ubuntuusers.de

Problem mit Netgear WG511T

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Peisi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hey ho,
ich will über meine WG511T Karte ins Netz, aber die Karte wird mir NIRGENDWO angezeigt. Weder bei iwconfig

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wmaster0  no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:""  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Tx-Power=27 dBm   
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr=2346 B   
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0


(die Karte die da steht ist die Onboard, die will ich aba nicht\^^)
Bei lspci wird sie zwar angezeigt aba das hilft auch nicht weiter:

02:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR5212/AR5213 Multiprotocol MAC/baseband processor (rev 01)


und bei lsmod wird selbst der ath_pci/ath0 Eintrag nicht angezeigt:

soundcore               7520  1 snd
shpchp                 33428  0 
pci_hotplug            29728  1 shpchp
intel_agp              24596  1 
agpgart                33328  3 drm,intel_agp
usb_storage            72512  1 
ext3                  132872  1 
jbd                    43028  1 ext3
mbcache                 8192  1 ext3
libusual               18208  1 usb_storage
sg                     36256  0 
sr_mod                 16804  0 
cdrom                  36512  1 sr_mod
sd_mod                 29584  5 
ata_piix               18692  2 
pata_acpi               7424  0 
ata_generic             7428  0 
ohci1394               32688  0 
libata                159600  3 ata_piix,pata_acpi,ata_generic
scsi_mod              151180  6 sbp2,usb_storage,sg,sr_mod,sd_mod,libata
ieee1394               92216  2 sbp2,ohci1394
ehci_hcd               36748  0 
uhci_hcd               25616  0 
usbcore               143724  8 rt73usb,rt2x00usb,usbhid,usb_storage,libusual,ehci_hcd,uhci_hcd
r8169                  31620  0 
thermal                15772  0 
processor              28080  2 thermal
fan                     4740  0 
fbcon                  41888  0 
tileblit                2560  1 fbcon
font                    8576  1 fbcon
bitblit                 5888  1 fbcon
softcursor              2176  1 bitblit
fuse                   48404  3

Ich weis echt nich weiter, zig dutzende HowTo's und so durchgemacht, aber er will einfach nicht\^^
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen

Schöne grüße

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Hi,hab die gleichen PCMCIA Karten in meine Laptops und die laufen Out of the Box.
Schau mal unter System>Systemverwaltung>Hardware Treiber ob der treiber für die Wlan Karte installiert ist.

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6502

Wohnort: Hamburg

ich will über meine WG511T Karte ins Netz, aber die Karte wird mir NIRGENDWO angezeigt.

Deine Karte ist wlan0. Du must sie nur konfigurieren, entweder manuell in /etc/network/interfaces oder über eines der GUI Tools.

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

@ Dakuan,bei mir werden sie alle mit ath0 geführt.
Egal auf was für einen Laptop sie drin sind.

Peisi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2008

Beiträge: 7

Unter Hardware Treiber wird garnix angezeigt, nur ein leeres Feld.
wlan0 kann es nich sein, denn selbst wenn ich die Netgear karte rausgezogen hab, wird wlan0 mir als aktiv angezeigt. Also muss das wohl oder übel die onboard karte sein.
@Mr.Ed: Könntest du mir mal sagen wie du deine Karten zum laufen bekommen hast. Das komische ist auch das meine WG511T seit heute nachmittag nur noch im Power Safe Modus läuft, vorher hat sie wenigstens noch angezeigt das sie normal läuft.

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Schau in Synaptics Paketverwaltung nach ob " linux-restricted-modules-generic"installiert ist (Passend zu deinem Kernel).
Nach einen Rechnerneustart sollte dann unter Hartware Treiber " Atheros Hardware Access Layer (Hal)"da sein.ö

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Schau in Synaptics Paketverwaltung nach ob " linux-restricted-modules-generic"installiert ist (Passend zu deinem Kernel).
Nach einen Rechnerneustart sollte dann unter Hartware Treiber " Atheros Hardware Access Layer (Hal)"da sein.
Konfigurieren kannst du die Karte über den Network-Manager oben rechts neben der Uhr-Datum.

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6502

Wohnort: Hamburg

@ Dakuan,bei mir werden sie alle mit ath0 geführt.

Stimmt, sollte eigentlich ath0 sein. Bei meinem Notebook war da auch etwas vertauscht, wenn ich mich richtig erinnere. Leider kann ich da jetzt nicht mehr nachsehen, weil ich Hardy da wieder runtergenommen habe.

Antworten |