ich möchte mit Hilfe eines Macros in einem Text die Zeichenfolge "mmm" mit "m³" und "Euro" mit "€" ersetzen. Dazu habe ich 2 macros aufgezeichnet: Qubikmeter und Euro. nach dem Aufzeichen der Makros sieht der Text wie gewünscht aus. wenn ich dann im Anschluss alles rückgänig mache und die macros auf den ursprünglichen Test loslasse hängt das Ergebnis davon ab, welches Macro ich zuerst auggezeichet habe: erst Euro dann Qubikmeter aufgezeichnet: dann werden sowohl die "3" alsauch "€" hochgestellt. erst Qubikmeter dann Euro aufgezeichnet: dann werden "3" und "€" nicht hochgestellt.
Es scheit also, dass beim Aufzeichnen der macros die Formatangaben ignoriert werden, und beim Aufrufen der Makros dieFormatangaben verwendet werden, die im Dokument zuletzt bei Suchen/Ersetzen verwendet wurden.
Das Ignorieren von Formatbedinungen beim Aufzeichen von macros (Suchen/Ersetzen) kenne ich schon von MS Word 2003; dort konnte ich das Problem beheben indem ich im Quellentext die Zeile With Selection.Find ..... .Replacement.Font.Superscript = True rem Neu ...... End With
eingefügt habe.
Gibt es in Libreoffice writer auch eine Lösung?
Ich weiß, mann kann mmm auch mit "altgr 3" ersetzen, aber das Ergebnis sieht etwas anders aus und spätestens mit dem Tiefstellen (H2O für Wasser) gibt es keine solche Krücke.
Kontext: Mein FPC-Programm spuckt einen ASCII-File aus, aus dem ich dann ein formatiertes Textdokument erstellen und drucken möchte. habe vor c.a. 4 Wochen von XP auf ubuntu umgestellt.