ubuntuusers.de

Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf \\

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Bardeen

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich habe zwei Rechner. Einer läuft mit Ubuntu 10.10 und der andere mit Windows 7 Prof. SP1. Gebe ich nun Sachen unter Windows frei, so kann ich diese vom Ubuntu-PC einsehen und auch auf den Ubuntu-PC übertragen.

Andersherum funktioniert es leider nicht so gut:

Gebe ich Sachen unter Ubuntu 10.10 (mit Hilfe des Samba-Server Konfigurationswerkzeug 1.2.63) frei, so kann ich vom Win7 Rechner aus zwar auf den Ubuntu PC zugreifen, bekomme aber beim Öffnen eines Ordners oder beim Versuch denselben Ordner auf den Win7 Rechner zu kopieren folgende Meldung:

Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf \\ .... Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um den Zugriff anzufordern.

Alleine komme ich irgendwie nicht mehr weiter. Daher bitte ich euch um Rat. Vielen Dank bereits im Voraus.

Bardeen

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

kontrolliere mal ob Samba komplett installiert ist oder nur der Client ( was ich vermute ). Um auf den Ubuntu-Rechner von außen zugreifen zu können brauchst du Samba vollständig als Server installiert.

gruß

archy

cptechnik

Avatar von cptechnik

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 314

Wohnort: NRW-Windeck

🙄

habe ähnliche Probleme - ich habe die Freigaben einmal pro 10 Versuche hinbekommen - derzeit nicht...

leider gibt es kein all-in-one-self-controlled-samba-server-admin-package....

man muss viel handbetrieben nachgucken...

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Du könntest auch einmal "gadmin-samba" ausprobieren. Ich habs aber noch nicht getestet.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Du könntest auch einmal "gadmin-samba" ausprobieren

Oder system-config-samba (beschrieben in Samba Server GNOME). Ist wohl das Einfachste.

Antworten |