flatbean
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2006
Beiträge: 64
|
Hallo, ich möchte GShutdown benutzen, um meinen Rechner abends automatisch runter zu fahren. Ist mit dem Programm ja an sich einfach einzustellen. Allerdings beendet GShutdown zum eingestellten Zeitpunkt nur die Sitzung und fährt nicht den Rechner runter, obwohl ich "turn off the computer" gewählt habe. Jemand ne Idee, wie man das beheben kann bzw. woran das liegt? danke und gruß
|
Borkenkaefer
Anmeldungsdatum: 20. März 2008
Beiträge: 77
|
Heyho ☺ hab gegoogelt und bin auf eine Antwort gestoßen... Dieser Bug ist nur in der Version 0.1 - deswegen empfehle ich dir ein Update auf die aktuelle Version (0.2) Hier kannst du sie downloaden: http://gshutdown.tuxfamily.org/en/download.php Viel Spaß noch mit Ubuntu! lg Borkenkaefer
|
wickedways
Anmeldungsdatum: 3. Februar 2008
Beiträge: 19
|
hallo! habe zwar version 0.2 und bilde mir ein, das es anfangs auch funktionierte,
aber nun schon einige male wird der rechner irgendwie nicht sauber heruntergefahren bzw. wieder eingeschalten - allerdings stoppt er beim verzerrten fenster "low graphic mode". woran kann das liegen? mfg
ww
|
TIIUNDER
Anmeldungsdatum: 21. Januar 2006
Beiträge: 224
Wohnort: Berlin
|
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, aber bei mir tritt genau das selbe Problem auf. Allerdings immer mal im Wechsel. Manchmal fährt der PC herunter, manchmal beendet er einfach nur die Sitzung. Und ich habe die neueste Version von GShutdown drauf.
|
colombo1980
Anmeldungsdatum: 23. September 2008
Beiträge: 1294
|
Nehmt ihr den standard Befehl oder habt ihr einen alternativen Befehl eingegeben? Hab den standard nicht ausprobiert, aber als benutzerdefinierten Befehl gnome-power-cmd shutdown einzugeben haut hier hin. Weitere Möglichkeiten:
~$ gnome-power-cmd
command required: suspend, shutdown, hibernate or reboot (Version ist 0.2, ganz normal aus den offiziellen Repos.)
|
TIIUNDER
Anmeldungsdatum: 21. Januar 2006
Beiträge: 224
Wohnort: Berlin
|
Ich habe bislang die Standardeinstellung genutzt, daher danke für den Hinweis, ich werde es mal mit diesem benutzerdef. Befehl probieren.
|
michi_73
Anmeldungsdatum: 12. Mai 2009
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, hoffentlich schaut nochmal jemand rein - ich möchte den Thread noch einmal öffnen, da ich das Problem auch habe und der Befehl unter Karmic nicht mehr existiert. Also unter Jaunty funktionierte gshutdown einwandfrei. Nach einem Update auf Karmic fährt der Rechner nicht mehr runter sondern meldet den Benutzer nur ab. Habt Ihr 'ne Lösung? Ich suche eine simple anfängerfreundliche Möglichkeit den Rechner zeitgesteuert herunterzufahren. Hab' mir schon nen Wolf gegoogelt und nix gefunden. Habt Ihr ne Idee? Viele Grüße
Michi
|
TIIUNDER
Anmeldungsdatum: 21. Januar 2006
Beiträge: 224
Wohnort: Berlin
|
Selbes Problem bei mir. Habe mich bislang mit der Konsole und dem Befehl shutdown gerettet, aber GShutdown läuft unter Karmic nicht mehr (bzw noch weniger) wie es sollte
|
perseus
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2008
Beiträge: 99
|
Ich hab das Problem auch und habe früher GShutdown oft benutzt – tja es könnte so einfach sein!
|
SilasB
Anmeldungsdatum: 22. November 2009
Beiträge: 47
|
Bei mir funktioniert in karmic leider auch nur der sudo shutdown Befehl übers Terminal. Hoffe das wird gefixt mit gshutdown.
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|
Hallo sollte hier noch bedarf bestehen,könnte ich zum testen ein selbst geschriebenes Programm in Python anbieten,zumindest bis GShutdown in Karmic wieder funktioniert. Gruß...busfahrer
|
colombo1980
Anmeldungsdatum: 23. September 2008
Beiträge: 1294
|
Und wer's ganz hart will: http://forum.ubuntuusers.de/topic/sudoers-aenderung-ohne-effekt/ schaltet shutdown für alle User frei, man kann dann über sudo shutdown -h now -oder was auch immer- runterfahren, braucht aber kein pw mehr.
|
SilasB
Anmeldungsdatum: 22. November 2009
Beiträge: 47
|
busfahrer schrieb: Hallo sollte hier noch bedarf bestehen,könnte ich zum testen ein selbst geschriebenes Programm in Python anbieten,zumindest bis GShutdown in Karmic wieder funktioniert. Gruß...busfahrer
Was bietet Dein Script denn für Funktionen an? Ich hätte Interesse.
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|
SilasB schrieb: Was bietet Dein Script denn für Funktionen an? Ich hätte Interesse.
Nur eine,den Rechner zeitgesteuert auszuschalten.Das Programm ist mit GUI in wx-python geschrieben.
Ich hänge mal 2 Bildschirmphotos und das .deb mit an.Ich möchte allerdings gleich erwähnen das ich
nicht der begnadetste Ubuntuianer unter Gottes Sonne bin,aber nach bestem Wissen und Gewissen das .deb gebaut habe ich das ganze unter karmic in VBox getestet habe,da ich noch unter Hardy fahre,was der Sache hoffentlich keinen Abbruch tut
Das Programm ist nach der Installation unter Anwendungen > Zubehör > Time-Shutdown zu finden und man kann es mit einem Rechtsklick auf das Icon im Panel
in selbigem verschwinden lassen. Bei mir hat alles funktioniert.Es wäre schön wenn du es zumindest mal antesten würdest und meldest ob es funktioniert. Gruß...busfahrer
- time-shutdown-0.1-i386.deb (4.9 KiB)
- Download time-shutdown-0.1-i386.deb
- Bilder
|
yahubu
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2008
Beiträge: 260
Wohnort: PATH=$HOME:/dev/here:127.0.0.1
|
Hi, wie genau arbeitet denn dieser Skript - funktionert das Programm auch, wenn ich den Rechner zwischenzeitlich runterfahre? Gruß
|