ubuntuusers.de

[Thunderbird] Unsichtbare Zitate

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo Zusammen,

ich habe hier auf meinen System (Lubuntu 11.04) Thunderbird 5 via PPAs eingebunden. Das läuft an sich recht gut, wenn da nicht ein übler Bug wäre. Und zwar werden die Zitate nicht angezeigt obwohl sie vorhanden sind Anscheinend werden sie in weiß dargestellt was auf weißem Untergrund nicht so optimal aussieht.

Früher war die Erweiterung Quote Colors installiert, welche leider Thunderbird 5 noch nicht unterstützt, weshalb ich sie entfernt habe. Vielleicht liegt ja da das Problem?

Weiß jemand wie ich es hin bekomme das die Zitate wieder korrekt angezeigt werden?

Danke für Eure Hilfe im Voraus

Viele Grüße
Sascha

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Schuss ins Blaue: Meine Vermutung ist, dass Deine Verwendung von „Quote Colors“ zu einer (bleibenden) Einstellung geführt hat, die für Dein Problem verantwortlich ist. Ich an Deiner Stelle würde daher versuchen, „Quote Colors“ unter Thunderbird 5 lauffähig zu bekommen.

Ein kruder Workaround dafür ist, im Extension-Ordner des Thunderbird-Konfigurationsordners (also normalerweise unter ~/.thunderbird/INDIVIDUELLE_NUMMER.default/extensions) „Quote Colors“ zu suchen und dann die erlaubte „Maximalversion“ manuell zu ändern.

Gehe dazu in den Ordner des Add-ons und suche dort nach einer Datei install.rdf. Öffne diese (nachdem Du eine Sicherheitskopie gemacht hast) mit einem Editor und ändere den maxVersion-Wert für Thunderbird auf einen Wert über 5. Dann sollte – mit etwas Glück – „Quote Colors“ installiert werden können.

Sascha Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Ha ich habe es! Unter Bearbeiten » Einstellungen » Ansicht » Formatierung » Reintext-Nachricht kann man die Farbe des Zitats einstellen. ☺

Wichtig ist das man Thunderbird danach neu startet.

Werde hier mal als gelöst markieren.

Viele Grüße
Sascha

Antworten |