ubuntuusers.de

Linux 32 bit Installation !Fehlermeldung-minimal BASH-...!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Mari1986

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo!

ich bin eine absolut unerfahrenen Linuxneueinsteigerin. hatte bis eben Ubuntu 13.10 64 bit mit Windows 8 dualgebootet. Hat prima funktioniert. Jetzt brauche ich aber die 32 bit Version wegen der Programme, die ich über Linux laufen lassen möchte. Habe die installations-CD eingelegt. Diese ist aber nie gestartet. ich dachte, das könnte eventuell an dem bereits installierten Bootloader und Ubuntu 64 liegen. Wollte dieses also deinstallieren. Habe über die Systemsteuerung im Windows die Partition der Festplatte auf der Linux war, mit Mausrechtsklick gelöscht und den PC heruntergefahren. Dachte nun über den Neustart via CD das 32-System installieren zu können...

Jetzt habe ich den Salat... Fehlermeldung: [Minimal BASH-like line editing si supported. for the first word, TAB lists possible commands completions. Anywhere else TAB lists possible completions of device/filename]

grub>

Habe mich belesen und auf diesen Hinweis hin http://forum.ubuntuusers.de/topic/grub-geschrottet-minimal-bash-like-startet/#post-2282724

configfile (hdx,y)/boot/grub/menu.lst eingegeben, um die Konfigurationsdatei zu booten (oder so?)... Jetzt sagt er nurnoch grub> und ich traue mich garnichts mehr!!!!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bearbeitet von redknight:

Unsinnigen Hilferuf entfernt. Man erkennt dass Du Hilfe brauchst, weil Du hier eine Frage stellst.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Du startest immer noch von der Platte. Der Bootloader sucht Daten, die er nciht finden kann weil Du sie unter Windows gelöscht hast. Du musst also im BIOS einstellen, dass dein PC von CD startet

Mari1986

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2014

Beiträge: 6

Mh, also irgendwie gibt er mir auch beim Auswählen der Ubuntu CD ober den Bootmanager (zum glück hat mein lenovo ideapad einen seperaten Boot-knopf) die Fehlermeldung. Wenn ich über den Bootmanager jedoch zu Windows gehe, ist hier zum Glück alles wie vorher. Kann ich vielleicht über die Windows Systemsteuerung den Fehler beheben?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Dann bootest Du nicht von CD. Wenn ein menü kommt, das dich zwischen Linux und Windows entscheiden lässt, bootest Du von der Platte

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Mari1986 schrieb:

Jetzt brauche ich aber die 32 bit Version wegen der Programme, die ich über Linux laufen lassen möchte.

Du hast Ubuntu/64 zwar bereits gekillt...aber das ist unnötig gewesen. Man kann auch unter Saucy 64 bit 32-bit-Programme laufen lassen und - anders als bei dem famosen OS aus Redmond - auch 32-bit-Treiber installieren. Also das nächste Mal besser vorher fragen.

Wird auf die Ubuntu-DVD überhaupt zugegriffen? Kannst Du am kurzen Blinken sehen. Wenn nicht, stimmt die Boot-Reihenfolge im UEFI nicht, wie redknight bereits bemerkt hat.

Wird dagegen zugegriffen und danach trotzdem von Platte versucht zu booten, ist die Ubuntu-DVD nicht in Ordnung, üblicherweise falsch gebrannt worden, indem das .iso als Datei statt das .iso als Image geladen und so gebrannt worden ist.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej Mari1986,

und willkommen im Forum.

Mari1986 schrieb:

...Jetzt brauche ich aber die 32 bit Version wegen der Programme, die ich über Linux laufen lassen möchte.

nur am Rande, was sollten denn das für merkwürdige Programme sein?

Habe mich belesen und auf diesen Hinweis hin http://forum.ubuntuusers.de/topic/grub-geschrottet-minimal-bash-like-startet/#post-2282724

configfile (hdx,y)/boot/grub/menu.lst eingegeben, um die Konfigurationsdatei zu booten (oder so?)...

da hast Du leider nicht von Anfang an gelesen, sonst wäre Dir evt. aufgefallen, daß in dem thread von Version 8.04 die Rede ist, die wird aber schon lange nicht mehr unterstützt, und mit den neuen Versionen haben sich auch die Bootdateien geändert.

Um in das BIOS Bootmenü zu gelangen, verwendet der Lenovo T400s z. B. die F12 -Taste, evt. ist das ja bei Deinem Modell (welches eigentlich?) auch so? (in diesem Model S10 jedenfalls JA) Im Bootmenü dann das DVD/CD LW auswählen.

Gruß black tencate

Mari1986

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2014

Beiträge: 6

Vielen Dank für eure Hilfe. Es scheint so zu sein, dass die Bootreihenfolge im Uefi nicht stimmt (kein Blinken der DVD) Wenn ich den PC im Bootmenü starte das ideapad von lenovo hat dafür einen seperaten Knopf kann ich zw. 4 Punkten auswählen. u.A. dem Boot menue und dem BIOS setup. Im Bios Setup, gibt er mir nirgends die Möglichkeit das DVDlaufwerk zuzulassen bzw an die richtige Stelle zu setzten und im Boot menue zeigt er mir nur 2x die Festplatte und Windows an. Die Dateien auf der CD dürften Korrekt sein. Sind Isodateien.

Gibt es einen "Kniff" im Bootmenü den ich nicht kenne oder liegt es vielleicht doch an den 32 bit?

Zum Thema 32 oder 64 bit-version. Habe es bereits mit Kompatibilitätsprogrammen versucht. Hat nicht geklappt. Zumindest bei mir nicht.

Dank euch!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Mari1986 schrieb:

Die Dateien auf der CD dürften Korrekt sein. Sind Isodateien.

Es dürfen keine .iso-Files so auf der DVD herumdümpeln. Nochmal: Im Brennprogramm lädst Du das entsprechende .iso-File als Image. Dann brennst Du. Wenn Du dann auf die gebrannte DVD siehst, hast Du dort 10 Verzeichnisse und 5 Dateien auf oberster Ebene.

Zum Thema 32 oder 64 bit-version. Habe es bereits mit Kompatibilitätsprogrammen versucht. Hat nicht geklappt.

Was denn nur für Kompatibilitätsprogramme? Werd' doch mal deutlich! Welche 32-bit-Programme laufen angeblich nicht unter 64 bit? Zumal Du, wenn überhaupt, auch nur Fremdsoftware meinen kannst.

Mari1986

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2014

Beiträge: 6

Bitte entschuldigt die späte Antwort...

Also auf den gebrannten DVDs sind keine isodateien mehr sindern nur der Inhalt dieser. Habe es glaube ich korrekt gebrand.

Bei dem Programm das sich nicht auf der 32 bit-Version installieren lässt handelt es sich um ein EEG-Auswertungsprogramm. Ich probiere es weiter, die 32 bit version zu Installieren und gebe Bescheid, wenn ich den Fehler gefunden habe...

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Mari1986 schrieb:

Ich probiere es weiter, die 32 bit version zu Installieren

Das solltest Du nicht. Es ist sicher ein aktueller Rechner mit UEFI. Darauf solltest Du nur das aktuelle Ubuntu in 64 bit installieren (um es Dir zu verdeutlichen, es gibt Rechner, deren UEFI Du mit einer falschen Version nachhaltig beschädigen kannst). Dabei beachtest Du UEFI-Bootmanagement.

ein EEG-Auswertungsprogramm.

Klartext. Welches Programm? Linux- oder Windows-Software?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej Mari1986,

axt schrieb:

... Klartext. Welches Programm? Linux- oder Windows-Software?

😀 , wenn ich mir so die ersten Treffer (genauer # 5 - > mindstream-software) bei der Suchmaschine meines geringsten Vertrauens ansehe: Windows XP, was sonst.

Alo Mari1986, da hilft nur

  • bis max. April 14 - > Dualboot oder VBox

  • nach April 14 *schulterzuck*, *seufz*, XP nur noch bei gekapptem INetz, oder mal beim Softwarehersteller nach Ersatz fragen.

(wir sind hier ja kein Windows Forum, evt, funktioniert ja aber so etwas wie der Kompatibilitätsmodus von W7?)

Gruß black tencate

Mari1986

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2014

Beiträge: 6

Danke erstmal für die 32 bit-Warnung. Wenn das so ist, werde ich natürlich nicht weiter probieren. Dann spiele ich mir jetzt wieder die 64bit Version auf meinen PC und versuche es nochmal mit Kompatibilitätsprogrammen. Habt ihr da einen Tip? Sind die für verschiedene Programme oder muss ich ein spezielles Programm für meins herunterladen?

Das mit April verstehe ich jetzt irgendwie nicht... Es ist kein XP-Programm. Es handelt sich um ein älteres Linuxprogramm.

Vielen Dank!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

black tencate schrieb:

Klartext. Welches Programm? Linux- oder Windows-Software?

😀 , wenn ich mir so die ersten Treffer (genauer # 5 - > mindstream-software) bei der Suchmaschine meines geringsten Vertrauens ansehe: Windows XP, was sonst.

Was soll das? Ich bin auch von Windows-Software ausgegangen (wobei es auch Linux- und Java-Software gibt), es kann aber niemand wissen, wenn es nicht klar gesagt wird. EEG ist weder eine Firma noch ein Produkt. Weshalb soll unsereins also raten - und nichts anderes ist googlen an dieser Stelle? Ausreichende Information ist Bringepflicht des Hilfesuchenden, erst recht bei explizitem Nachfragen.

Das lauffähig Machen dieser Software an sich ist auch nur Nebenschauplatz und wäre dann eh nur in einem extra Thread zu behandeln.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Mari1986 schrieb:

Es handelt sich um ein älteres Linuxprogramm.

Letztmalig: Name und sinnvollerweise den Link.

Mari1986

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2014

Beiträge: 6

Entschuldigt! Es handelt sich um das Programm EEProbe (http://www.ant-neuro.com/products/eeprobe). Es ist ein Lizenzpflichtiges Programm.

Bearbeitet von axt:

Link repariert.

Antworten |