ubuntuusers.de

MusE ab 3.1

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

Riesenzwerg

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2017

Beiträge: 28

Wohnort: Wien

Hallo an alle,

es geht um MusE ab 3.1. Weiß jemand, wie ich das automatische Verbinden mit vorhandenen Midi-Geräten in MusE unterbinden kann?

Zudem werden von mir die eingestellten Midi-Verbindungen nicht gespeichert, bereits definierte Verbindungen werden durch automatische ersetzt. Weiß jemand, wie man das abstellt?

Danke und Grüße.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Kommt auf dein Szenario an.

Hier läuft jack, aufgerufen von cadence (s. kxstudio). Dort ist eingestellt "ignore all self-connect requests". Dann musst du händisch die Strippen ziehen. Das mache ich hier und speiche das in claudia (ein Tool von cadence) als "Studio" ab.

Schlussendlich ist die entscheidende Frage: wer ist Chef bezgl des Routings? qjackctl? cadence? ardour? musescore? muse? whatever? - Du musst dich entscheiden, wem du diese Aufgabe überantwortest, und bei allen anderen das Auto-Routing ausschalten. Wenn mehrere Programme auf "auto connect" stehen gibt's jedenfalls Kuddelmuddel.


Zum Routing in ALSA-only kann ich gar nichts sagen. Da zB ardour auch nur mit ALSA kann, würde ich wohl dort diesen zum Chef machen.

Antworten |