ubuntuusers.de

Problem mit KDevelop

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

JimPanse

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

Hallo,

Ich wollte jetzt langsam mal damit anfangen mit KDevelop KDE Programme zu schreiben.

Wenn ich aber ein neues Projekt erstelle, und versuche das zu kompiliere, dann kommt folgender Fehler:

Check config.log for details - if you're using a Linux distribution you might miss
a package named similiar to libstd++-dev.

Dieses genannte Paket kann ich aber leider nicht finden.

Weiß jemand was?

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Jim Panse hat geschrieben:

Check config.log for details - if you're using a Linux distribution you might miss
a package named similiar to libstd++-dev.

Dieses genannte Paket kann ich aber leider nicht finden.

Es soll ja nur ähnlich heißen: Such mal in Synaptic nach libstd. Da findest du jede Menge -dev-Pakete. Welches das gesuchte ist wirst du wohl ausprobieren müssen.

Gruß
pippovic

JimPanse

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

pippovic hat geschrieben:

Es soll ja nur ähnlich heißen: Such mal in Synaptic nach libstd. Da findest du jede Menge -dev-Pakete. Welches das gesuchte ist wirst du wohl ausprobieren müssen.

Gruß
pippovic

Jo hab ich ja auch schon alles installiert was sich unter "libstd" so finden lässt. Hat aber auch nichts genutzt ☹

MaV

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2004

Beiträge: 68

JimPanse hat geschrieben:

Jo hab ich ja auch schon alles installiert was sich unter "libstd" so finden lässt. Hat aber auch nichts genutzt ☹

Wie wär's zuallererst mit

Check config.log for details

.

Es kann auch sein, dass dir Pakete fehlen, die dir Synaptic vorschlägt, wenn du das Paket kdevelop3 mit der rechten Maustaste anklickst. Immer vorausgesetzt natürlich, es handelt sich nicht um etwas Obskures außerhalb von kdevelop.

MaV

Apollon

Avatar von Apollon

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 724

Wohnort: Darmstadt

Schau mal nach ob das Paket libstdc++-5.33-dev installiert ist, bzw. istalliere einfach das Paket g++.

JimPanse

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

Hu? Jetzt klappts auf einmal.

Ich glabue das liegt daran das ich das g++ Paket installiert habe, aber so genau kann ich das jetzt auch nicht sagen, weil ich zwischendurch noch ne menge anderes zeug nachinstalliert hatte. 🤣

Danke jedenfalls an alle 😀

sxe

Avatar von sxe

Anmeldungsdatum:
2. März 2005

Beiträge: 183

Wohnort: NRW

Es liegt an dem g++ Paket. Hatte das gleiche Problem, vor ein paar Tagen.
Nach der Installation hat alles wunderbar funktioniert.

bye

Antworten |