Ich möchte den Enwickler von NixNote unterstützen und die deutsche Übersetzung verbessern, bin aber kein Coder und habe das noch nie gemacht. Für die Arbeit brauche ich das Tool QT Linguist. Das Paket qt4-linguist-tools habe ich installiert. Im Start-Menü taucht das Programm aber nicht auf. Muss ich auch noch das Paket qt4-dev-tools installieren oder liegt der Fehler woanders? Nach Möglichkeit möchte ich mir nur das Nötigste auf die Platte holen.
QT Linguist starten
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 215 Wohnort: Freiburg |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11269 Wohnort: München |
Ja, laut Wiki ist das notwendig: Qt (Abschnitt „bersetzung“) und es wird auch klar, wenn man sich den Inhalt des Pakets qt4-dev-tools ansieht: http://packages.ubuntu.com/trusty/amd64/qt4-dev-tools/filelist |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 215 Wohnort: Freiburg |
Ok, der Entwickler war der Meinung, dass das nicht nötig sei. Ich habe jetzt qt4-default, qt4-dev-tools und qt4-linguist-tools installiert. Im StartMenü ist weiter nichts zu sehen, die Befehle qtchooser oder qtlinguist starten im Terminal nichts. Wo liegen denn die Starter bzw. welche Befehle muss ich eingeben, um hier weiterzukommen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11269 Wohnort: München |
Das Paket qt4-dev-tools sollte /usr/bin/linguist-qt4 enthalten (das ist das Programm, das du ausführen willst) und dein Menü müsste eigentlich die .desktop-Datei /usr/share/applications/linguist-qt4.desktop kennen und anzeigen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 215 Wohnort: Freiburg |
Danke. Ich hatte immer nach qtlinguist und qt4linguist gesucht. Ich hätte mal nur linguist probieren sollen. Den Starter im ProgrammMenü habe ich jetzt mit /usr/bin/linguist-qt4 eingerichtet. |