ubuntuusers.de

pythoncomplete.vim: wie damit arbeiten?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

spacemace

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hallo Zusammen,

ich möchte das VIM-Plugin "pythoncomplete.vim" nutzen, aber weis nicht genau wie ich das anstellen soll.

In meiner .vimrc habe ich mittlerweile diesbezüglich zu stehen:

filetype on
au FileType python source /usr/share/vim/vim71/ftplugin/python.vim
au FileType python source /usr/share/vim/vim71/autoload/pythoncomplete.vim
au FileType python set omnifunc=pythoncomplete#Complete


Frage ist nun, wie benutze ich die Autovervollständungung denn nun?
z.B. mache ich:

vim pytest.py
→ Insert-Modus
tippe nun die Buchstaben "impo" ein
drücke nun die die Tastenkombination "<C-X><C-O>"
(erwarte das "impo" u.a. auch zu "import" vervollständigt wird, was aber nicht tut!)
folgende Meldung erscheint: "Omni completion (^O^N^P) Pattern not found"

erwarte ich da etwa zuviel?
(Filetype ist "PYTHON" und auch die Funktion omnifunc ist korrekt auf "omnifunc=pythoncomplete#Complete " gesetzt)

Die "lokale Vervollständung" (aus dem Buffer mit <C-P> ) funktioniert wunderbar.

10³ Dank im Voraus

spacemace

Antworten |