Hallo,
aktuell richte ich mir einen VServer ein auf dem ich, da ich dort auch ownCloud laufen lassen möchte, OpenSSL installiert habe da dieses ja gerne eine SSL-Verschlüsselung haben möchte. Der Server stellt eine CA, ein Zertifikat habe ich erzeugt und ich gehe auch davon aus, dass ich alles nicht ganz falsch eingerichtet habe. Der ownCloud-Client kann über SSL eine Verbindung herstellen und synct auch so wie man es von ihm erwartet, mit rekonq kann ich auf die ownCloud-Seite auf dem Server über SSL zugreifen... ...aber auch nur über rekonq. ☹
Firefox wirft mir als Fehlermeldung folgendes entgegen:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Ein Fehler ist während einer Verbindung mit h*******.stratoserver.net aufgetreten. Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Keine gemeinsamen Verschlüsselungsalgorithmen. (Fehlercode: ssl_error_no_cypher_overlap)
Auch Chromium liefert eine ähnliche Fehlermeldung (Fehlercode: ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH), und auch der IE kann die Seite nicht anzeigen (ohne genauere Fehlermeldung, meldet nur einen Netzwerkfehler). Meine erste Vermutung war, dass irgendwas mit dem Zertifikat nicht stimmt, da sich Server und Browser nicht über den Verschlüsselungsalgorithmus einig werden. Jedoch hat der ownCloud-Client ja keine Probleme.
In der about:config von Firefox stehen alle SSL-Verschlüsselungen auf den Standardeinstellungen. Unter anderem auch "security.ssl3.ecdhe_ecdsa_aes_256_sha;true", welches dem Anschein nach das favorisierte Verfahren darstellt. Ein sslscan des Servers ergibt folgende Ausgabe:
/home/markus> sslscan --no-failed h*******.stratoserver.net _ ___ ___| |___ ___ __ _ _ __ / __/ __| / __|/ __/ _` | '_ \ \__ \__ \ \__ \ (_| (_| | | | | |___/___/_|___/\___\__,_|_| |_| Version 1.8.2 http://www.titania.co.uk Copyright Ian Ventura-Whiting 2009 Testing SSL server h*******.stratoserver.net on port 443 Supported Server Cipher(s): Accepted SSLv3 256 bits ECDHE-ECDSA-AES256-SHA Accepted SSLv3 256 bits ECDH-ECDSA-AES256-SHA Accepted SSLv3 168 bits ECDHE-ECDSA-DES-CBC3-SHA Accepted SSLv3 168 bits ECDH-ECDSA-DES-CBC3-SHA Accepted SSLv3 128 bits ECDHE-ECDSA-AES128-SHA Accepted SSLv3 128 bits ECDH-ECDSA-AES128-SHA Accepted SSLv3 128 bits ECDHE-ECDSA-RC4-SHA Accepted SSLv3 128 bits ECDH-ECDSA-RC4-SHA Accepted TLSv1 256 bits ECDHE-ECDSA-AES256-SHA Accepted TLSv1 256 bits ECDH-ECDSA-AES256-SHA Accepted TLSv1 168 bits ECDHE-ECDSA-DES-CBC3-SHA Accepted TLSv1 168 bits ECDH-ECDSA-DES-CBC3-SHA Accepted TLSv1 128 bits ECDHE-ECDSA-AES128-SHA Accepted TLSv1 128 bits ECDH-ECDSA-AES128-SHA Accepted TLSv1 128 bits ECDHE-ECDSA-RC4-SHA Accepted TLSv1 128 bits ECDH-ECDSA-RC4-SHA Prefered Server Cipher(s): SSLv3 256 bits ECDHE-ECDSA-AES256-SHA TLSv1 256 bits ECDHE-ECDSA-AES256-SHA SSL Certificate: Version: 2 Serial Number: -14163359963639770826 Signature Algorithm: ecdsa-with-SHA256 Issuer: /C=DE/ST=Bavaria/L=Bad Griesbach/O=Internet Widgits Pty Ltd/CN=h*******.stratoserver.net/emailAddress=mail@**********.de Not valid before: Aug 16 11:22:54 2014 GMT Not valid after: May 12 11:22:54 2017 GMT Subject: /C=DE/ST=Bavaria/L=Bad Griesbach/O=Internet Widgits Pty Ltd/CN=h*******.stratoserver.net/emailAddress=mail@**********.de Public Key Algorithm: id-ecPublicKey EC Public Key: Private-Key: (256 bit) pub: 04:6c:af:70:4e:27:8a:39:b7:e5:3c:cf:41:e9:04: ff:9a:ee:0c:be:93:d8:3d:be:ea:0c:e6:17:f9:47: 92:62:f8:6a:68:c0:ae:a7:fb:b4:fd:bf:3a:75:bf: aa:7d:6f:ca:51:e9:3b:1a:67:c1:16:6b:db:bc:c6: 4e:49:a6:0f:11 ASN1 OID: secp256k1 X509v3 Extensions: X509v3 Subject Key Identifier: EB:38:F4:71:C5:C1:AD:D9:FF:63:B3:86:E7:5D:1B:59:9F:F4:32:18 X509v3 Authority Key Identifier: keyid:EB:38:F4:71:C5:C1:AD:D9:FF:63:B3:86:E7:5D:1B:59:9F:F4:32:18 X509v3 Basic Constraints: CA:TRUE Verify Certificate: self signed certificate
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir irgendwer bei dem Problem helfen kann.
lg