäre zumindest eine Behelfslösung.

robee

Pius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 39

Ich habe das eben probiert, und zwar mit einer Spam-Mail von heute morgen. Auch den Namen des Absenders habe ich mir gemerkt. Ich versuche genau, was du sagst:

Rechtsklick > in Ordner verschieben > Eingang

(Im letzten Fenster wähle ich dann den Button "Verschieben"). Ergebnis: Genau dasselbe wie im andern Fall. Die Mail ist aus "Unerwünscht" verschwunden und taucht nirgendwo anders auf. Weder mit eigenen Augen noch mit der Suche aufzufinden.

Hat das sonst noch niemand erlebt? Ich verstehe das nicht. Das denke ich mir doch nicht aus!

Pius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 39

Edit Okt. 2014: Erst Neu-Installation von Ubuntu 14.04 mit Thunderbird statt Evolution hat das Beschriebene geändert. Bei Evolution habe ich keine Abhilfe gefunden.

Norbertme

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo, habe das gleiche Problem aber folgende Besonderheit festgestellt:

Eine als unerwünschte Mail die zur nicht-unerwünschten erklärt wurde ist wieder vorhanden wenn man die Mail über den webmailer noch einmal an sich versendet(weiterleiten). Dann sind plötzlich beide Mails die ursprüngliche und die weitergeleitete vorhanden. Also verloren ist die Mail nicht... nur irgendwie falsch bewertet/eingeordnet.

Antworten |