ubuntuusers.de

Problem mit Java Spiel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Fleckdalm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Was hältst du den allgemein davon? Könnt du mir vielleicht ein paar tipps oder so geben? Und was kann ich machen damit es bei mir unter ubuntu läuft? Mfg Fleckdalm

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Fleckdalm schrieb:

Was hältst du den allgemein davon?

Also für einen ersten Wurf macht das ganze schon Laune ☺

Könnt du mir vielleicht ein paar tipps oder so geben?

Hab ich ja schon 😉 Also ich würde diese Highscore-Sache mal angehen. Kannst Du ja auch erst separat machen und danach in das Spiel integrieren. Das meinte ich auch mit Trennung von Logik und GUI.

Dann würde ich mir eben Gedanken über eine Event-Queue machen. Dazu solltest Du Dir einfach mal Seiten über Spieleentwicklung angucken und auch andere Spiele (s.u.) im Code studieren, wie die das so machen.

Und was kann ich machen damit es bei mir unter ubuntu läuft?

Naja, da es bei mir läuft, weiß ich da leider keinen Rat. Du solltest einfach mal andere Java Spiele testen. Mir fallen da spontan FreeLords und FreeCol. Natürlich auch einfach andere Java Applikationen...

Fleckdalm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 122

Danke! Gibt es bei ubuntu eigentlich auch sacheb wo man als (zumindest noch) mittelmässiger java programmierer helfen kann? Es würde mich nämlich länger schon mal interessieren bei ubuntu usw. Irgendwie mitzumachen da mir das alles echt sehr gut gefällt, und ich es gerne unterstützen würde! Mfg Fleckdalm

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Um ehrlich zu sein, zweifel ich daran. Ich kann Dir da aber auch nix definitives zu sagen. Java hat eben schon den Ruf, eher auf Enterprise-Level eingesetzt zu werden. Java-Applikationen auf Desktopebene finden sich da eher wenige. Ich würde die Frage aber mal als eigenständiges Thema stellen. Hier werden viele die Frage gar nicht lesen 😉

Was mir einfällt ist das Ontologie-Backend für Nepomuk, welches afair auf Java basiert - wie eigentlich alles führende in Sachen Semantik. Um sich da gewinnbringend einzuarbeiten, muss man aber schon stark mit der Thematik vertraut sein fürchte ich 😉

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Fleckdalm schrieb:

@ user unknown Das mit dem Highscore geht anscheinend nicht weil du elin deinem userordner einen ordner daten hast, das spiel aber den highscore in einer datei mit dem namen daten speichert was somit nicht möglich ist da der namr schon vergeben ist....

So schlau bin ich auch. Es ist etwas wagemutig anzunehmen, ein gewöhnlicher Name wie 'daten' könne noch frei sein, und dann keine Alternative anzubietenl. Du erwartest hoffentlich nicht, dass Deine User alles für Dein Programm tun. Überschreibst Du am Ende bereits existierende Dateien "daten", und ich hatte Glück, dass es bei mir ein Ordner war, keine Datei?

Das mit dem Anleitujgstext ist mir auch aufgefallen, und tritt ebenfalls nur unter ubuntu auf!

Was hast Du denn sonst noch geprüft? Fedora, Solaris, Suse, Knoppix, MacOsX, Windows2000, Windows7 und Vista? Es scheint mir doch eine Font-Geschichte zu sein, und etwas, was Deine User nicht ausbaden wollen. Sollen die jetzt Vista installieren, in der Hoffnung, dass es da besser ist?

Unter windows wo ich die Anleitung geschrieben habe ist alles sichtbar!

1
2
3
4
/*
 * To change this template, choose Tools | Templates
 * and open the template in the editor.
 */

Solche Kommentare bringt man nicht unters Volk. Wenn Du das nicht für eigenes brauchst, dann lösch es ein für alle Mal, dann bist Du es los. Außerdem solltest Du Deinen Code einheitlich einrücken. Kürzere Methoden und kleinere Klassen (GamePanel, Optionen) sind geboten.

Fleckdalm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 122

Mein Spiel läuft nun endlich bei mir unter ubuntu!!☺ Ich hatte anscheinend so eine blöde OpenSource java variante und mit der hat es nur geruckelt, jetzt hab ich das offizielle Java von Sun heruntergeladen, und es läuft wunderbar flüssig!!☺ Jetzt kann ich endlich wieder unter Ubuntu weiterentwickeln!

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

In dem Fall markiere den Thread bitte als gelöst. ☺ So ahnt jemand, der von der Überschrift angezogen wird, dass er hier die Lösung auch zu seinem Problem finden könnte.

Antworten |