ubuntuusers.de

Problem mit Knuddels-Chat

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

christian-berlin

Avatar von christian-berlin

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 52

Wohnort: Berlin

Liebe Ubuntu-User,

ich stelle meine Frage in diesem Unterforum, da es sich vermutlich um ein Software-Problem handelt. Ich bitte die Admins, das Thema ggf. in eine besser geeignete Rubrik zu verschieben.

Ich nutze Ubuntu 10.10 mit Gnome-Desktop und den Webbrowsern Firefox und Chromix. Alle meine Websites, die ich bisher unter Windows nutzte, funktionieren mit Ausnahme von Knuddels.de reibungslos:

Nach dem Chat-Login öffnet sich ein neues Fenster mit dem Chatroom. Dieses ist jedoch leer, sowohl in der Teilnehmerliste im rechten Bereich als auch im Chatroom selbst sind keine Einträge. Das Drop-Down-Menü mit der Channel-Auswahl ist inaktiv, und ich kann keine Eingaben mit der Tastatur machen. Das Chat-Fenster verhält sich also wie ein Screenshot und verschwindet im Gegensatz zu Windows erst, wenn Firefox komplett geschlossen wird (und nicht nur der Knuddels-Tab).

Bei Chromix erscheint an der Stelle, an der der Login-Prompt steht (nach der Auswahl eines Themas auf der Startseite) ein Fenster mit der Nachricht, dass das Plugin abgestürzt ist.

Der Knuddels-Chat nutzt Java, das ich mit der Firefox-Funktion nachinstallierte ("Es sind zusätzliche Plugins erforderlich..."). Hierdran kann es jedoch wahrscheinlich nicht liegen, da der Jappy-Chat, der ebenfalls unter Java läuft, einwandfrei funktioniert. Andere Java-basierende Anwendungen und die im Wiki verlinkte Testseite des Java-Anbieters funktionieren auch makellos.

Liegt es an den verwendeten Webbrowsern, oder liegt meinerseits ein Bedienfehler vor? Gibt es Erfahrungen, mit welchen Browsern Knuddels unter Ubuntu einwandfrei funktioniert?

Vielen Dank und viele Grüße, Christian

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Hi, ist bei dir das FF-Addon "No Script" installiert? Dann musst du dieser Website explizit Scripting erlauben. Bei mir funktioniert sie.

Gruß Rider88

christian-berlin

(Themenstarter)
Avatar von christian-berlin

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 52

Wohnort: Berlin

Hallo Rider88,

vielen Dank für die Antwort. NoScript habe ich noch nicht installiert. (Ubuntu läuft bei mir erst seit Samstag Abend.)

Viele Grüße, Christian

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Tja, leider kann ich dir momentan nicht weiterhelfen, sitze an einem alten Läppie mit PCLinuxOs und da läuft's auch nicht. Habe aber hier kein Java installiert. Ist Java bei dir installiert, nicht nur das Browserplugin?

Gruß Rider88

christian-berlin

(Themenstarter)
Avatar von christian-berlin

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 52

Wohnort: Berlin

Hallo Rider,

wie kann ich feststellen, ob Java installiert ist? *Anfängerfrage 😳 * Ich habe die tar.gz-Datei bereits herunter geladen, aber ich dachte, es kommt mit Linux standardmäßig mit.

Viele Grüße, Christian

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Schaust du hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation

Gruß Rider88

christian-berlin

(Themenstarter)
Avatar von christian-berlin

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 52

Wohnort: Berlin

Vielen Dank! Das ist echt ein Super-Forum hier. Einige Fragen haben sich mir schon nur durch Mitlesen geklärt.

Viele Grüße, Christian

Golf-Tuner

Avatar von Golf-Tuner

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2011

Beiträge: 213

Wohnort: Gevelsberg

ich hatte das selbe Problem

bei mir war es das problem mit embedded java frame

ich musste alle Java pakete die ich von www.java.com runtergeladen habe wieder entfernen und durch Sun Java6 Plugin ersetzen.

christian-berlin

(Themenstarter)
Avatar von christian-berlin

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 52

Wohnort: Berlin

Hallo Golf-Tuner,

vielen Dank für den Hinweis. Vorhin stieß ich bei einer erneuten Recherche auf einen ähnlichen Tipp: http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2156792&Searchpage=1&Main=82958&Words=linux&Search=true#Post2156792

In dem Post von lutz39 habe ich den zitierten Tipp befolgt. Das Hinzufügen der neuen Paketquelle war jedoch nicht erforderlich.

Nun funktioniert es unter Chromium reibungslos (da ging es zuerst gar nicht), dafür erkennt Firefox nun im Gegensatz zu vorher kein Java mehr, bei Java-Plugins kommt immer der Hinweis zur Installation. In den nächsten Tagen werde ich die tar.gz-Datei von der Java-Seite installieren.

Viele Grüße, Christian

Golf-Tuner

Avatar von Golf-Tuner

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2011

Beiträge: 213

Wohnort: Gevelsberg

christian-berlin schrieb:

Hallo Golf-Tuner,

vielen Dank für den Hinweis. Vorhin stieß ich bei einer erneuten Recherche auf einen ähnlichen Tipp: http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2156792&Searchpage=1&Main=82958&Words=linux&Search=true#Post2156792

In dem Post von lutz39 habe ich den zitierten Tipp befolgt. Das Hinzufügen der neuen Paketquelle war jedoch nicht erforderlich.

Nun funktioniert es unter Chromium reibungslos (da ging es zuerst gar nicht), dafür erkennt Firefox nun im Gegensatz zu vorher kein Java mehr, bei Java-Plugins kommt immer der Hinweis zur Installation. In den nächsten Tagen werde ich die tar.gz-Datei von der Java-Seite installieren.

Viele Grüße, Christian

Das würde ich lassen, wenn du dir wieder OpenJava oder von der seite www.java.com wieder eine java datei runterziehst, kanns passieren das du dann das selbe problem wieder hast.

Weil das hatte ich auch.

Ich hab einfach den Befehl von der seite befolgt und hab beides im Terminal eingegeben.

zuerst alles java daten entfernt und dann stattdessen über das Terminal sun java6 plugin installiert. Dann hab ich neustart gemacht und es ging reibungslos.

christian-berlin

(Themenstarter)
Avatar von christian-berlin

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 52

Wohnort: Berlin

Hallo Golf-Tuner,

na bitte! Neustart, und Bingo! Der Tipp von der Knuddels-Seite war in Verbindung mit eurer Hilfe Gold wert.

Jetzt weiss ich wenigstens, welches Forum ich zu empfehlen habe, wenn jemand an der Uni Linux-Probleme hat. 👍 Nochmals vielen Dank für eure Mühe! ☺

Viele Grüße, Christian

Golf-Tuner

Avatar von Golf-Tuner

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2011

Beiträge: 213

Wohnort: Gevelsberg

Kein Thema, ich gehör zwar nich zum Forums Team oder wie das sich hier schimpft, aber wenn man bereits bekannte probleme lösen kann, helf auch ich gern mal ☺

Antworten |