ubuntuusers.de

UCK und zusätzliche Software Paketquellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Wutze

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 364

Hiho zusammen

Ich habe ein "kleines" Problem. Ich seh wohl eben den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Ich möchte mir meine eigene Live-CD zurecht bauen von der man auch installieren kann. Ok, vom Umfang her wird es eine DVD ;o).

Es sollen nun alle Paketquellen gleich mit installiert sein, die ich benötige. Ob nun MythTV, LibreOffice oder die Medibuntu-Sachen und noch einige andere. Es ist alles wichtige eingetragen, das ISO wird erstellt und im Live-System ist auch alles so vorhanden wie ich das möchte. Ebenso sind alle Paketquellen aktiviert.

Das Problem, nach der Installation sind alle hinzugefügten Paketquellen weg. Bis auf das MythTV PPA, welches eingetragen und aktiv ist. Ist ja auch das einzige, welches als Eintrag (Datei) unter /etc/apt/sources.list.d/ zu finden ist.

Jetzt die Frage(n). Wie bringe ich dem Rest bei weiterhin in dem Paketquellen zu erscheinen und auch aktiv zu bleiben? Würde es unter Umständen auch genügen jeweils neue Dateien im Ordner sources.list.d zu erstellen? Welche Datei muss ich entsprechend verändern, um das Ergebnis zu erhalten welches ich benötige?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,
für jede Paketquelle aus der /etc/apt/sources.list (außer den Standardquellen) kannst du eine neue Datei im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d anlegen. Du musst nur darauf achten, dass diese dann mit der Endung .list aufhören. Außerdem kannst du die dann doppelten Einträge aus der /etc/apt/sources.list entweder entfernen oder mit einer Raute # auskommentieren.

Gruß
Lasall

Wutze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 364

Oh cool. Wenn es so einfach ist dann bin ich entzückt ,o)

Danke

Wutze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 364

Genau das war des Rätsels Lösung. Die zusätzlichen Quellen sind alle drin und auch aktiv.

Danke

Antworten |