ubuntuusers.de

WPA2 funktioniert nicht mit ndiswrapper?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Bart_Marley

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2004

Beiträge: 100

Wohnort: Jena

Hallo

ich nutze in meinem Laptop die Wlankarte:

02:03.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4318 [AirForce One 54g] 802.11g Wireless LAN Controller (rev 02)

mit ndiswrapper da der bcm43xx Linux Treiber nicht wirklich gut funktionierte, mit ndiswrapper und dem Windows Treiber klappts ganz gut.
Bisher habe ich nur per WEP mein Wlan verschlüsselt, das geht auch ohne Probleme, nun möchte ich aber WPA2 einsetzen.
Ich dachte das das sicher ohne Probleme klappt mit ndiswrapper, also gnome netweork manager aufgemacht un dersucht zu dem WPA verschlüsselten Netzwerk zu verbinden, er fragt nach der Passphrase ab, die gebe ich ein und warte, kurze Zeit danach fragt er wieder, es bleibt dabei und die Karte bekommt keine IP zugewiesen...

Nungut ich also Netzwerkkael ran und gegoogelt aber nciht wirklich was brauchbares gefunden leider.

dmesg gibt das aus... immer wieder weil er ja immer wieder versucht sich zu vebinden:

[ 1015.560000] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth1: link is not ready
[ 1081.304000] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth1: link is not ready
[ 1092.388000] eth0: no IPv6 routers present

Mit Windows PC klappt WPA2 mit der Passphrase ohne Probleme also eine falsche Passphrase kann es nicht sein.

zu Ndiswrapper:

ndiswrapper -l
bcmwl5 : driver installed
        device (14E4:4318) present (alternate driver: bcm43xx)

Interessant ist das hier :

ndiswrapper -v
module version is too old!
utils version: '1.9', utils version needed by module: '0'
module details:
filename:       /lib/modules/2.6.20-16-generic/kernel/ubuntu/misc/ndiswrapper/ndiswrapper.ko
version:        1.38
vermagic:       2.6.20-16-generic SMP mod_unload 586

You may need to upgrade driver and/or utils to latest versions available at
http://ndiswrapper.sourceforge.net

hmm das ist das ndiswrapper was ich mit synaptic installiert habe...

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe

Greetz
Bart

aseelert

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: Zähle...

Hi Bart

du solltest dir die neuste version von NDISWRAPPER installieren:

http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=93482

die alte version solltest du mit package manager wieder deinstallieren.

mit 1.47 kannst du WPA und WPA2 betreiben

mfg
alex

Bart_Marley

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2004

Beiträge: 100

Wohnort: Jena

Hi

danke für die antwort ich werde das heute abend gerne mal ausprobieren!

Antworten |