ubuntuusers.de

Problem mit OpenVPN und DynDNS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

mtepe

Avatar von mtepe

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 191

Wohnort: /home/Belgien/SHAPE

Hallo Leute,

ich hab ein kleines Problem mit meinen VPN-Server.

Ich habe auf einen Debian-Sever OpenVPN installiert. Er hat eine Netzwerkkarte mit der IP: 192.168.1.66 Der VPN läuft über den Standartport: 1194

Auf meinem Router habe ich folgende Portfeigaben: 1. TCP 1194 an IP-Adresse 192.168.1.66 an Port 1194 2. UDP 1194 an IP-Adresse 192.168.1.66 an Port 1194

Im Router ist zudem vor langer Zeit mal ein DynDNS-Account eingerichtet worden: xxx.dyndns.org (xxx steht hier für mein DynDNS-Name)

Als erstes habe ich den jetzt OpenVPN auf meinen Client installiert und in der client.conf meine Zertifikatpfade angepasst. Zudem habe ich den OpenVPN-Server angegeben: remote 192.168.1.66 1194 Ein ping auf 10.8.0.1 zeigt mir das alles funktioniert.

Jetzt habe ich die Zeile mit der Server-IP wie folgt angepasst: remote xxx.dyndns.org 1194 Danach hab ich den VPN-Client mit /etc/init.d/openvpn restart neugestartet. Nun läuft ein Ping auf 10.8.0.1 ins leere.

Folgendes habe ich bereits versucht: 1. Die Portfreigabe geändert: Exposed Host –> alle anderen Ports –> 192.168.1.66

Dies hat dazu geführt, das ich nun mit einem traceroute xxx.dyndns.org nicht nur: 1 fritz.fonwlan.box (192.168.1.1) 6 ms 23 ms 25 ms 2 *

sondern ein: 1 fritz.fonwlan.box (192.168.1.1) 4 ms 22 ms 25 ms 2 xdsl-meine-ipadresse-internet.netcologne.de (meine-ipadresse-internet) 28 ms 21 ms 25 ms 3 *

bekomme. Kann ich jetzt davon ausgehen, das das DynDNS funktioniert hat? Und wenn ja, wo kann dann der Fehler sein. Muss die client.conf bzw. server.conf geändert werden?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Wenn du von intern auf eine Port-Weiterleitung zugreifst, funktioniert die nicht. Teste also mal von außerhalb irgendwoanders, ob's funktioniert.

mtepe

(Themenstarter)
Avatar von mtepe

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 191

Wohnort: /home/Belgien/SHAPE

Fehler gefunden: Vertipper im Standartgateway des Server

mtepe

(Themenstarter)
Avatar von mtepe

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 191

Wohnort: /home/Belgien/SHAPE

otzenpunk schrieb:

Wenn du von intern auf eine Port-Weiterleitung zugreifst, funktioniert die nicht. Teste also mal von außerhalb irgendwoanders, ob's funktioniert.

Doch, scheint zu klappen. Ich greife ja auf xxx.dyndns.org zu. Die leiten mich dann an meinen Router weiter und der mich an meinen Server. Hatte hier aber auch noch ein Laptop mit UMTS-Empfänger zum testen.

Für die welche es interessiert, wie ein Freund von mir den Fehler lokalisiert hat: Er hat einen Ping abgesetzt, da kein "unkown host xy" kam ging er davon aus, das der Port offen ist aber keine Antwort kommt. Ein Ping vom VPN-Server ausgehend ins internet gab ein negatives Ergebnis → das führte zu einem Blick in die /etc/network/interfaces Und da hab ich mich wohl vertippt

Antworten |