ja ich hab schon bemerkt das des zum xten mal des thema ist, tut mir leid euch schonwieder damit zu nerven. Da ich mehrere rechner (die anderen laufen auf win XP, Vista und 7) und externe festplatten habe aber bei dieser nichtmehr weiterkomme wollt ich euch um rat bitten. Diese WD usb 3.0 externe Festplatte wird bei den windows rechnern zwar erkannt, windoof will sie aber immer formatieren, jetzt wollt ich sie bei meinem ubuntu rechner testen und der erkennt sie nichtmal. Hab dann alle anderen externen festplatten durchgetestet die werden ohne probleme erkannt. falls jemand ne idee haben sollte wär ich echt dankbar da persöhnlich sehr wertvolle daten darauf sind. habs auch getestet mit einbau der platte in den rechner selber aber auch da wird er nicht erkannt.
externe Festplatte wird nicht erkannt
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1015 Wohnort: Wien |
Da dürfte etwas am Dateisystem defekt sein. Was sagt lsusb -l bzw. sudo fdisk -l ? Ein Screenshot von GParted könnte eventuell auch weitere Auskunft geben. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
lsusb: invalid option -- 'l' Usage: lsusb [options]... List USB devices -v, --verbose Increase verbosity (show descriptors) -s [[bus]:][devnum] Show only devices with specified device and/or bus numbers (in decimal) -d vendor:[product] Show only devices with the specified vendor and product ID numbers (in hexadecimal) -D device Selects which device lsusb will examine -t Dump the physical USB device hierarchy as a tree -V, --version Show version of program dann bei fdisk noch Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121601 Zylinder, zusammen 1953525168 Sektoren Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes Festplattenidentifikation: 0x000cf409 Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sda1 * 2048 1949857791 974927872 83 Linux /dev/sda2 1949859838 1953523711 1831937 5 Erweiterte Partition 2 does not start on physical sector boundary. /dev/sda5 1949859840 1953523711 1831936 82 Linux Swap / Solaris Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000170586112 bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121597 Zylinder, zusammen 1953458176 Sektoren Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Festplattenidentifikation: 0x0002de38 Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sdb1 2048 1953458175 976728064 7 HPFS/NTFS/exFAT seötsamerweise gehen die anderen ja einwandfrei dafür stürtzt jetz der pc ab wenn ich diese anstecke ☹ Bearbeitet von tomtomtom: Codeblöcke eingefügt, bitte nutze die Forensyntax. Der Vorschau-Button ist ebenfalls nicht als Zierde gedacht, sondern darf genutzt werden. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55531 Wohnort: Berlin |
Sofern das die 1000GB-Platte ist, auf der sich nur eine einzelne NTFS-Partition befindet, dann ist die durchaus vorhanden und wird erkannt. |