ubuntuusers.de

Freigaben unter Xubuntu erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

nde2hxl

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2007

Beiträge: 97

hallo ditsch,,

auf meinem 500MHz-Rechner (Motherboard K6BV3+) habe ich XUBUNTU 8.10 drauf. Ordnerfreigaben kriege ich einfach nicht hin. von einem WIN-Rechner im selben Netz sehe ich in der Netzwerkumgebung andere Win-Rechner und "Samba 3.2.3 (Rechnername)".

Klicke ich im Win-Rechner auf "Samba 3.2.3 (Rechnername)" erscheint "Drucker und Faxgeräte", sonst nichts. Im XUBUNTU-Rechner weiss ich gar nicht wo ich hinklicken soll, um Freigaben der Win-Rechner zu sehen. Wogegen es bei einem UBUNTU-Rechner so was gibt und ich die Freigaben der Win-Rechner sehen kann.

Ich suche jetzt schon quer durchs Internet. Keine Lösung gefunden.

Sound geht auch nicht, obwohl er die SB AWE64Gold gefunden hat. Alsa ist installiert. Boot mit Win98: Sound geht.

der alte SnapScan310 Scanner von Agfa geht auch nicht. SCSI-Karte nicht gefunden, glaube ich. Boot mit Win98: Scanner geht.

Vielleicht kennst Du die Lösung.

Horst

Moderiert von ditsch:

Thema von samba-sharing-services-are-not-installed abgetrennt. Bitte eröffne für ein neues Problem auch ein neues Thema.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Mit der XFCE-Oberfläche kenne ich mich nicht so aus, aber du kannst Freigaben wie in Samba Server beschrieben über die smb.conf erstellen. Nach der Änderung an der Datei muss der Samba-Dienst neu gestartet werden.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Das sind gleich mehrere Probleme auf einmal:

  1. Freigaben einrichten auf dem Xubuntu-Rechner (Xubuntu als Server)

  2. Auf Freigaben anderer Rechner vom Xubuntu Rechner aus zugreifen (Xubuntu als Client)

  3. Sound einrichten unter Xubuntu

  4. Treiber für AGFA-Scanner finden und installieren.

Die beiden letzten Probleme solltest Du abtrennen und dafür in den entsprechenden Sparten eigene Threads aufmachen. Davon verstehe ich auch nichts und kann Dir nicht helfen.

Nun zu 1.:

Xubuntu bietet über die GUI keine Unterstützung für Samba an. Du musst so vorgehen, wie in Samba Server beschrieben: Das Metapaket Samba installieren und die Freigaben mit Root-Rechten (sudo) über das Terminal durch Einträge in /etc/samba/smb.conf vornehmen. Ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Und zu 2.:

Auch hier geht es in Xubuntu nicht einfach mit einem Mausklick. Du musst entweder eines der Tools PyNeighborhood oder FuseSmb installieren, oder auf die GUI verzichten und die Freigaben mounten, wie in Samba Client cifs beschrieben. Wenn es sich immer um die gleichen Freigaben handelt, ist der letzte Weg der beste. Auf die gemounteten Freigaben kannst Du dann mit Thunar und allen Anwendungen wie gewohnt zugreifen.

Gruß - Max-Ulrich

Antworten |