ubuntuusers.de

Homepage von Linux auf Webspace hochladen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

server01

Avatar von server01

Anmeldungsdatum:
19. April 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage, ich habe zuletzt für einen Bekannten eine Website gestaltet und aufgebaut. Es läuft ein Apache 2 mit PHP5, MySQL und PHPMyAdmin, als ich die fertige Joomlasite hochgeladen habe musste ich feststellen, dass die Benutzerrechte vollkommen falsch waren und alles Schreibgeschützt ist. Was habe ich falsch gemacht????

Danke schon im Voraus

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

server01 schrieb:

Was habe ich falsch gemacht????

Es fängt damit an, dass deine Frage nicht gut gestellt ist.. Richtig fragen. Wie hast du sie hochgeladen? Womit? FTP? Wohin? Ein "Root-Server" oder Webspace bei einem Webhoster? Wie sehen die Rechte aus?

DerDenker

Anmeldungsdatum:
15. April 2008

Beiträge: 106

Ich gehe mal davon aus, dass Joomla aufgrund der Rechteverteilung meckert. Das kann passieren, wenn ".htaccess" nicht mitkommt.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

server01 schrieb:

als ich die fertige Joomlasite hochgeladen habe musste ich feststellen, dass die Benutzerrechte vollkommen falsch waren und alles Schreibgeschützt ist. Was habe ich falsch gemacht????

Prinzipiell nichts - das Problem tritt bei CMS-Systemen immer wieder auf. Grund: unterschiedliche Benutzerkennungen fuer FTP und das CMS. Eine ausfuehrliche Erklaerung findet sich beispielsweise beim Projekt Websitebaker: Dateien und Berechtigungen 🇩🇪.

server01

(Themenstarter)
Avatar von server01

Anmeldungsdatum:
19. April 2010

Beiträge: 25

Okay dann werde ich das nächste mal das JoomlaPack benutzen, weil da schreibt der die .htaccess neu!

Antworten |