ubuntuusers.de

Problem mit Mythbuntu (XFCE) Version 10.04.2 LTS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

knubbelchen

Avatar von knubbelchen

Anmeldungsdatum:
19. August 2009

Beiträge: 37

Hallo Allerseits,

hoffentlich darf ich mein Problem mit Mythbuntu auch hier stellen da es sich ja um eine Tochter von Ubuntu handelt.

Also frisch ans Werk. Ich nutze ein Mythbuntu 10.04.2 LTS als Videorecorder und Homeserver. Vor 2-3 Tagen fiel mir auf, das die XFCE Oberfläche englischer war als sonst ☺. Zuerst dachte ich mir nichts dabei, aber auch das XFCE-Terminal und die Anzeige von Sonderzeichen darin funktionierten auf einmal nicht mehr richtig.

Ich habe mich heute schon durch zahlreiche Foreneinträge zu dem Thema gewühlt und meinem Problem kommt dieser Thread am nächsten: http://forum.ubuntuusers.de/topic/locale-problem/?highlight=alt+f1#post-2357978

Allerdings hilft mir weder die Reinstallation der grundsätzlichen Sprachpakete wie im Thread vorgeschlagen noch die manuelle Generierung per "locale-gen". An die Konfiguration über "set-language-env" traue ich mich nicht heran da ich das nur von gaaaaanz früher unter Debian kenne und mit UTF-8 eigentlich gut gefahren bin.

Überprüfe ich die Einstellungen wie in der ersten Antwort so stelle ich fest, das ich ohne grafische Oberfläche (Strg + Alt + F1) die Locale Einstellungen alle richtig auf "de_DE.UTF-8" stehen habe (bis auf LC_ALL welches leer ist). Nur in einer Konsole aus der grafischen Oberfläche heraus bekomme ich dieselbe Fehlermeldung wie in dem alten Thread.

Erstaunlich finde ich es auch, das die grafische Umschaltungsmöglichkeit der Sprachwahl unter "Applications → System → Sprachunterstützung" nicht mehr vorhanden ist. Ich finde im "System" Menü kein "Sprachunterstützung" mehr, selbst wenn ich alle XFCE Pakete reinstallieren lasse.

Wo könnte das Problem liegen? Vermute ich richtig wenn ich das Problem der grafischen Oberfläche zuschreibe? Ich dachte immer, die generellen Spracheinstellungen mit "locale" wären systemweit und somit für Konsole und grafischer Oberfläche identisch.

Danke

Ferdi

hier die Ausgabe aus dem XFCE-Terminal

locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
LANG=de_DE
LANGUAGE=de_DE:en
LC_CTYPE="de_DE"
LC_NUMERIC="de_DE"
LC_TIME="de_DE"
LC_COLLATE="de_DE"
LC_MONETARY="de_DE"
LC_MESSAGES="de_DE"
LC_PAPER="de_DE"
LC_NAME="de_DE"
LC_ADDRESS="de_DE"
LC_TELEPHONE="de_DE"
LC_MEASUREMENT="de_DE"
LC_IDENTIFICATION="de_DE"
LC_ALL=

und hier die Ausgabe von der nativen Textkonsole:

LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=

whocarez

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: 14

Hallo, ich hatte mal das gleiche Problem. Du hast wahrscheinlich bei dir in den Umgebungsvariablen keine Definition für die LC_* Sachen. Daher wird "de_DE" aus der LANGUAGE Variable genommen. Probiere in Deiner ~/.profile bzw. wenn diese aufgerufen wird in der ~/.bashrc ein

1
export LC_ALL="de_DE.UTF-8"

zu setzen. Viel Erfolg Andreas

knubbelchen

(Themenstarter)
Avatar von knubbelchen

Anmeldungsdatum:
19. August 2009

Beiträge: 37

Hi Andreas,

vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag aber das schien nicht mein Problem zu sein. Weder in der ~./profile noch in der ~/.bashrc habe ich den Eintrag LC_ALL="de_DE.UTF-8" gesetzt gefunden.

Mir kam folgende Idee. Ich konnte das Problem mit Hilfe meines in die Jahre gekommenen Kubuntu 9.10 auf meinem Hauptrechner lösen:

- das Problem trat nur auf der grafischen Oberfläche auf und weder in der direkten Konsole (Strg + Alt + F<n>) oder per SSH. Daher konnten es nur Einstellungen für die grafische Oberfläche sein.

- als seltsamste Einstellung empfand ich das "LANGUAGE=de_DE:en" daher durchsuchte ich mit einem "grep -i "de_DE:en" .*" alle Konfigurationsdateien in meinem Home-Verzeichnis nach diesem Eintrag

- ich wurde fündig in der Datei ".dmrc" welche auf meinem alten Kubuntu lediglich die Zeilen "[Desktop]" und "Session=default" enthielt.

- nachdem ich die Datei dementsprechend angepasst hatte und das System neu gestartet hatte (Neustart der grafischen Oberfläche hätte es bestimmt auch getan) ist jetzt wieder alles soweit deutsch wie in einem Xubuntu System möglich ☺

Wie kann ich jetzt diesen Thread auf "gelöst" setzen?

Viel Erfolg beim Nachbauen wenn euch das Problem ereilt.

Ferdi

Antworten |