Hallo ihrs,
ich hab ein kleines Skript für Nautilus geschrieben das mit Ordnerübergreifend eine Slideshow zusammen baut.
das funktioniert auch nur hab ich jetzt 2 kleine Probleme bei dennen ihr mir helfen könnten ☺
1.) Wenn ein Leerzeichen im Datei-/Pfadnamen ist kommt eog mit einer Fehlermeldung hoch ich denke das müsste man irgendwie maskieren , meine versuche mit sed sind in die Hose gegangen
2.) Das funzt auch nicht DUMMY=$(zenity --question --text="Soll die Slideshow im Vollbildmodus ausgeführt werden ?") lt. Manpage wird eine 1 oder 0 zurückgeliefert hab jetzt nach wirklich allen Möglichkeiten verglichen die mir bekannt sind "-eq = ==" usw. aber die Variable FLS ist immer TRUE , kann mir das mal bitte einer erklären ich bin am verzweifeln
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 | #!/bin/bash # # Skript startet eine rekusive Diashow die Anzahl der enthaltenen Bilder und Ordner ist dabei egal # ---------------------------------------------------------------------------------------------------- # PICPATH="$NAUTILUS_SCRIPT_SELECTED_FILE_PATHS" SEC_SHOW=$(zenity --scale --max-value=60 --min-value=1 --value=3) DUMMY=$(zenity --question --text="Soll die Slideshow im Vollbildmodus ausgeführt werden ?") if [ $DUMMY -eq 0 ];then FLS=FALSE else FLS=TRUE fi zenity --info --text "$FLS" zenity --info --text "Die Slideshow wird im Pfad $PICPATH gestartet , die Anzeigedauer beträgt $SEC_SHOW Sekunden" --title "Slideshow wird gestartet" if (test -d $PICPATH); then for FILE in $(find $PICPATH -type f | sort ); do FILENAME=$(basename $FILE) EXTENSION=${FILENAME:(-3)} if [ ${EXTENSION,,} == 'jpg' -o ${EXTENSION,,} == 'png' ]; then if [ $FLS == 'FALSE' ];then #$(eog "$FILE") & $(sleep $SEC_SHOW) else #$(eog -f "$FILE") & $(sleep $SEC_SHOW) fi # PIDEOG=$(pidof eog) # $(kill $PIDEOG) fi done else zenity --error --text="Pfad wurde negativ überprüft \n\n $PICPATH" --title "Pfad Problem" fi |