ubuntuusers.de

Problem mit Mikrofon

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Guten Morgen!

So, neue Woche, neues Glück! ☺

Also... mal zum Ausgangszustand: Mikro und Kopfhörer sind nun vorne angesteckt, Musik läuft auf "Analog Stereo Duplex"

Eingabe von:

echo -e "options snd_hda_intel model=hp-mic-fix" | sudo tee -a /etc/modprobe.d/alsa.conf

zeigt:

options snd_hda_intel model=hp-mic-fix

Danke & Lg Buzzz

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Der Neustart fehlt noch 😉

Danach Testen.Ausgabe von

sudo hdajacksensetest -a

pacmd info | grep -i "active port: \|*"av

nochmal zeigen danach.

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Guten Morgen!

Output von sudo hdajacksensetest -a nach Restart:

Pin 0x18 (Black Line Out, Rear side): present = No
Pin 0x19 (Black Headphone, Front side): present = Yes
Pin 0x1a (Black Mic, Front side): present = No
Pin 0x1b (Not connected): present = Yes
Pin 0x1c (Black Headphone, Front side): present = Yes
Pin 0x1d (Black Line In, Rear side): present = No
Pin 0x1e (Not connected): present = No
Pin 0x1f (Internal Speaker, Front side): present = No
Pin 0x20 (Not connected): present = No
Pin 0x21 (Not connected): present = No
Pin 0x26 (Not connected): present = No

Output von pacmd info | grep -i "active port: \|*"av nach neustart:

	active port: <analog-output-headphones>
	active port: <analog-input-mic>

Headset ist jetzt vorne angesteckt.

In der Volumecontrol zeigt er mir wieder unplugged an, siehe Screenshot.

Thx & Lg ☺

Bilder

marant-

Anmeldungsdatum:
13. September 2021

Beiträge: 363

Moin, die Pins sehen nicht wirklich besser aus.

Offb. hast Du nur z. Teil die Möglichkeit das Teil zu administrieren, ein Update auf 20.04 wäre sinnvoll, mglw sieht die Pin Sache dann anders aus. Das kannst Du aber auch testen per LiveSystem. Starten per USB könnte aktiviert sein, also probieren. Wenn ja, dann die Ausgaben wieder posten.

+ Ausgabe

sudo dmesg | egrep -i "BOOT_IMAGE|Linux version|DMI:|snd|sound|audio|codec|hda|hdmi|'/input'|fail"

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich weiß ja nun nicht genau ... Nun sehe ich

active port: <analog-output-headphones>
active port: <analog-input-mic>

vorher nur

* index: 4
	active port: <analog-output-lineout>
  * index: 1
	active port: <analog-input-linein>

Vielleicht ist es ja der hier

Pin 0x1b (Not connected): present = Yes

Wähle doch einfach mal die unplugged aus zu Testen ... aber wenn es auf Teufel komm raus nicht will.

sudo rm /etc/modprobe.d/alsa.conf

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Ok danke... aber das alles durchprobieren mit jeweils line in und mic und dann noch vorne und hinten ergibt dann noch eine beachtliche anzahl von Möglichkeiten.

Was bewirkt

sudo rm /etc/modprobe.d/alsa.conf

?

Aber ja, vllt investier ich mal die Zeit und mach ein Update auf 20.04... vllt hilft das ☹

Lg

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

buzz_lightzyear schrieb:

Was bewirkt

sudo rm /etc/modprobe.d/alsa.conf

?

Na, was wohl, das Löschen der alsa-Konfigurationsdatei. Wenn Du Bedenken hast, benenne sie eben nur um:

1
sudo mv /etc/modprobe.d/alsa.conf{,_old}

vllt investier ich mal die Zeit und mach ein Update auf 20.04.

Mal davon abgesehen, daß Du damit Konfigurationen übernimmst, solltest Du statt solcher Sprünge besser (unter Erhalt von /home bei separater Partition) sauber neu installieren:

Xubuntu 21.10 daily, von da kannst Du dann im April auf 22.04 distupgraden.

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Na, was wohl, das Löschen der alsa-Konfigurationsdatei. Wenn Du Bedenken hast, benenne sie eben nur um:

1
sudo mv /etc/modprobe.d/alsa.conf{,_old}

Sehr freundlich. Extra noch für dich: Was wird sich nun bei der Konfiguration meines Audiosystems ändern? Das rm löscht weiss ich auch.

marant-

Anmeldungsdatum:
13. September 2021

Beiträge: 363

sudo rm /etc/modprobe.d/alsa.conf

löscht nicht die ALSA Config, sondern die Erstellte

echo -e "options snd_hda_intel model=hp-mic-fix" | sudo tee -a /etc/modprobe.d/alsa.conf

Mit

ls /etc/modprobe.d/

ist die tatsächlich wichtige ALSA Datei zu sehen. "alsa-base.conf"

Kontrolle, Inhalt der zu löschenden alsa.conf:

cat /etc/modprobe.d/alsa.conf

Mal davon abgesehen, daß Du damit Konfigurationen übernimmst, solltest Du statt solcher Sprünge besser (unter Erhalt von /home bei separater Partition) sauber neu installieren:

Pauschalkäse, zum Ko****! Das Soundsystem lässt sich auch zurücksetzen im Fall des Falles. Home vorher zu sichern ist dennoch angebracht. Manchmal mag es mglw. nicht anders gehen.

21.10 daily

Bloß nicht.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

marant- schrieb:

löscht nicht die ALSA Config, sondern die

...über Post 9277244...

Erstellte

echo -e "options snd_hda_intel model=hp-mic-fix" | sudo tee -a /etc/modprobe.d/alsa.conf

Richtig. Und daran sollte man sich als der User des Systems erinnern.

Mal davon abgesehen, daß Du damit Konfigurationen übernimmst, solltest Du statt solcher Sprünge besser (unter Erhalt von /home bei separater Partition) sauber neu installieren:

Pauschalkäse, zum Ko****!

Na, wird er gerade wieder mal ausfällig?

Das Soundsystem lässt sich auch zurücksetzen im Fall des Falles.

Ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet.

21.10 daily

Bloß nicht.

Top-Begründung. Paßt.

marant-

Anmeldungsdatum:
13. September 2021

Beiträge: 363

Richtig. Und daran sollte man sich als der User des Systems erinnern.

Hattest es doch selbst nicht Drauf.

Na, wird er gerade wieder mal ausfällig?

Klar doch.

> 21.10 daily

Bloß nicht.

9 Monate Support.

buzz_lightzyear

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2008

Beiträge: 424

Hi nochmal! ☺

Kaum zu glauben, aber mein Mikro funktioniert nun. Und zwar mit der UNITEK Y-247A USB Stereo-Soundkarte, die man um ca. 10 Euro kaufen kann.

Nichts zu konfigurieren, einfach Plug and Play.

Danke nochmal für eure Hilfe ☺

Lg buzzzz

Antworten |