ubuntuusers.de

Bildschirmschoner gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Pfiffikus

Anmeldungsdatum:
27. November 2016

Beiträge: 16

Wohnort: zu Hause

Hallo Leute,

seit zwei Tagen verwende ich Ubuntu mit Mate Desktop Environment 1.12.1. Dafür suche ich einen geeigneten Bildschirmschoner.

  • Es sollen Zehntausende Urlaubsbilder der letzten Jahre nacheinander gezeigt werden. Der mitgeliefert Bildschirmschoner "Bilderordner" erscheint mir nicht geeignet, weil er die Bilder irgendwie in zufälliger Reihenfolge zeigt. Eine Möglichkeit der Konfiguration habe ich bisher nicht gefunden.

  • Beim Einschalten des Bildschirmschoners soll die Diashow bei dem Bild fortgesetzt werden, bei dem zuletzt aufgehört wurde. Keinesfalls ist bei dieser Menge Bilder akzeptabel, dass immer wieder von vorn begonnen wird.

  • Diese Diashow soll selbständig alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse durchgehen sowie selbständig erkennen, wenn ein weiterer Ordner in den Bilderordner gelegt worden ist.

Es gibt gewiss eine ganze Reihe von Bildschirmschonern, doch ich mag jetzt nicht alle testweise installieren und ausprobieren. Unter Umständen hat jemand von Euch einen Marktüberblick.

Pfiffikus, der sich einstweilen mit anderen Teilen des Systems vertraut machen wird

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Pfiffikus schrieb:

  • Beim Einschalten des Bildschirmschoners soll die Diashow bei dem Bild fortgesetzt werden, bei dem zuletzt aufgehört wurde. Keinesfalls ist bei dieser Menge Bilder akzeptabel, dass immer wieder von vorn begonnen wird.

Wirst du dir imho selbst programmieren müssen.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Willkommen bei ubuntuusers, Pfiffikus.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Shell-Skript, das die Grafikdateien in einem extra dafür eingerichteten Verzeichnis, auf das der Bildschirmschoner zugreift, entsprechend austauscht. Auf Anhieb würde ich sagen, es müssten zwei Dateien sein, die der Schoner dann abwechselnd lädt. Das Skript tauscht dann abwechselnd die eine oder andere mit dem nächsten Urlaubsbild aus.

Falls der Schoner einen Dateiwechsel auch beim derzeit angezeigten Bild erkennt und das neue anzeigt, würde eine einzige Datei reichen. Ich vermute aber, dass er die Datei nur dann (neu) lädt, wenn er auf die nächste von >1 Dateien wechselt.

Da ich selbst kaum Skripterfahrungen habe, kann ich leider kein Beispiel liefern.

edit: Eventuell tut er es doch mit nur einer Datei, wenn trotzdem ein Bildwechsel eingestellt ist. Das würde ich einfach mal testen, z.B. einem Kopierbefehl mit Wartezeit davor:

sleep 2m; cp urlaubsfotos/neues_bild schonerbilder/zeigmichan

sleep wartet 2 Minuten (2m), dann wird cp ausgeführt.

Wenn das klappt, fehlt „nur noch“ ein Skript, dass den Dateinamen des nächsten nächstes_bild ermittelt. Der Name von zeigmichan bleibt gleich, damit das bisherige Schonerbild überschrieben wird (oder das vorige muss gelöscht werden).

Soll die derzeitige Position in der Bildersammlung über einen Neustart gespeichert bleiben? Das dürfte entsprechend aufwändiger zu skripten sein, vermute ich.

Pfiffikus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2016

Beiträge: 16

Wohnort: zu Hause

tomtomtom schrieb:

Wirst du dir imho selbst programmieren müssen.

Also inzwischen bin ich bei einem Programm fündig geworden. Es nennt sich feh.

In die Konsole eingeben:

1
feh -F -r -D 20 Bilder/

und schon sehe ich, was ich sehen will. Die Dokumentation ist ausführlich. http://man.finalrewind.org/1/feh/

Die Option --start-at filename erlaubt mir einen Start an einer beliebigen Stelle.

Nun muss ich nur noch eine Möglichkeit finden, die das Bild abzufragen, das zuletzt angezeigt worden ist.

Pfiffikus, dem es heute zu spät wird, weiter zu suchen

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Pfiffikus schrieb:

Also inzwischen bin ich bei einem Programm fündig geworden. Es nennt sich feh.

In die Konsole eingeben:

1
feh -F -r -D 20 Bilder/

Das ist kein Bildschirmschoner, sondern ein Bilderviewer im Diashow-Modus. 😉

Pfiffikus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2016

Beiträge: 16

Wohnort: zu Hause

tomtomtom schrieb:

Das ist kein Bildschirmschoner, sondern ein Bilderviewer im Diashow-Modus. 😉

Das ist mir klar. Doch das Teil kann ich immer schnell mal anschmeißen, um während des Abendessens die Bilder über den Schirm flimmern zu lassen. Dann eben ohne Automatik eines Bildschirmschoners.

Oder gäbe es Bildschirmschoner(module), die die Ausgab eines solchen Programmes anzeigen?

Pfiffikus, der sich inzwischen nicht mehr so streng am Wort "Bildschirmschoner" orientieren kann

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Pfiffikus schrieb:

Oder gäbe es Bildschirmschoner(module), die die Ausgab eines solchen Programmes anzeigen?

Wenn, dann eher solche, die ein anderes Programm aufrufen (kleiner, aber für die Such(begriff)e nicht unwichtiger Unterschied). Mir ist leider kein solcher Schoner bekannt.

Antworten |