ubuntuusers.de

Problem mit MySQL / Nextcloud

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

florian86

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 85

Liebes Forum,

ich habe Nextcloud auf einer Virtuellen Ubuntu 17.10 Maschine nach dieser Anleitung Nextcloud installiert.

http://manjaro.site/install-lamp-server-on-ubuntu-17-10-server/ http://manjaro.site/how-to-install-nextcloud-on-ubuntu-17-10/

Im anschluss habe ich auch noch phpMyAdmin installiert.

Allerdings kann ich mich bei phpMyAdmin anmelden, allerdings erhalte ich dann immer wenn ich etwas machen möchte.

Anfrage Fehlgeschlagen! (error)

Egal was ich Anklicke.

Bei Nextcloud kam erst die Seite wo ich meine Daten eingebe, im Anschluss kam

This content failed to load.

Klicke das Fenster weg und auf einem Button tut sich zwar etwas aber es kommt oben die Meldung.

Verbindung zum Server verloren.

Gibt es hierfür ein Logfile ? einmal die /var/log/apache/error.log https://pastebin.ubuntu.com/26060392/

/var/log/mysql https://pastebin.ubuntu.com/26060399/

Demnach wird dem Root der zugang zu mysql nicht erlaubt. Allerdings weis ich nicht wo ihm es fehlt

Ein erneutes Anmelden sowohl in phpMyAdmin als auch in Nextcloud erhöht nicht die Anzahl von drei nicht gewährten zugängen des Roots

wobei Nextcloud ja keinen root Zugang verwendet

Ich hoff ihr könnt mir Helfen.

Vielen Dank im Vorraus

Moderiert von Cruiz:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

florian86 schrieb:

Demnach wird dem Root der zugang zu mysql nicht erlaubt. Allerdings weis ich nicht wo ihm es fehlt

Der root-Benutzer von mysql ist unabhängig vom Betriebssystemnutzer "root" und in mysql hat er standardmäßig (wenn man MySQL installiert) kein Passwort. Allerdings wird bei einer Installation von MySQL unter ubuntu ein Dialog geöffnet, wo man das Passwort setzen kann. Ich nehme mal an, dass so ein Passwort gesetzt wurde, weshalb auch die Meldung "Using Password: No" daher kommt, dass man versucht sich bei MySQL ohne Passwort anzumelden.

florian86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 85

Ja ich habe bei der Installation von MySQL ein Passwort gesetzt. Kann mich mittels diesen Passwortes auch anmelden über die Konsole und Tabellen erstellen, sonnst hätte ich die Installation von Nextcloud nicht komplett ausführen können bzw. währe früher auf Probleme gestoßen.

Meine Frage ist ob ich das irgendwo nachsehen kann weshalb da Probleme vorliegen aus den error.log Dateien werde ich nicht weiter Schlau. Und bei der Installation von phpMyAdmin hatte ich früher noch keinerlei Probleme. Da bin ich wirklich hergegangen. MySQL und phpMyAdmin per apt installiert. Oder wäre es besser gewesen die Tabellen und Benutzer für Nextcloud über phpMyAdmin zu erstellen ?

Oder könnte es an irgendeiner Netzwerkeinstellung liegen ? Da sich bei 17.10 scheinbar aweng was getan hat. Aber die Anleitungen sind ja für dieses Ubuntu.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

florian86 schrieb:

/var/log/mysql https://pastebin.ubuntu.com/26060399/

Dein Log enthält keine ERRORs. Prüfe bitte mal, wo mysql hin loggt. Das müsste im config-File definiert sein. Ggf. auch mal bei /var/log/syslog vorbei schauen.

florian86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 85

Ok wo jetzt das Problem lag kann ich nicht sagen. Habe alles nach dieser Anleitung erneut installiert. Jetzt funktioniert sowohl phpMyAdmin als auch Nextcloud. Einzigster Unterschied ich habe diesmal von einem PC das installiert auf diesem ein Ubuntu lief und nicht Windows. Wo da aber der Unterschied ist wenn ich mich auf einer Virtuellen Maschine mich mittels SSH Anmelde und dies Installiere weis ich auch nicht.

florian86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 85

Ok Ursache doch gefunden.

Ich habe auf dem WindowsPC ein ScriptBlocker. Früher wurde es unten Angezeigt wenn was geblockt wurde. Jetzt beim neuen FF ist dies nichtmehr. Daher kamen die Fehler.

Trotzdem danke für eure Bemühungen.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

florian86 kannst du das Thema bitte noch auf "gelöst" stellen? Danke.

Antworten |